Gespaltene Gesellschaft? Soziale Ungleichheiten, Konflikte und Polarisierung in der Diskussion
Beschreibung:
In einer Zeit, in der extreme Ansichten und Polarisierungen den gesellschaftlichen Diskurs prägen, bietet ein besonderes Wochenseminar die Chance, tiefere Einblicke in die Mechanismen hinter sozialen Ungleichheiten zu gewinnen. Vom 25. bis 29. August 2025, in der malerischen Umgebung von Kochel am See, lädt die Georg-von-Vollmar Akademie dazu ein, die vielschichtigen Ursachen gesellschaftlicher Spaltungen zu untersuchen. Unter der fachkundigen Leitung von Baris Ertugrul werden wissenschaftliche Erhebungen und praxisnahe Erfahrungsberichte genutzt, um Konflikte und Ungleichheiten sichtbar zu machen.
Die Teilnehmer:innen erwartet eine interaktive Lernumgebung, in der praxisorientierte Übungen zur Selbsterfahrung im Mittelpunkt stehen. Diese Methoden fördern ein feineres Gespür für subtile Formen der Diskriminierung und zeigen Wege auf, wie jede:r im Alltag zu einer harmonischeren Gesellschaft beitragen kann. Die Kursgebühr von 289,00 € umfasst nicht nur das Seminar, sondern auch Vollverpflegung und Übernachtung – ideale Bedingungen für ein intensives Lernerlebnis.
Nutze die Gelegenheit, diese Veranstaltung als Bildungsurlaub anerkennen zu lassen und erlebe eine Woche voller Austausch und neuer Perspektiven. Ob Studierende:r, Praktikant:in oder Arbeitssuchende:r – dank der verfügbaren Rabatte ist die Teilnahme für alle Interessierten möglich. Weitere Informationen und Anmeldung findest du auf der Webseite der Akademie.
URL:
Bist du der/die Veranstalter:in?
Mit einer Profi-Mitgliedschaft kannst du diesen Termin übernehmen und bearbeiten.
Profi-Mitgliedschaft abschließen →Für wen interessant?
Für Organisationen & NGOs
Themen:
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenKommende Veranstaltungen
Veranstaltung eintragen →Veranstaltung / Termin eintragen
Als Profi-Mitgliedschaft kannst du Termine und Veranstaltungen in unseren Community-Kalender eintragen.