EDUmentoring
Social Startup
Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Wir von EDUmentoring helfen Lehrer:innen, schnell und praxisorientiert digital zu unterrichten. Wir unterstützen Medienkompetenz aufzuholen, die richtige Technik auszuwählen sowie einzusetzen und didaktisches Neuland zu erschließen.
Wie wird es umgesetzt?
Das Herzstück unseres Projektes ist dabei eine interaktive Informationsseite. Dabei legen wir einen großen Wert, mit unseren Inhalten besonders digitale Einsteiger:innen abzuholen, die bei anderen Seiten und Formaten oft vergessen werden.
An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?
Lehrer:innen
Wo wirkt das Vorhaben?
Deutschland

Status: 3. In der Durchführung
Wie kann man sich beteiligen?
Unsere Webseite als zentralen Anlaufpunkt haben wir an diesem Wochenende noch einmal überarbeitet und die ersten neuen Inhalte online gestellt. Selbstverständlich haben wir auch weiterhin vor, unsere Themen auszubauen und mit neuen Artikeln und Materialien anzureichern. Einen Fokus möchten wir vor allem auf mehr Interaktivität und Medienvielfalt legen.
Zudem haben wir erkannt, dass auch der persönliche Austausch und die persönliche Begleitung der Lehrkräfte ein wichtiger Faktor ist, um in die digitale Welt einzusteigen. Hierfür möchten wir ein Mentoring-Programm etablieren und Lehrkräfte auch langfristig zu begleiten.
Zusätzlich stehen wir vor der Herausforderung, dass wir unser Projekt aktuell noch privat und ohne feste Strukturen organisiert haben. Um das Projekt auf ein neues Level zu heben und noch aktiver bei den Herausforderungen der digitalen Bildung unterstützen zu können, möchten wir nun feste Strukturen für das Projekt aufbauen. Auch bei diesem Schritt sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Konkret benötigen wir Unterstützung und weitere Expertise beim Finden der richtigen Formate für die persönliche Weiterbildung der Lehrkräfte, bei der Festigung der ehrenamtlichen Strukturen sowie eine finanzielle Starthilfe.
Die Vision
Wir wollen Materialien und Tools als vorbereitete Fortbildungsreihen für digital-fittere Lehrer:innen bereitstellen, die die digitalen Themen indieLehrer:innenzimmertragen können.
Wir planen einen regelmäßigen Austausch, in dem Lehrer:innen aus ganz Deutschland über die Schule von morgen reden können.
Megatrends
Wer steht hinter dem Social Startup?
Social Startups in unserem Netzwerk
Forum Kulturwandel Bildung