4x4 SDG-Challenge
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Halbzeit der ersten Runde!

Hallo zusammen!

Zur Mitte des Monats ist es Zeit für einen kurzen Zwischenstand zum Thema "Müll vermeiden". Was habt ihr so erlebt? Hier meine Erfahrungen:

Die erste Stufe meines Tests ist, Verpackungsmüll gar nicht erst zu kaufen:

  • Klappt super bei Obst & Gemüse: Hofladen-Versand oder Wochenmarkt, geht alles in Papiertüten oder unverpackt  😊.
  • Umstellen auf Pfandglas nur zum Teil durchgehalten: Milch ist bedienungstechnisch durchgefallen (lässt sich nicht gut in die Kaffeetasse dosieren), Joghurt und andere Milchprodukte gehen prima.  🙂
  • Bei Haushaltsprodukten ist praktisch keine Auswahl ohne Verpackungs-Müll, mal sehen was der Unverpackt-Laden da bereit hält 🤔.
  • Elektronik scheint ja wohl nur in überdimensionierten Plastik-Verpackungen hergestellt zu werden 😣.gekauften "Müll" nicht wegschmeißen (Plastik-Packungen und Gläser als Aufbewahrungsbehälter verwenden)
An der zweiten Stufe (Wiederverwenden) arbeite ich bereits: Plastikverpackungen mit Deckel nutze ich jetzt als Einfrier- und Lagerungsbehälter. Mal sehen, wie schnell der Vorrat überläuft  😛!

Noch ein Tipp: Die HH Stadtreinigung hat eine App "Zero Waste Map" aufgelegt, mit der Orte rund um Abfallvermeidung gefunden werden können. Klasse! Vielleicht gibt es das ja auch für andere Städte?

https://www.sauberes.hamburg/blog/zwm

Thema: SDGs

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen