Energiegemeinschaften
Social Startup
Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Eine Solaranlage auf jedes geeigente Dach bringen und möglichst viele Menschen beteiligen.
Wie wird es umgesetzt?
Über eine offene und kooperative Aktions-Plattform für die Solar-Energiewende vor Ort.
Für wen ist das Social Startup interessant?
Changemaker, Klimaschutz-Aktivisti, Energiewendebegeisterte, uvm.
Wo wirkt das Vorhaben?
Auf Ebene der Städte und Landkreise in Deutschland.

Status: 3. In der Durchführung
Wie kann man sich beteiligen?
- Ideen, Feedback, Austausch zu den Energiegemeinschaften
- Freiwillige, die die Energiegemeinschaften bei sich vor Ort auf Ebene der Städte und Landkreise mit Leben füllen und z.B. Mitstreiter:innen, Partner-Unternehmen und Botschafter-Organisationen finden und sich mit Energiewende-Akteur:innen vor Ort vernetzen.
- Jede Form der Kooperation, die dem gemeinsamen Ziel "Klimaneutralität so schnell wie möglich, spätestens 2035" dient.
- Finanzielle Unterstützung, Mitarbeit im überregionalen Kernteam und spannende Kontakte.
Die Vision
Was wäre, wenn das klimafreundliche Energiesystem der Zukunft nicht nur zu 100% aus erneuerbaren Energien besteht, sondern auch uns allen gehört und wir uns vor Ort in Energiegemeinschaften selbst versorgen?
Adresse
Golfstrom Energy GmbHEnergiegemeinschaften
Maistraße 35, 80337 München, Deutschland
Tel: +498969311380