Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Ivetvavn Ebofba
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

COMMUNITY CALL ON CREATIVITY FOR FUTURE

  CREATIVITY FOR FUTURE: HOW CAN WE WORK ON THE MOST IMPORTANT SKILL FOR THE FUTURE?

On October 26, we are going to talk about creativity. According to the World Economic Forum, it is the most important skill for the future. Are you wondering what that means? We will discuss the topic, and explore how everyone can connect to inspiration – very much like artists do – and how this skill can be used for problem-solving of all kinds. We will also talk about co-creation and cross-innovation, two central aspects of creative problem-solving. Claudia will guide us through an exercise, where we will learn how to connect with creative energy – everywhere and anytime.

Facilitators:
The call will be hosted by Diana Oser, collaboratio helvetica's community fairy together with our guest Claudia Rinke. She is an award-winning author and filmmaker and has previously worked as an international lawyer, including for the United Nations. Claudia is a catalyst in collaboration Helvetica's current fourth edition of the Catalyst Lab for the climate.

Who can join the call?
Anyone interested in learning more about the topic and getting to know Collaboratio Helvetica is warmly welcome to join the call, so don't hesitate to invite your friends and whomever you feel would benefit from this call.

When: October 26, 7:00 p.m. - 8:30 p.m. CEST

Fee: Free of charge

Language: English

Where: The call will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the link, as it will be sent to you by e-mail one day before the call. 


https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-10-23

Qvnan Bfre · vor etwa 2 Jahren

Looking forward to this community call and to talk with you and Claudia Rinke about creativity as a crucial skill for our future. 

Kommentieren...
Ivetvavn Ebofba
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

NOVEMBER'S COMMUNITY CALL ÜBER ZUKUNFTSVISIONEN

DIE SCHWEIZ ZUM TRÄUMEN BRINGEN: GEMEINSAME VISIONEN IN ZEITEN DES WANDELS.  

In diesem Call sprechen wir über Monda Futura, das neu gegründete Institut für eine lebenswerte Zukunft. Monda Futura geht davon aus, dass ausgerechnet in Zeiten, in denen ein grundlegender Wandel notwendig wäre, die Politik verzettelt und die Gesellschaft gespalten ist. Es brauchte aber kollektive Ziele und eine Ahnung von einem Plan, gemeinsame gesellschaftliche Nenner, um die zahlreichen Herausforderungen anzupacken. Monda Futura will deshalb in einem ersten Schritt die Schweiz zum gemeinsamen Träumen bringen und fragt an Visions-Veranstaltungen: Wie könnte das Leben im 2073 sein? Über das nicht gerade kleine Vorhaben, die Hintergründe und die weiteren Schritte von Monda Futura berichtet uns Gründer Raffael Wüthrich.

Moderation:
Der Call wird von Diana Oser, Community-Fee von collaboratio helvetica, zusammen mit unserem Gast Raffael Wüthrich, Gründer und Leiter von Monda Futura, geleitet. Raffael denkt gerne gross und baut an visionären Projekten, die schon heute realisierbar sind. Er ist Redner, Co-Initiator zahlreicher Projekte, Konsens-Aufspürer und Campaigner.

An wen richtet sich der Call?
An alle, die mehr über das Thema erfahren und collaboratio helvetica näher kennenlernen möchten. Zögere also nicht Freunde und Kollegen, die von diesem Anruf profitieren könnten, einzuladen.

Wann: 08. November, 19:00–20.30 CEST

Gebühr: Kostenlos

Sprache: Deutsch

Wo: Der Call findet online auf Zoom statt. Bitte melde dich an, um den Link zu erhalten. Er wird den Teilnehmenden einen Tag vor dem Call per E-Mail zugeschickt.

Hier registrieren

Kommentieren...
PLAN B
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Plan B bei Phineo Startups

Plan B 2030 ist Teil der nächsten Kohorte des Accelerator-Programms "phineo startups" (https://www.phineo-startups.org/)!

Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Phineo Teams und die Möglichkeit, Plan B die nächsten Monate weiter entwickeln und in die Skalierung bringen zu können. Ich freue mich besonders, dass wir soziale Innovationen im Programm repräsentieren können, da technische Lösungen alleine für die Transformation nicht ausreichen werden.

Startseite - Phineo Startups

https://www.phineo-startups.org/

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

5 Fördertöpfe gegen Einsamkeit

Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland und wird zunehmend in Öffentlichkeit und Politik als gesamtgesellschaftliche Herausforderung verstanden. Hier findest du 5 Fördertöpfe für dein Projekt gegen Einsamkeit.

5 Fördertöpfe gegen Einsamkeit - foerdermittel-wissenswert.de

Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland, weshalb du in diesem Beitrag 5 Fördertöpfe für dein Projekt gegen Einsamkeit findest.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

5 Förderpreise im 1. Halbjahr 2024

In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Förderpreise vor. Du kannst dich bei ihnen bis Mai bewerben und Fördergelder für dein Projekt gewinnen.

5 Förderpreise 2024 - foerdermittel-wissenswert.de

In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Förderpreise vor. Du kannst dich bei ihnen bis Mai bewerben und Fördergelder für dein Projekt gewinnen.

Kommentieren...
Yran Xvz
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Open Call zur Einreichung für den Social Impact Award 2024 bis 13. Mai

 You never truly change things by using existing solutions, real change needs new ideas. 💡🌍

Darum suchen wir Dich! Bewirb Dich mit deiner Idee für ein soziales oder ökologisches Projekt bis zum 13. Mai beim Social Impact Award und sichere Dir einen Platz in der SIA Inkubation.

SIA unterstützt dich mit: 

  • 3 Monate Inkubationszeit im Wert von über 20.000€ 
  • Professionelles Mentoring & Zugang zu einem internationalen Expert*innenpool 
  • Chance auf 3.000€ Pre-Seed-Finanzierung 
  • Netzwerk für soziales Unternehmertum & SIA Alumni Community
Mehr Infos und Link zur Einreichung hier: https://sia.click/application-germany-social-media 


Du hast Fragen rund um die Einreichung? Dann komm zu unserer virtuellen Q&A-Session am 6. Mai.


#SIA2024 #socialentrepreneurship #impact #socialinnovation #sozialeinnovation #socialimpact #globalimpact #application  


Kommentieren...
Yran Xvz
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Last Call zur Ideeneinreichung: Social Impact Award 2024

EINREICHFRIST: 15. MAI 2024! 

Seit fünfzehn Jahren unterstützt Social Impact Award junge, kreative Köpfe bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen und bei der Gründung eines Sozialunternehmens. Dabei werden die vielversprechendsten Projekte jährlich ausgezeichnet. 🏆

Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? 💡 Dann reiche noch bis zum 15. Mai (16 Uhr) beim Social Impact Award ein und erhalte:


🚀 3 Monate Inkubation im Wert von über 20.000€
💡Professionelles Mentoring & Zugang zu einem internationalen Expert*innenpool
🏆 Chance auf 3.000€ Startfinanzierung
👨‍👩‍👧‍👦  Social Entrepreneurship Netzwerk & SIA Alumni Community  

Hier geht's direkt zur Einreichung

 #SIA2024 #socialentrepreneurship #impact #socialinnovation #sozialeinnovation #socialimpact #lastcall #opportunity  

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen