Mitwirk-O-Mat
Social Startup
Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Orientierung über das lokale Engagement und niedrigschwelligen Zugang bieten
Wie wird es umgesetzt?
Mit einer Web-basierten Open-Source-App, in der Nutzer:innen Fragen zu ihren persönlichen Interessen beantworten und anschließend ein Initiativen-Ranking angezeigt bekommen (wie beim Wahl-O-Mat)
Für wen ist das Social Startup interessant?
Freiwillige, Vereine, Freiwilligenagenturen, Kommunen (Ehrenamtskoordinator:innen)
Wo wirkt das Vorhaben?
Deutschland (zuerst in Lüneburg, dann Gütersloh und Nürnberg, anschließend bundesweit)

Status: 3. In der Durchführung
Wie kann man sich beteiligen?
Wir suchen Verstärkung für unser Team (bald auch hauptamtlich) sowie Vernetzung in weitere Städte und Regionen, die sich einen Mitwirk-O-Mat wünschen.
Die Vision
Stell dir vor, alle Bürger:innen könnten ganz einfach das zu ihnen passende Engagement finden.