Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Welche Networking-Strategien nutzt ihr?
Ihr Lieben,
der Grund, warum wir uns hier alle auf dieser Plattform tummeln, ist ja der, dass wir unser Netzwerk erweitern wollen - insbesondere um Menschen, die wie wir, einen positiven Unterschied in der Welt machen wollen. (davon gehe ich jedenfalls aus 😉)
Daher habe ich mich gefragt, ob ihr (sei es hier oder generell) schon proaktive Netzwerkstrategien nutzt? Und wenn ja, welche?
Für alle unter euch, die gerne ein paar Tipps und Strategien an die Hand bekommen würden, wie ihr gezielt ein qualitativ hochwertiges berufliches Netzwerk für euch kreiert, kann ich diese Podcast-Folge wärmstens empfehlen:
https://impactify.de/netzwerken-mit-linkedin/b

INOVe - Bildet Netzwerke - vor Ort! - 16. März, 17:00
"Initiativen der Nachhaltigkeitsbewegung vor Ort Vernetzen" lautet das Motto unserer Online-Veranstaltung am 16.03., zu der wir alle Interessierten herzlich einladen. Alle, die INOVe noch nicht kennen, sind 17:00 Uhr herzlich zur Vorstellung des Projektes und unseres INOVe-Wikis willkommen. Ab 17:30 Uhr wird es dann für alle interessant: Als erfolgreiche Good-Practice-Initiative stellt sich die Vernetzungsplattform "Wendland im Wandel" vor. Im Anschluss öffnen wir den Raum für den offenen Austausch über Erfahrungen und Herausforderungen aus der lokalen Netzwerkarbeit, bis dann 19:00 Uhr Feierabend ist. Weitere Infos und die Einwahldaten gibt es hier, wir freuen uns auf euch!
Initiativen der Nachhaltigkeitsbewegung vor Ort vernetzen - Wozu überhaupt? Und wie geht das? Erfahrt, welche Leuchtturm-Projekte es gibt und was ihr vo...

Aufbruch statt Untergang – Rückblende Netzwerk-Treffen Klimajournalismus 2022-09
Liebe Community,
lösungsorientiert, reich an Perspektiven, wirksam und nachhaltig – dafür
steht Konstruktiver Journalismus.
Im Rahmen des monatlichen Treffens
des Netzwerks Klimajournalismus waren Ellen Heinrichs und Alex
Sängerlaub vom Bonn Institute zu Gast. Gemeinsam erkundeten wir Grenzen
und Fehlfunktion(en) der konventionellen Berichterstattung und warum
sich immer mehr Menschen von Nachrichten abwenden. Wir diskutierten gute
journalistische Praxis und was Journalist:innen zur gesellschaftlichen
Debatte einbringen und verantworten.
Mit Konstruktivem Journalismus
verbunden ist eine fundamentale Änderung der inneren Haltung. Er kann
das Belohungssystem, das Denken und Handeln von Politikern, Wirtschaft
und Gesellschaft verändern – und so zur klimabewussten, sozial
verantwortungsvollen Transformation enorm beitragen.
Lasst Euch inspirieren:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2022/aufbruch-statt-untergang-rueckblende-netzwerk-treffen-klimajournalismus-2022-09/
Ich freue mich über Austausch dazu! Meldet Euch. Was denkt Ihr darüber? Welche Beispiele für konstruktiven (Klima)Journalismus fallen Euch ein? Lasst uns diese hier teilen und so weiter verbreiten!
Bleibt neugierig,
Franziska
Lösungsorientiert, reich an Perspektiven, wirksam und nachhaltig – dafür steht Konstruktiver Journalismus. Impulse von Ellen Heinrichs und Alex Sängerla...

Nachhaltig neu denken!
Darum geht es beim Netzwerkevent, das Leadership Associates zusammen mit der Initiative 2030 und Pro.earth, am 31. August in Wien ausrichten. Sei am besten Live dabei, um auch am inspirierenden 2030 SDGs Game teilzunehmen: ein Simulationsspiel darüber, was in der Welt bis 2030 geschehen kann. Danach gibt es spannende Key-Notes und eine Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Wirschaft, Umwelt und sozialen Bereichen. Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit am nachhaltigen Buffet zu netzwerken.
Du kannst aber auch einfach online dabei sein, wenn Du nicht ums Eck wohnst.
Melde Dich gleich hier an!