teilt etwas mit
· vor mehr als einem Jahr
Halbzeit der ersten Runde!
Hallo zusammen!
Zur Mitte des Monats ist es Zeit für einen kurzen Zwischenstand zum Thema "Müll vermeiden". Was habt ihr so erlebt? Hier meine Erfahrungen:
Die erste Stufe meines Tests ist, Verpackungsmüll gar nicht erst zu kaufen:
- Klappt super bei Obst & Gemüse: Hofladen-Versand oder Wochenmarkt, geht alles in Papiertüten oder unverpackt 😊.
- Umstellen auf Pfandglas nur zum Teil durchgehalten: Milch ist bedienungstechnisch durchgefallen (lässt sich nicht gut in die Kaffeetasse dosieren), Joghurt und andere Milchprodukte gehen prima. 🙂
- Bei Haushaltsprodukten ist praktisch keine Auswahl ohne Verpackungs-Müll, mal sehen was der Unverpackt-Laden da bereit hält 🤔.
- Elektronik scheint ja wohl nur in überdimensionierten Plastik-Verpackungen hergestellt zu werden 😣.gekauften "Müll" nicht wegschmeißen (Plastik-Packungen und Gläser als Aufbewahrungsbehälter verwenden)
Noch ein Tipp: Die HH Stadtreinigung hat eine App "Zero Waste Map" aufgelegt, mit der Orte rund um Abfallvermeidung gefunden werden können. Klasse! Vielleicht gibt es das ja auch für andere Städte?
https://www.sauberes.hamburg/blog/zwm
sauberes.hamburg
Veröffentlicht von:
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Payactive im Finale bei Gexsi - Eure Hilfe!
3
-
#ImpactFacts - Wie wir Impact messen um Investoren zu gewinnen
12
-
SDG Bierdeckel-Kampagne - endlich hessisch!
2
-
Chasing SDGs - Noch nie war es so einfach alle SDGs zu erreichen...zumindest ...
5
-
Warum sich nicht an große Visionen wagen? Nach dem Motto: Was eine:r nicht sc...
7 2 1
Angesagte Beiträge:
-
🔔 ChatGPT/KI Live-Session
2 5
-
Wow! Bin geflasht vom Update...
4 3
-
Im August 2023 startet unsere Kampagne 100 U25 NRW 2025
2 5
-
Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact ...
4 2
-
Neues Dashboard und Impact Tools online 🎉
7 5