22 Aug
22. Aug 18:45 Uhr - 24. Aug 2025 18:45 Uhr

Wie Polarisierung uns spaltet: Ursachen, Dynamiken und Gegenstrategien

Ort: Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
Beschreibung:

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Debatten immer hitziger werden, bietet dieses Wochenendseminar eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Gründen und Mechanismen der Polarisierung auseinanderzusetzen. Vom 22. bis 24. August 2025 lädt die Georg-von-Vollmar Akademie in das malerische Kochel am See ein, um gemeinsam herauszufinden, wie politische und mediale Akteur:innen gezielt polarisierende Narrative verbreiten. Themen wie Migration, Klimawandel und politische Spannungen stehen im Fokus der Diskussionen.

Entdecke, welche Rolle soziale Medien in dieser Entwicklung spielen und warum manche Menschen empfänglicher für extreme Positionen sind. Der Workshop bietet tiefe Einblicke in die Dynamiken der gesellschaftlichen Spaltung und untersucht, wie der Diskurs zurück zur Mitte geführt werden kann, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Die Teilnahmegebühr umfasst Seminarinhalte, Vollverpflegung und Unterkunft. Ermäßigte Preise machen es Schüler:innen, Studierenden und Erwerbslosen leichter, an diesem wichtigen Austausch teilzunehmen. Nutze die Chance, dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und gemeinsam Lösungen für eine gespaltene Gesellschaft zu erarbeiten. Mehr erfahren.

URL:
Gemeinsam mit KI-Werkzeugen hat dieser Eintrag seinen Platz in unserem Eventkalender gefunden.

Bist du der/die Veranstalter:in?

Mit einer Profi-Mitgliedschaft kannst du diesen Termin übernehmen und bearbeiten.

Profi-Mitgliedschaft abschließen →

Für wen interessant?

Für Aktivist:innen & Ehrenamtliche

Themen:

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltung eintragen →

Veranstaltung / Termin eintragen

Als Profi-Mitgliedschaft kannst du Termine und Veranstaltungen in unseren Community-Kalender eintragen.

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen