
Hat jemand Erfahrungen mit der Portalseite oder der öffentlichen "URL zu meinem Kampagnen-Profil"?
Hallo zusammen,
ich bin dabei eine neue Kampagne zu starten - Spoiler: eine kleine 17-Ziele-Challenge -, für die ich mehr Informationen auf einer gesonderten Kampagnenseite darstellen möchte. Also z.B. Bilder, Formulare, in die sich Teilnehmende eintragen können, Votings u. Ä.. Insofern klang die Portalseite genau nach dem, was ich gebrauchen könnte. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, wie das mit der Portalseite funktioniert?
Oder kann ich alternativ die "öffentliche URL zu meinem Kampagnenprofil" (ww.reflecta.network/startups/[name-des-projekts]) wie eine eigene Webseite gestalten? Wer weiß das?
Freue mich auf kurzfristige Hilfe, meine Kampagne soll am 01.09. starten 😉!
http://ww.reflecta.network/startups/%5Bname-des-projekts%5D
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Texter*in gesucht — Freelance oder Teilzeit (halbe Stelle)
0 2
-
Suche Hilfe bei CSR-Strategie für E-Commerce-Unternehmen
1 2
-
Was willst du lernen?
1 0
-
Wie finde ich Co-Founder*in für den Bereich Finanzen?
6 1
-
Wo finde Netzwerke von Investor:innen für Klima Technologien?
8 0
-
Open Source Software-System-Dingens gesucht
10 0
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Gibt es noch andere gute Alternativen zu Caya als E-Postfach? Was nutzt ihr?
2 0
-
Ich möchte in Aachen eine Gruppe für junge Frauen in Technik gründen, die sic...
7 2
-
Wie nutzt ihr Satellitendaten bzw. möchtet ihr sie gerne nutzen?
6 1
-
Welche Cloud-Lösung zur Zusammenarbeit an Dokumenten nutzt ihr?
22 0
-
Welches Tool verwendet ihr für Flowcharts?
3 0
Kannst du helfen?
-
Nachhaltige Online-Shops gesucht: 15 Minuten, um von euch zu lernen! :-)
0 2
-
Gesucht: Referent/in für Globales Lernen -in Berlin auf Honorarbasis
0 0
-
Kannst du uns ein kurzes Feedback zu deiner Nutzung der Plattform geben?
0 0
-
Hallo liebe Impact-Maker*innen - für unseren gemeinnützigen Verein #weciety e...
0 0
-
Wer hat Lust, uns bei der Softwareentwicklung für SoLaWis als Programmierer z...
0 1
Angesagte Fragen:
-
Wie finde ich Co-Founder*in für den Bereich Finanzen?
6 1
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
4 0
-
Wie kann ich Stadtbauer werden?
4 0
-
Sollte man für den eigenen #Podcast einen bezahlten Hoster buchen oder einen ...
5 0
-
Barrierefreies Co-Working mit eigenen Büros?
3 0
Hallo Corinna Hischke ,
ja, du könntest hier im Netzwerk deine Kampagne veröffentlichen -> https://www.reflecta.network/kampagne-aktion/new.
Die URL ist öffentlich zugänglich und wird auch von Suchmaschinen gefunden.
Du kannst auf deinem Kampagnen Profil auch Beiträge veröffentlichen für z.B. Neuigkeiten zu deinen Aktionen.
Nachteil ist, dass du keine großen Gestaltungsmöglichkeiten hast, aber dafür brauchst du keine eigene Webseite erstellen.
VG
Hallo Simon, danke für deine Antwort. Die Kampagne war ja ohnehin eine hier im Netz und ist auch schon da 😊: https://www.reflecta.network/kampagne-aktion/4x4-sdg-challenge. also, los geht es, mach gern mit!
Ich war halt nur verwirrt, weil im Kampagnen-Profil eben auf einen andere "öffentliche IURL" verwiesen wird. Aber das scheint einfach fehlerhaft aus dem Formular für Startups übernommen worden zu sein.