Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Mitglieder
Ankündigungen

E4F Stuttgart Adventskalender "extended version" 😉
Liebe Community,
wir von den Entrepreneuren 4 Future in Stuttgart haben nicht etwa Weihnachten verpasst – wir sind schlicht in die Verlängerung gegangen und zeigen Euch weitere Unternehmen, die Nachhaltigkeit ins Kerngeschäft ihres Unternehmens übernommen haben. Es sind so tolle Beispiele dabei, dass wir sie Euch nicht vorenthalten wollen! Schaut also gern weiter vorbei. Bis Silvester (und auch für den ersten Januar) haben wir weiter noch viel in petto!

SIT'N'SKATE Jahresbericht 2021
Wir blicken auf ein tolles Jahr zurück. Obwohl fast die Hälfte des Jahres durch Corona Pausen geprägt war, haben wir eine Menge umsetzen können. Aber schaut selbst: https://www.sitnskate.de/jahresbericht-2021/

Fördermöglichkeit für nachhaltige Projekte!
Gemeinnützige #Vereine & private #Personen, die Projekte für den nachhaltigen Wandel in den Bereichen:
#Soziales & #Gerechtigkeit – miteinander leben
#Gesundheit – miteinander gesund
#Bildung – miteinander lernen
#Wirtschaft & #Technik – miteinander gestalten
#Umwelt- & #Klimaschutz – miteinander verändern
haben,
können/müssen sich sofort auf den Weg hierhin machen:
https://www.mission-miteinander.de/
Die R+V Versicherung fördert Projekte mit bis zu 50.000 EUR - insgesamt stehen 1,6 Millionen zur Verfügung (Details auf der Webseite).
So geht #Geburtstag im genossenschaftlichen Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken ;-)
Die R+V feiert 100. Geburtstag und fördert mit der MissionMiteinander nachhaltige Projekte. Jetzt Projekt einreichen.

Wir starten mit den Impact Tools und nehmen euch mit auf die Reise
Wie können wir Impact
Projekten bei der Umsetzung helfen, sie mit Basiswissen ausrüsten, mit
passenden Weggefährt:innen und Expert:innen in Kontakt bringen und dafür
sorgen, dass das Ganze auch noch Spaß macht und skalierbar ist?
Mit
diesen Fragen haben wir uns letzte Woche in unserem mehrtägigen
Team-Retreat zum Kick off unseres neuen Projektes „Impact Tools“
gewidmet. Da wir ansonsten (auch schon lange vor der Pandemie) remote
arbeiten, war es besonders schön, sich ein paar Tage Zeit füreinander zu
nehmen.
Besonders gefreut hat uns, dass auch die wunderbare Anne Sauer von Playing History dabei sein konnte, um uns wertvollen Input zu Gamification zu geben.
Und warum machen wir das alles?
Die drängenden Fragen unserer Zeit sind offensichtlich: Klimawandel, Chancengerechtigkeit oder demographischer Wandel.
Das
Ziel von Reflecta ist es, gesellschaftliche Veränderung einfacher
machbar werden zu lassen. Auf der Reflecta Plattform bringen wir dafür
Menschen zusammen, die Ideen für eine bessere Welt umsetzen wollen. Ein
smartes System matched sie kostenlos und ihren Bedürfnissen entsprechend
mit Mentor:innen, Mitgründer:innen, Kooperationspartnern oder einfach
für einen kollegialen Erfahrungsaustausch mit anderen
Zukunftsgestalter:innen. Gründer:innen und Projektinitiator:innen finden
so von der ersten Idee bis zur Verbreitung ihrer sozial innovativen
Vorhaben die Begleitung und Unterstützung, die sie brauchen.
Vielen
Zukunftsgestalter:innen fehlt jedoch an einzelnen Punkten Expertise zur
Umsetzung ihrer Idee. Um Projekte erfolgreich zu entwickeln, ist Wissen
und das Lernen von erfolgreichen Beispielen essentiell. Dafür braucht
es neben einer starken Community einen guten Wissensaustausch.
Um das
zu lösen, entwickeln wir die Impact Tools als interaktives
spielerisches e-learning, das immer die Brücke zur Community schlägt.
Wenn
du jetzt das Gefühl hast, dass du Teil davon sein möchtest - ob als
Expert:in, um Impact Projekte oder uns zu begleiten oder uns als Impact
Gründer:in Feedback geben möchtest: Dann melde dich gerne bei uns. Wir
bauen die Tools mit und für die Community.

Ein neuer Newsletter mit geballten Informationen für euch: Blick hinter unsere Kulissen und die Entwicklung der Impact Tools, neues aus dem Netzwerk und wichtige Termine.
Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_februar_22
Außerdem:
Neue Angebote von Zukunftsgestalter:innen für Zukunftsgestalter:innen:
Untersützung bei Crowdfunding, Kommunikation, PR, Branding, Workshops in
politischeBildung, Sparring, Finanzierung , Purpose, Film, Podcast von
u.a.
Marc Menningmann & Raute Film , Andrea Mörike, Shai Hoffmann - Kampagnen-, Kommunikations-, PR-Beratung, Clemens Binder , Jannik Kaiser & Franziska Kohn von Unity Effect , Cesy Leonard & Josephin Haardt von Radikale Töchter gUG Tanja Hildebrandt, Henriette Schwarzer, Hanna Steingräber
Und Events & Ausschreibungen von u.a. FASE - Financing Agency for Social Entrepreneurship, Lukas Marzi , DEMOS MAG, weciety e.V. Tatjana Büchler , Linda-Maraike Plath, dem Social Impact Award um Jonas Dinger und die wunderbare Community von Z2X um Miriam Becker
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_februar_22
Ich habe gestern kurz in den Newsletter geschaut - da steht wirklich viel drin! Sehr wertvoll, danke! Daniela Mahr

Sei dabei! MoveNow Charity Bike Tour 2022
MOVENOW CO2 Charity Bike Tour 2022
Wir möchten Dich auf ein besonderes Projekt des IFN im kommenden Jahr aufmerksam machen:
Vom 12.06.2022 bis 14.07.2022 findet die MOVENOW CO2 Charity Bike Tour 2022 statt.
Dabei werden von motivierten Einzel- oder Teambikern 2666-CO2-freie Kilometer durch 29 Etappenorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz absolviert und somit nationale CO2-Projekte unterstützt.
Und nun aufgepasst
Für die 29 Etappenziele, die auch als Begegnungsstätte der Nachhaltigkeit dienen, sucht das IFN Staffmitglieder, die ehrenamtlich und aus Überzeugung für nachhaltige Entwicklung, die Etappenziele organisatorisch vertreten, oder die im Team vor Ort unterstützen.
Wenn Du dabei sein willst, melde Dich schnellstmöglich unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected]
Weitere Infos hier: www.movenow.eco
Wir freuen uns auf Dich!
MoveNow – weltweit und CO2-frei am 08.08.2020, gemeinsam Bewegen und Gutes tun.