
„Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften entdecken und das eigene Projekt neu denken“ Ein Online-Workshop vom 10.11. – 18.11.2022
In November gibt es im Rahmen des Myzelium Hubs die Möglichkeit, in spannenden Workshops das gemeinschaftsbasierte Wirtschaften, seine Gesichte und Umsetzung näher kennen zu lernen.
Die Workshops sind für Menschen, die…
-ihr eigenes Projekt oder ihre eigene Tätigkeit neu denken möchten.
- mehr Bedürfnisorientierung, Gemeinschaft und Solidarität in ihre Tätigkeit einfließen lassen möchten.
- herausfinden wollen, wie Ehrenamt finanziert werden kann, ohne Menschen finanziell auszuschließen.
- Lust haben, über den Tellerrand des klassischen Marktes hinüberzuschauen und sich von alternativen Wirtschaftsmethoden inspirieren lassen wollen
Was dich erwartet:
- Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften kennenlernen und auf dein eigenes Projekt übertragen.
- Ein Wechsel aus Inputphasen und Austauschrunden in einer lebendigen Gemeinschaft
- Zeit zur eigenen Erarbeitung on- und offline
In den Workshops wird es um folgende Themen gehen:
Workshop 1:
Tauche ein in die Geschichte und Hintergründe von SOLAWI, CSX und gemeinschaftsbasiertem Wirtschaften. Entdecke die Prinzipien einer Wirtschaftsform, die auf Gemeinschaft und Kooperation beruht.
Workshop 2:
Erfahre, welche Rolle Menschenbild und Beziehungen einnehmen und finde heraus, wie dein Projekt im Einklang mit deinen und den planetaren Bedürfnissen stehen kann.
Workshop 3:
Wie kann eine Projektidee Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Mitteln verbinden? Entdecke solidarische Finanzierungskonzepte in Theorie und Praxis.
Die Finanzierung erfolgt während des Workshops in einer anonymen Finanzierungsrunde. Wenn es so weit ist, wählst du einen Betrag zwischen 130 und 240 EUR, den du uns gut und gerne geben kannst. Vorab zahlst du einen Anmeldebeitrag i.H.v. 50 EUR.
Die Anmeldung ist ab sofort unter [email protected] möglich.
Viele Grüße,
Sarah Wittenberg& Monika Behling
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Event: Wirtschaft hacken
2
-
Unsere Handlungskopetenzen & lebenslanges Lernen
2
-
Aus der Werkstatt [ KW 21 ]
-
Haltung und gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
1
-
Info Abend zum Herbstworkshop "gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften entdecken ...
1
-
Zukunftsfähiges Lernen & Wirtschaften im Fokus
4
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Können wir vielleicht eine bessere Welt für unsere Kinder schaffen? Wir haben...
26 1
-
Ein (digitaler und für jede:n erreichbarer) Ort, der psychische Erkrankungen ...
13 1 1
-
Wir brauchen euer Feedback zum Matching!
5 1 1
-
Finanzielle Förderung für Gründer:innen jenseits der 50, die mit ihrem Untern...
5 2
-
Zwei Gruppen von Startups präsentieren sich, um für eine Investition von 1 ME...
3 1
Angesagte Beiträge:
-
🔔 ChatGPT/KI Live-Session
2 5
-
Wow! Bin geflasht vom Update...
4 3
-
Im August 2023 startet unsere Kampagne 100 U25 NRW 2025
2 5
-
Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact ...
4 2
-
Neues Dashboard und Impact Tools online 🎉
7 5
Neue Beiträge:
-
3 Jahre REDEZEIT FÜR DICH
1
-
Drei einfache Fragen für´s Verkaufsgespräch: Wie Du im ersten Verkaufsgespräc...
-
Silal El-Saleh im Interview über die drei Prinzipien bei your.company
1
-
Geschäftsführung (m/w/d) gesucht
-
Lebensverändernde Maßnahmen...