Wir möchten Vernetzung, Austausch und Professionalisierung durch neue Methoden ermöglichen - fernab von klassichen "Verzeichnissen mit Karteileichen". Das spielerische Element und die innovativen technologischen Möglichkeiten werden (so hoffen wir), die Menschen zum Mitmachen animieren. Denn das ist es doch, worum es am Anfang immer geht: Darum, dass der Funke überspringt. Und das hoffen wir mit unseren Methoden zu erreichen. Mit einer Funktion, die das Suchen und Finden ermöglicht, ist es nicht getan. Wer wirklich finden will, schafft das heute schon über Suchmaschinen. Wissensaustausch in Sozialen Medien oder Foren funktioniert oft schlecht, da das Wissen nicht aufbereitet und qualifiziert wird. Zudem sind die Werte und das Umfeld in vielen Netzwerken nicht der Raum, in dem Soziale Innovationen gut gedeiehen können. Was wir bezwecken, ist ein weitaus größeres Feld: Eine Annäherung an die Frage, wie die Digitalisierung unsere Wirtschaft, unsere Arbeit und die Ausgestaltung unseres Zusammenlebens verändern kann. Lasst es uns gemeinsam herausfinden.