Qnavry Fgöore
stellt eine Frage · vor etwa 4 Stunden

Mitstreiter für datenbasiertes Diskussionsforum gesucht

Hallo zusammen,

ich plane ein Forum, das Diskussionen auf verifizierten Datenpunkten aufbaut, statt auf reiner Meinung. Jeder Beitrag würde sich auf konkrete Fakten stützen, Quellen und Unsicherheiten angeben und über einfache Abstimmungen von der Community bewertet werden. Ziel ist, Denkfehler sichtbar zu machen, Ideologien zu minimieren und eine Basis für gemeinsames Verständnis und mögliche Lösungsansätze zu schaffen.

Ein zentrales Prinzip ist, dass der Einfluss von Algorithmen minimiert wird: Beiträge werden nicht nach Kontroversität oder Aufmerksamkeit priorisiert. Es geht nicht darum, Nutzer möglichst lange zu binden, sondern um Qualität, Nachvollziehbarkeit und evidenzbasierte Diskussion.

Ein weiterer Fokus liegt darauf, gemeinsame Schnittmengen über verschiedene politische Lager und Perspektiven hinweg zu finden, statt Spaltung oder Polarisierung zu verstärken.

Ich suche Menschen, die Lust haben, die allgemeine Struktur solcher Diskussionen mitzugestalten:

  • Welche Felder braucht ein Datenpunkt?

  • Wie könnten Abstimmungen und Bewertungen aussehen?

  • Wie lassen sich Beziehungen zwischen Datenpunkten sichtbar machen?

  • Welche Moderationsregeln unterstützen faktenbasierte Diskussionen, ohne dass unterschiedliche Perspektiven ausgegrenzt werden oder Blasen entstehen?

Vorerst geht es nicht um die technische Umsetzung oder eigenen Code, sondern um Konzept, Struktur und Denklogik.

Wenn ihr Interesse habt, schreibt bitte kurz, wer ihr seid, welche Perspektive oder Expertise ihr einbringen könnt und welche Zeit ihr realistisch einbringen könnt. Ziel ist ein offener Austausch, um die Plattformidee gemeinsam zu formen.

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen