Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

4. Zertifizierung in Folge
🎉Wir freuen uns, dass wir erneut als EU-Klimapaktbotschafter von der EU-Kommission zertifiziert wurden – und das bereits zum vierten Mal in Folge!
➡️Unsere Motivation ist es, den kommenden Generationen eine intakte Natur zu hinterlassen und deshalb schon heute ein System zu etablieren, das einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur und ihren begrenzten Ressourcen ermöglicht. Soziale, ökonomische und ökologische Aspekte lassen sich nicht voneinander trennen, daher setzt sich unsere NPO SaveClimate.Earth für eine gerechte Klimapolitik ein.
🌱Dazu haben wir das Personal Carbon Trading (PCT) weiterentwickelt und es zu einer Markttauglichkeit geführt, so dass es initial innerhalb der EU eingeführt werden könnte. Mittlerweile genießt unser Modell zur Umsetzung eines pro Kopf CO2-Budgets auch die Unterstützung namhafter Klimawissenschaftler wie bspw. Professor Hans Joachim Schellnhuber.
📢Bei Interesse könnten wir Euch bspw. zum Thema PCT beraten oder bei Veranstaltungen als Experten mitwirken. Wir sind flexibel und offen für Eure Ideen und Wünsche.
🌈Wir würden uns sehr über eine Zusammenarbeit mit Euch freuen.
Gerne stehen wir für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
🍃Kontakt: Angela Hanson
Gegen den Strom rudern
"Lebenslanges Lernen" ist nicht nur ein Modewort, sondern für erfolgreiche Vertriebstätigkeit essenziell.
Immer wieder zeigt sich, dass genau diejenigen vertrieblich am erfolgreichsten sind, die sich kontinuierlich weiterbilden und damit auch weiterentwickeln. Wann hast Du zuletzt etwas für Deine Vertriebskompetenz getan?
Und falls Du wissen willst, wo Du das tun kannst – www.soulmate-campus.de
„Einsamkeit – Existenzielle Erfahrung und gesellschaftliche Herausforderung“ - Jahrestagung 19. Juni 2024 (Online / in Berlin)
Jahrestagung am 19.06.2024: Einsamkeit – Existenzielle Erfahrung und gesellschaftliche Herausforderung
Mitglieder des Deutschen Ethikrates laden Sie herzlich ein zur Jahrestagung am 19. Juni 2024 von 09:30 bis 17:30 Uhr zum Thema „Einsamkeit – Existenzielle Erfahrung und gesellschaftliche Herausforderung“ – vor Ort in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und im Livestream unter www.ethikrat.org/live.
In Deutschland fühlt sich nahezu die Hälfte der Bevölkerung einsam. Wird Einsamkeit zu einer Volkskrankheit? Die potenziell gesundheitsschädlichen Folgen – laut manchen Studien gefährlicher als Übergewicht – und die Rede von einer „Einsamkeitsepidemie“ mit weitreichenden gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Auswirkungen legen dies nahe. Was aber verstehen wir eigentlich unter Einsamkeit? Ist Einsamkeit eine grundlegende menschliche Erfahrung oder vielmehr ein charakteristisches Symptom unserer modernen Gesellschaft? Gibt es „gute“ und „schlechte“ Formen der Einsamkeit? Wie lassen sich Bedingungen für positive Aspekte schaffen und wie negativen Erscheinungen und ihren Folgen entgegenwirken? Und wer steht hier in welcher Verantwortung? Diesen und weiteren Fragen rund um das komplexe Phänomen der Einsamkeit widmet sich der Deutsche Ethikrat im Rahmen seiner Jahrestagung.
Zuschauer vor Ort und online sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen und Fragen zu stellen.
Für Hörgeschädigte stehen vor Ort und online eine Simultanmitschrift sowie eine Übertragung in Gebärdensprache zur Verfügung.
Nähere Informationen zum Thema und zum Programm finden Sie unter www.ethikrat.org/jahrestagungen/einsamkeit.
Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung erforderlich unter www.ethikrat.org/jahrestagungen/anmeldung.
http://www.ethikrat.org/live

Der erste kooperative Supermarkt in Deutschland (Gründungsjahr 2019) „SuperCoop Berlin“ braucht Eure Unterstützung!
Für mehr Gemeinschaft: Mit einer Café-Ecke, Mittagstisch, einem größeren Unverpackt-Angebot und Regalvermietung an lokale Produzent*innen!
Werde Teil einer super Gemeinschaft, einer super Alternative, werde Teil eines Supermarktes, by the way... es ist der nachhaltigste und sozialste Supermarkt in Berlin , werde Teil von SuperCoop Berlin.
Denn der Wunsch nach einer gerechten Welt ist kein utopischer Traum, sondern sehr sehr lebendig...
Das Konzept der kooperativen Supermärkte ist durch das Miteigentum und Mitarbeit der Mitglieder gekennzeichnet. Dies ist ein Beispiel für Gemeinschaffen/Commoning.
🏹 SuperCoop wird von seinen Mitgliedern verwaltet, die das Alltagsgeschäft des Supermarktes steuern. Nur wenige Vollzeitmitarbeiter/innen kümmern sich um Bestellungen und Koordination. Jedes Mitglied arbeitet 3 Stunden pro Monat und kann den Supermarkt durch ein demokratisches Abstimmungssystem mitgestalten.
🏹 SuperCoop verschafft seinen Mitgliedern Klarheit durch transparenten Einkauf, offene Verwaltung und klare Kennzeichnung. Die Mitarbeit der Mitglieder ermöglicht es den Betreiber/innen, eine breite Palette hochwertiger Produkte (frisch, biologisch, lokal) zu erschwinglichen Preisen anzubieten und gleichzeitig die Produzent/innen fair zu bezahlen.
🏹 Das Modell wird bereits seit 40 Jahren erfolgreich in New York praktiziert, wo die Kooperative über 17.000 Mitglieder zählt. Ein ähnlicher Supermarkt existiert in Paris.
Mehr Informationen zum SuperCoop Berlin findet Ihr auf der Webseite: https://supercoop.de/
Und alle Infos auf der Kampagnen Website von Startnext unter: https://www.startnext.com/supercoop
This is a Movement ! Come by and discover an alternative supermarket model, based on principles such as: Cooperation, Co-Ownership and Democracy.

Deine Stimme für gerechten Klimaschutz! Volksabstimmung 2024
📢Dich bewegt die Klimakrise doch Du bist von der aktuellen Politik enttäuscht und wünschst Dir mehr Selbstwirksamkeit?
❌Du findest es ungerecht, dass einkommensschwache Haushalte durch die CO2-Steuer überproportional belastet werden?
💡Du würdest gerne die Klimaschädlichkeit von allen Dingen unseres täglichen Lebens kennen und miteinander vergleichen können?
➡️Dann unterstütze jetzt die Forderung nach einem pro-Kopf-CO2-Budget in der Klimawährung ECO für die Volksabstimmung 2024.
Mit deinem eigenen Emissionsbudget erhältst Du ein ökologisches Grundeinkommen in der #KlimawährungECO. Du bekommst es kostenlos zur Verfügung gestellt, um damit alles zu bezahlen, was CO2 Emissionen enthält oder verursacht. Und das Beste ist, das ECO-Preisschild macht den CO2-Fußabdruck der Dinge vergleichbar.
🌈So kannst Du selbst entscheiden, WIE Du Klimaschutz in Dein Leben integrierst - und nicht ob!
💚 Werde Teil der Lösung und stimme für die Forderung "Klimakrise: Pro Kopf CO2-Budgets als ökologisches Grundeinkommen für alle Bürger"
❗Nur die 20 Themen mit den meisten Stimmen kommen in die Endauswahl!
✅Jetzt abstimmen: https://abstimmung21-mitmachen.de/debates/95-klimakrise-pro-kopf-co2-budgets-als-okologisches-grundeinkommen-fur-alle-burger
SaveClimate.Earth versteht sich als Bewegung, die mit ihrem Modell der Klimawährung ECO einen sozialen Kipppunkt auslösen möchte, um einen Systemwechsel in der Klimapolitik zu erreichen. Wissenschaftler, wie z.B. Professor Schellnhuber befürworten und unterstützen das Konzept.

Modeindustrie Peru: Einblicke
Hallo zusammen, wir haben uns in einem Digital:Talk damit auseinandergesetzt und Peru uns genauer angeschaut. Es ist ja unser Lieferantenland. Hier geht es zum live-Mitschnitt:
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Habt ihr euch schon um eure Firmengeschenke für dieses Jahr gekümmert? 🎄 Wir ...
-
„Cuida la Pachamama“ so sagt man es in vielen spanischsprachigen Regionen. Wö...
-
Mach mit bei der Pfirsich-Umfrage: Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige A...
-
Jump on board! Leverage U - Organism development training
-
"Kein Budget"?