Wohlstand für Alle? - geht das? Gerechtigkeit, Steuern und Inflation
Beschreibung:
Die Frage, ob staatliche Politik wirklich Wohlstand für alle schaffen kann, steht im Zentrum dieser spannenden Veranstaltung. Vom 11. bis 15. August 2025 tauchen die Teilnehmer:innen in die Welt der ökonomischen Bildung ein und erforschen, wie Schulden und Inflation die Handlungsfähigkeit beeinflussen. Mit einem breiten Themenspektrum von Finanzmärkten über Geldtheorie bis hin zu Verteilungsmechanismen und Steuerpolitik wird eine fundierte Einführung geboten.
Diese Veranstaltung lädt dich ein, über wirtschaftsethische Grundfragen nachzudenken. Themen wie Ungleichheit, Leistungsgerechtigkeit und ethische Geldanlage werden behandelt, um dir zu helfen, eine eigene Meinung zu entwickeln. In der inspirierenden Umgebung der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See hast du die Möglichkeit, spannende Diskussionen zu führen und verschiedene Perspektiven zu entdecken.
Wohlstand für alle – ist das möglich? Diese Frage wird dich nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregen. Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieser tiefgehenden Auseinandersetzung zu sein und melde dich an, um mehr über die Faktoren zu erfahren, die die wirtschaftliche Gerechtigkeit beeinflussen können.
URL:
Bist du der/die Veranstalter:in?
Mit einer Profi-Mitgliedschaft kannst du diesen Termin übernehmen und bearbeiten.
Profi-Mitgliedschaft abschließen →Für wen interessant?
Für Studierende & Bildungseinrichtungen
Themen:
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenKommende Veranstaltungen
Veranstaltung eintragen →Netzwerktreffen Nachhaltigkeit | Wege aus der Krise
Veranstaltung / Termin eintragen
Als Profi-Mitgliedschaft kannst du Termine und Veranstaltungen in unseren Community-Kalender eintragen.