Empowering Changemakers
Ziel ist der Aufbau einer Plattform und Infrastruktur für gesellschaftliches Engagement sowie die Förderung von sozialen Innovationen. Darin sehen wir die eigentliche Grundlage gesellschaftlichen Wandels. Eine ständige Herausforderung aller sozialen Neuerungen ist deren erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung.
Die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit sind komplex: Um sie erfolgreich zu bewältigen und der enormen Veränderungsgeschwindigkeit gerecht zu werden, sollten wir alle Ressourcen und unser Know-How Bündeln, und gemeinsam neue soziale Handlungsweisen entwickeln.
Für dieses Ziel verbinden wir lokale und überregionale Akteur:innen, regen Kooperationen an, unterstützen Professionalisierung und erhöhen die Sichtbarkeit. Wir stärken Organisationen, die bereits aktiv sind. So bereiten wir den Weg, den Wirkungskreis zu erweitern und neue Menschen zu erreichen.
Die Umsetzung: Werkzeug zur gezielten Vernetzung und Professionalisierung
Wir entwickeln zusammen mit den Akteur:innen einen interaktiven Raum, der alle Projekte, Unternehmen sowie deren Verantwortliche vereint. Die Zukunftsgestalter:innen erhalten Feedback und Hilfestellung aus der Community und von Expert:innen. Die intelligente Suche bringt diejenigen per "Match" und direkter Aufforderung in Kontakt, die sich finden müssen, damit ihr Vorhaben erfolgreich wird.
Die co-kreative Funktionsweise macht zudem sichtbar, wer wem in welcher Funktion geholfen hat. Davon profitieren nicht nur die Helfer:innen, sondern auch andere Akteure und Projekte, weil sie so schneller wissen, an wen sie sich mit welchem Problem wenden können.
Zu den Funktionen →Wer wir sind




Daniela Mahr
Gründerin Reflecta
- Konzept
- Netzwerk
- Kooperationen