27 Oct
27. Okt 14:45 Uhr - 31. Okt 2025 14:45 Uhr

Vormarsch der künstlichen Intelligenz? - Wie Digitalisierung die (Arbeits-)Welt beeinflusst

Ort: Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
Beschreibung:

Entdecke, wie die Digitalisierung unsere (Arbeits-)Welt transformiert und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. In diesem spannenden Seminar wird erörtert, wie Technologie unseren Alltag verändert und welche Chancen sowie Risiken sich daraus ergeben. Es erwartet dich eine intensive Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die der Schutz persönlicher Daten in einer digitalisierten Welt mit sich bringt.

Das Event bietet eine Plattform, um tiefer in die politischen und rechtlichen Aspekte der Digitalisierung einzutauchen. Diskutiere mit Expert:innen über die aktuellen Gesetzgebungen und welche Maßnahmen die Politik ergreift, um den digitalen Wandel zu steuern. Die Veranstaltung verspricht, viele deiner Fragen zu klären und neue Perspektiven aufzuzeigen.

Sei dabei und erweitere dein Wissen über die Zukunft der Arbeit und des Lebens im digitalen Zeitalter. Die Veranstaltung findet vom 27. bis 31. Oktober 2025 in der malerischen Umgebung der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See statt. Hier findest du weitere Informationen.

URL:
Gemeinsam mit KI-Werkzeugen hat dieser Eintrag seinen Platz in unserem Eventkalender gefunden.

Bist du der/die Veranstalter:in?

Mit einer Profi-Mitgliedschaft kannst du diesen Termin übernehmen und bearbeiten.

Profi-Mitgliedschaft abschließen →

Für wen interessant?

Für Politiker:innen & Entscheidungsträger:innen

Themen:

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltung eintragen →

Veranstaltung / Termin eintragen

Als Profi-Mitgliedschaft kannst du Termine und Veranstaltungen in unseren Community-Kalender eintragen.

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen