Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit

Die TARGOBANK Stiftung hat eine neue Förderrunde unter dem Titel „Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit“ gestartet. Gefördert werden Projekte, die die Wechselwirkungen zwischen Umwelt und menschlicher Gesundheit thematisieren und das Bewusstsein für diese Zusammenhänge stärken.

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland und die Förderung beträgt zwischen 1.000 und 40.000 Euro pro Projekt. Förderfähig sind unter anderem:

  • Projekte zur Bewegungsförderung in der Natur
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention im Freien
  • Initiativen, die Naturerleben mit gesunder Lebensweise verbinden, z. B. Urban Gardening
  • Vernetzungsprojekte zwischen Akteur:innen aus Gesundheits- und Naturschutzbereichen
  • Kulturelle oder künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema
  • Bildungsprojekte zu Umwelt- und Gesundheitszusammenhängen

Die Antragstellung erfolgt digital über das Online-Formular auf der Website der Stiftung und die Bewerbungsfrist endet am 14. August 2025.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Förderrunden - Targobank Stiftung

https://www.targobank-stiftung.de/foerderrunden/

Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Sonntag Bewerbungsfrist für den ACE Leadership Excellerator für erfahrene weibliche Führungskräfte im Not-for-Profit-Bereich

🌍 Unser ACE Leadership Excellerator startet in einen neuen Durchgang: der On-Site-Teil des 5-tägigen Intensiv-Programms für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Bereich findet diesmal wieder im Grünen in der Nähe von Freiburg im Breisgau statt.

🌟 Der ACE Leadership Excellerator bringt eine kleine Gruppe erfahrener weiblicher Führungskräfte im Not-for-Profit-Bereich aus der ganzen Welt zusammen.

🎯 Ziel ist es gemeinsam zu reflektieren, sich auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen, wie man mit der Komplexität des Sektors umgehen kann, ohne auszubrennen.

🌍 Alles Infos auf der Website hier: http://excellerator.zone/, wo man sich auch gleich bewerben kann. Bewerbungsfrist für den nächsten Durchgang mit Start im September ist Sonntag!

Let´s ACE it | Excellerator Zone

Become a powerful agent of change with the ACE leadership program for experienced women leaders in non-profits, public service and academia.If you’re re...

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor einem Tag

Vor Ort vereint - Zwischen 5.000 und 12.000 Euro Projektförderung

Änderwerk startet die Förderrunde 2025 von „Vor Ort vereint“ und gesucht werden Projekte in Dörfern und Kleinstädten bis zu 20.000 Einwohner:innen, die das respektvolle Zusammenleben fördern und lokale Gemeinschaften aktiv gestalten.

Gefördert werden Initiativen, die:

  • Begegnung ermöglichen
  • Demokratie stärken
  • Teilhabe und Grundrechte fördern
  • die sozial-ökologische Transformation voranbringen.

Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, formelle oder informelle Gruppen sowie Vereine oder Initiativen, die in kleineren Städten oder Dörfern oder in gemeindeübergreifenden Kooperationen tätig sind. Eine formale, gemeinnützige Struktur ist nicht erforderlich.

Gefördert wird mit 5.000 bis 12.000 Euro, für eine Projektlaufzeit von sechs bis zwölf Monaten, ab dem 1. Januar 2026. Deine Bewerbung kannst du bis zum 22. September 2025 einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Vor Ort vereint 2025 – Ausschreibung – Änderwerk

https://aenderwerk.de/vor-ort-vereint-2025-ausschreibung/

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor einem Tag

12. Town & Country Stiftungspreis - Insgesamt 370.000 Euro Preisgelder

Mit dem 12. Town & Country Stiftungspreis werden gemeinnützige Projekte ausgezeichnet, die sich in Deutschland für Kinder und Jugendliche engagieren.

Dazu werden bundesweit insgesamt 300 Projekte ausgezeichnet, die ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro erhalten. Zusätzlich werden durch die regionalen Jurys 12 Projekte ausgewählt, die auf der Stiftungsgala gesondert ausgezeichnet werden und jeweils 5.000 Euro erhalten.

Dazu gibt es dieses Jahr eine Besonderheit: Den Sonderpreis "Jung trifft Alt - Begegnung, die verbindet". Für den Sonderpreis werden Projekte gesucht, die auf kreative Weise intergenerative Begegnung stiften und echten Austausch zwischen Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ermöglichen. Das Gewinnerprojekt erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro und der 2. Platz erhält 5.000 Euro.

Bewerben kannst du dich ab dem 01. September bis zum 31. Oktober.

Weitere Infos findest du hier.

Stiftungspreis - Town & Country Stiftung


Der Town & Country Stiftungspreis würdigt Engagement und Projekte für Kinder und Jugendliche, die in unserer Gesellschaft benachteiligt sind.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor einem Tag

STARKES DORF+ - Zwischen 1.000 Euro und 7.500 Euro Projektförderung in Hessen

Die Landesregierung Hessen fördert mit dem Programm „STARKES DORF+“ Engagement in ländlichen Räumen. Ziel ist es, Gemeinschaftsleben zu stärken und Dorfzentren lebendig zu halten.

Gefördert werden Projekte über drei verschiedene Förderansätze:

  • Projektbegleitung & -beratung wie zum Beispiel Coaching, Fachgutachten oder Unterstützung bei Planung und Entwicklung
  • Kleinprojekte zur Aufwertung öffentlicher Orte wie Sitzplätze, Dorfgemeinschaftsraum oder Dorfplatz
  • Gründung von Bürgergenossenschaften

Pro Ansatz kannst du jährlich zwischen 1.000 und 7.500 Euro beantragen. Voraussetzung ist ein Eigenanteil von mindestens 10 % des Gesamtvolumens.

Antragsberechtigt sind Initiativen wie Vereine, Stiftungen oder informelle Gruppen, sofern sie in ländlichen Räumen Hessens aktiv sind. Eine formelle Gemeinnützigkeit ist nicht nötig – Hauptsache, die Projekte fördern den Zusammenhalt vor Ort.

Deinen Antrag kannst du noch bis zum 31. Oktober einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Land fördert Projekte für Zusammenhalt und das Miteinander | s...

Dörfer machen Hessen stark! Die Landesregierung unterstützt engagierte Dörfer mit dem Förderprogramm „STARKES DORF+“.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor einem Tag

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München

Die Stadt München unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz. Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der Münchner Klima- und Umweltziele leisten und die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 aufgreifen.

Gefördert werden Projekte in folgenden Themenschwerpunkten:

  • Biodiversität und Artenschutz
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung & Globales Lernen
  • Ernährungswende
  • Fairer Handel & faires Wirtschaften
  • Klimaschutz & Klimaanpassung
  • Kreislaufwirtschaft & Zero Waste
  • Nachhaltige Lebensstile
  • Nachhaltige Mobilität
  • Umweltschutz
  • Quartiersnetzwerke

Vorhaben, die Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit integrieren sowie nachhaltige ökologische und soziale Effekte entfalten, werden bevorzugt. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine, Verbände, Organisationen sowie Einzelpersonen – sofern das Projekt in München umgesetzt wird.

Die Stichtage richten sich nach der Förderhöhe:

  • Über 25.000 € – Einreichung bis zum 30. April
  • Bis 25.000 € – Einreichung bis zum 30. September

Weitere Infos findest du hier.

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung - Büro de...

Die Stadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 . Mit vielen versc...

Kommentieren...
Xriva Fvzba
teilt etwas mit · vor etwa 5 Jahren

Demonstrationsmarsch gegen Kindesmissbrauch, Bonn

Wir von Grünes Licht für Kinder e.V. halten am Samstag den 01.08.2020 an der Maximilianstraße Ecke Poststraße, 53111 Bonn von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Demonstrationsmarsch gegen missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern ab.


Wer daran teilnehmen möchte kann sich für weitere Informationen bei uns melden.

Tel.: 02241/2092161

Mobil: 0176/62989682

Mail: [email protected]

www.glfk.de


Kommentieren...
Gbz Fpuvzzrycsraavt
teilt etwas mit · vor etwa 5 Jahren

Neue Wege gehen!

Mein erster Post auf dieser sehr interessanten Plattform. Als junger Gründer einer NGO, ein sehr neuer und interessanter Weg, um andere interessante Menschen und Kontakte zu finden. Ich habe vor 1,5 Jahren MissionStift gegründet. Als Projekt gestartet, sind wir mittlerweile ein Verein, der Straßenkindern eine Zukunft geben möchte. Dabei steht bei uns Bildung im Fokus, wo auch Stifte ein interessantes Thema sind. 

Als Gründer liegt es mir stets am Herzen, Entwicklungshilfe stetig zu verbessern. Deswegen verabschieden wir uns auch von dem Konzept, eine Schule zu unterstützen und gehen einen neuen Weg, den wir in den nächsten Wochen vorstellen werden.

