
Pbevaan Uvfpuxr
stellt eine Frage
· vor etwa 2 Jahren
Wer kann helfen, die Wirkung der Kampagne zu verbessern?
Ich suche Multiplikator:innen für die Kampagne, wer hat Ideen wie das verbreitet werden kann: https://www.reflecta.network/posts/botschafter-innen-gesucht?
Botschafter:innen gesucht! | Ankündigung | reflecta.network
Der Startschuss 🚀 ist gefallen, und ich freue mich über erste Reaktionen hier und auf LinkedIn! Ganz sicher ließen sich auf Instagram und Facebook noch...
reflecta.network
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
#AufdieOhren Beste Podcasts
11 2
-
Warum sollte ein Unternehmen überhaupt nachhaltig werden? Es läuft doch auch ...
14
-
Verbraucherumfrage zum nachhaltigen Konsum
10
-
Wie schafft man mehr #Fairness und #Transparenz in der Schokoladen-Branche?
1
-
Wie können wir Spendenprozesse besser machen? Euer Input ist gefragt.
1
Kannst du helfen?
Angesagte Fragen:
-
Technische Hilfe
4
-
Wie generiert ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe?
3
-
Online Shops an einen Online Marktplatz anschliessen
1
Danke für deine Nachfrage! Tatsächlich war die Idee, dass du zum Mitmachen dir etwas überlegst, was zum Thema passt, ein paar Tipps versuche ich ja zum Monatsanfang mitzugeben. Und dann dachte ich mir, dass du deine Schritte einfach auf Twitter (https://reflecta.network/s/135c7c?url=https://twitter.com/corinna_dh1/status/1444417813486215172?s=20) oder Instagram (mit @karolinaoya17) als Kommentar zur Kampagne postest. Wenn du eine einfache Idee hast, wie das besser geht, freue ich mich riesig!
Hi Corinna! Ich hab deine Kampagne durchgelesen und fühle mich noch etwas ratlos, so als hätte ich was übersehen. Worum genau geht es in der Kampagne? Muss ich mich irgendwo anmelden? Schickst du daraufhin Infos an mich raus? Ich kann mir vorstellen, dass sich auch andere das fragen oder die Infos nicht gefunden haben. Wenn du dazu mehr sagst, verbreitet sich die Kampagne bestimmt auch schneller weiter.
Nachtrag: Die „Botschafter:innen“ dachte ich mir so, dass sie unter Verweis auf dieses Reflecta-Projekt. Unter ihrem eigenen Post Mitmachende auf Facebook etc. gewinnen… Auch hier: Verbesserungsvorschläg willkommen 😁!
Sorry, dass ich länger nicht geantwortet habe: Ich war im Urlaub. Ich glaube, das wurde aus der Kampagne so nicht deutlich. Ein Beispiel für eine sehr klare Kampagne, die ein bisschen ähnlich ist, ist #TackleTheCrisis von Elodie GmbH: https://www.iamelodie.com/tackle-the-crisis
Das Team hat zusätzlich zur Webseite auch Kontakte direkt angeschrieben und sehr detaillierte Hilfestellung gegeben, was Formatierung der Posts, Hashtags und andere Details angeht. Dadurch wurde das Mitmachen super easy, und es blieben keine Fragen offen.
Meine Empfehlung: Strukturiere die Teilnahme stärker vor, damit sich auch Kurzentschlossene sinnvoll der Kampagne anschließen können.
Super, vielen Dank für das Beispiel und die Tipps. Tatsächlich ist diese Kampagne für mich eine rein private Hobby-Aktion, für die ich gern einfach nur andere zum Mitmachen angeregt hätte, ganz ohne großen professionellen Aufwand. Mir geht es überhaupt nicht um einheitliche Formatierungen, Außenwirkung oder Hastags, jede:r mag hier nehmen, was für sie und ihr Umfeld funktioniert. Ich wollte nicht Koordinatorin sein, sondern Impulsgeber. War ein Versuch!