EDUCATION.cool
Social Startup
Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Entwicklung einer innovativen Methodik und Didaktik für die digitale Bildung.
Wie wird es umgesetzt?
Wir wollen uns von den innovativsten Ideen, Innovationen und Unternehmen inspirieren lassen, dabei weit über den Tellerrand traditioneller Bildung schauen, um neue Herangehensweisen zu konzipieren, zu testen und verfügbar zu machen.
An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?
Changemaker, Bildungsinnovatoren und digitale Vorreiter
Wo wirkt das Vorhaben?
Deutschland

Status: 1. Ideenphase
Wie kann man sich beteiligen?
- Wir suchen nach Interviewpartnern aus Unternehmen, die Zukunftstechnologien entwickeln (nicht nur im Bildungsbereich).
- Wir suchen Menschen, die unsere Ideen gut finden und uns unterstützen wollen.
- Wir brauchen Funding, um eine Plattform für die digitale Bildung der Zukunft zu entwickeln.
Die Vision
Vor dem Hintergrund, dass es bisher keine eigene Herangehensweise für die digitale Lehre gibt – bisher wird im Wesentlichen lediglich Frontalunterricht abgefilmt - verfolgen wir das Ziel eine eigene Methodik und Didaktik zu entwickeln, bei der das digitale Lernerlebnis, die Motivation dranzubleiben und die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund steht.
Dafür wollen wir uns von innovativen Herangehensweisen aus Branchen außerhalb des Bildungssektors inspirieren lassen und lernen wie die digitale Bildung von Morgen aussehen kann.
Der Gründungsgrund
Wir haben in der Zeit der coronabedingten Herunterfahren des öffentlichen und privaten Lebens erkennen müssen, dass Schule und andere Einrichtungen zur Förderung junger Menschen bei der notwendigen Digitalisierung weit hinterherhinken. Eine Vielzahl an Kindern, Jugendlichen und deren Familien konnte durch die umgesetzten Maßnahmen nicht erreicht werden oder waren überfordert.
Die Geschichte dahinter
Am Anfang stand die Frustration über die mangelhaft umgesetzte Digitalisierung der Bildung. Wir haben begonnen zu recherchieren und uns umzusehen, was es in den vergangenen Jahren an großen Innovationen gab.
Dabei sind wir beispielsweise auf das medium Film aufmerksam geworfen. In den Anfängen wurde Theater abgefilmt und in die Wohnzimmer übertragen. Beim Theater ist es wichtig, dass laut gesprochen wird und große Gesten gemacht werden. Mit der Zeit hat sich jedoch eine eigene Filmsprache entwickelt. Das heutige Fernsehen und Kino hat nichts mehr mit den Anfängen fes Films zu tun.
Wir wollen genau diese Entwicklung für die digitale Bildung herbeiführen.
Adresse
Pranado gGmbHEDUCATION.cool
Neue Stücker 26, 69118 Heidelberg, Deutschland
Wer steht hinter dem Social Startup?
Social Startups in unserem Netzwerk
Vaterwelten
SAUBERE SACHE
Mandala Medien