Unser Motto: Bildung nicht nur möglich machen, sondern Bildung soll auch Spaß machen! 

Qnavryn Znue · vor etwa 5 Jahren

Herzlich Willkommen!

Gbz Fpuvzzrycsraavt · vor etwa 5 Jahren

Danke. Der Grund meiner Anwesenheit ist übrigens dein Interview im Podcast "soziale PR". ;) 

Kommentieren...
Gbz Fpuvzzrycsraavt
teilt etwas mit · vor etwa 5 Jahren

Motivierte Menschen finden! Bist du vielleicht der richtige?

MissionStift setzt sich unabhängig von Politik und Religion für Straßenkinder in Süd-Ost-Asien ein. Dabei gehen wir neue und außergewöhnliche Wege und verlassen einmal den normalen Weg, der Entwicklungshilfe. Wir verändern aktuell unser Konzept, wollen eine andere Richtung gehen, als es viele in diesem Bereich tun. Wir werden damit einen Kurs einschlagen, der sich von vielen anderen abhebt, da wir der Überzeugung sind - Entwicklungshilfe muss sich verändern! 

Dafür suchen wir vielleicht auch dich! Wir brauchen motivierte und engagierte Menschen, die ehrenamtlich mithelfen möchten. Du hast Erfahrung in der Entwicklungshilfe, bist in der IT zu Hause, oder hast sonstige Fähigkeiten die gut passen würden? 

Schreib mir gerne und lass uns uns ins Gespräch kommen! 

Fnovar Fpuzvgg · vor etwa 5 Jahren

Einen alternativen Weg in der EZ zu gehen find ich gut, bin sehr neugierig und möchte Euch gerne folgen, finde ich Euch auf Social Media?

Gbz Fpuvzzrycsraavt · vor etwa 5 Jahren

Hey Sabine,

du kannst mir gerne auf Facebook folgen und dem Verein unter MissionStift. 

Kommentieren...
Fnaqen Zvrgu
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Müssen Unternehmen mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? I 16. September

MITWIRKEN (Gemeinnützige Hertie-Stiftung) und Frankfurt Forward (Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH) laden ein, um am 16. September virtuell zu diskutieren, ob und wie Unternehmen in Zukunft mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen müssen. Im Fokus des Abends stehen aktuelle Fragen rund um Social Entrepreneurship, Impact Investing und CSR - branchenübergreifend und über die eigene Stadtgrenze hinaus. Mit dabei sind Lisa Jaspers (FOLKDAYS), Elisa Naranjo (einhorn), Gordon Riske (KION Group) und Dr. Steen Rothenberger (Rothenberger4XS).

Alle Details zum Event sowie den Link zur Registrierung gibt es hier: https://www.jetzt-mitwirken.de/demokratie-wirkt-unternehmerisch


Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Missionstift im Sozialgespräch Podcast: Wie gelingt helfen mit Stiften?

Missionstift hat es sich zum Ziel gesetzt, Straßenkindern und Kindern ohne Zugang zu #Bildung zu helfen. Wie sie das tun und was Stifte damit zu tun haben, erklärt Tom Schimmelpfennig, einer der Gründer und 19 Jahre jung, im #Sozialgespräch #Podcast.

https://k.sozial-pr.net/missionstift-podcast

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Kostenlose Onlineveranstaltung Dienstag 6.Oktober zu Verantwortungseigentum (purpose-Unternehmen)

Am Dienstag, 6.10. um 14:30 Uhr findet, von der Stiftung Verantwortungseigentum organisiert, eine Vorstellung des Unternehmer:innen-Aufrufs für eine Rechtsform in Verantwortungseigentum statt. U.a. mit Robert Habeck (DIE GRÜNEN), Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Lars Klingbeil (SPD) und Florian Toncar (FDP).   Schaltet euch am Dienstag einfach unter www.verantwortungseigentum.de ein und schaut den Livestream an.

Du fragst dich, wovon hier die Rede ist? Unter diesem Link erfährst du mehr zum Thema Verantwortungseigentum: https://purpose-economy.org/de/

Ebznan Fpunvyr · vor fast 5 Jahren

Gibt es das als Videodokumentation oder eine protokollierte Zusammenfassung?

Qnavryn Znue · vor fast 5 Jahren

Sie haben gesagt, dass es Teile online geben wird. (Vermutlich auf dem Youtube-Kanal von purpose-economy).

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen