Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg
Gemeinnütziger Verein
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein alternatives Wirtschaftssystem, das auf Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung aufgebaut ist. Wir kümmern uns um die sich um die regionale Umsetzung und internationale Weiterentwicklung der Gemeinwohl-Ökonomie. Die Grundlogik des Wirtschaftens soll wieder an den Verfassungswerten ausgerichtet werden, dessen Zweck nicht die Gewinnmaximierung, sondern ein gutes Leben für alle sein soll.

Die Vision
Die GWÖ ist eine alternative Wirtschaftsordnung zum Kapitalismus. Sie versteht sich als ethische Marktwirtschaft, die nicht auf Gewinnstreben & Konkurrenz beruht, sondern auf Gemeinwohl-Streben & Kooperation. Basis des Modells ist die Gemeinwohl-Bilanz. Unternehmerischen Erfolg soll nicht mehr als finanzieller Gewinn gemessen werden (wie in konventionellen Bilanzen), sondern inwieweit sie dem Gemeinwohl dienen. Die Bilanz fällt umso besser aus, je mehr das Unternehmen nach gemeinwohl-orientierten Werten handelt.
Megatrends
Branchen
Stadt oder Adresse
Gemeinwohl-Ökonomie HamburgStresemannstraße 23, 22769 Hamburg, Deutschland
Impressum
International Federation for the Economy for the Common Good e.V.
Stresemannstr. 23
22769 Hamburg
Deutschland
Vertreten durch die Geschäftsführer:
BridgetKnapper, Pedro Olazabal, Manfred Jotter