Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Angnyvr Xhon
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Hallo Stuttgarter:innen! Lust auf ein Treffen am 26. März?

Eine positive Feedbackkultur – gibt’s das wirklich?

Wie gut sich Mitarbeitende in einem Team auch verstehen, Spannungen gibt es immer in unterschiedlichen Intensitäten. Vielleicht gibt es den Kollegen, der zu jedem Meeting konsequent zu spät kommt. Kolleg*innen, die nur ihre eigenen Themen pushen, Mitarbeitende die mehr Zeit mit diskutieren als mit arbeiten verbringen. Oder es ist die Führungskraft, die jeden Schritt kontrolliert.

Wie spricht man so etwas an? Gibt es eine gute Feedbackkultur, in der solche Differenzen und unterschiedlichen Anforderungen an Teamkultur und Führung diskutiert werden können? Und das, ohne dass es hässlich wird? 🫣

Wir vom Kollektiv New Work glauben ja! Den "Beweis" treten wir in unserer nächsten Case Clinic am 26. März in Stuttgart an. Dann geht es um die #Feedbackkultur im Kontext New Work. Euch erwartet ein kurzer Input zum Thema und dann seid ihr dran! An diesem Abend wählen wir einen realen Fall aus, der von einem Gast aus dem Publikum kommt. Ihr könnt uns also euren Fall schildern und wir alle beraten uns dazu live.

Klingt gut? Dann meldet euch jetzt für die kostenlose Case Clinic am 26. März an, das Kollektiv und unser Gastgeber PHOENIX Design freuen sich auf euch!


Link zur Anmeldung: https://www.kollektiv-newwork.de/feebackkultur-phoenix

Case Clinic Feedback Kultur | Kollektiv New Work | Stuttgart

Wir vom Kollektiv New Work befassen uns in der Case Clinic mit Themen rund um Organisa tionsentwicklung, Führung, Agilität & Teamentwicklung. Gute Arbei...

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

World Creativity & Innovation Day

Auch, wenn der Tag der Kreativität & Innovation bereits gestern war und heute Earthday ist - ich möchte hier einige Gedanken teilen. Für mich gehört eh beides zusammen...

“Nur wenige Eigenschaften menschlicher Leistung haben so viel Einfluss auf unser Leben und unsere Welt wie Kreativität. Herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft hängen von Kreativität ab. Das Studium der Kreativität ist eine angewandte Wissenschaft. Die am weitesten verbreitete Definition von Kreativität, "die Produktion neuartiger Ideen, die nützlich gemacht werden", unterstreicht den angewandten Charakter des kreativen Akts.” (Rhonda King)

💡 Am 27. April 2017 verlas UN-Botschafterin I. @Rhonda King, Ständige Vertreterin von St. Vincent und den Grenadinen bei den United Nations, in der UN-Generalversammlung die Resolution, den Welttag der Kreativität und Innovation zum internationalen Gedenktag zu erklären. Als Datum wurde der 21. April festgelegt. Dieses Datum ist gut gewählt, denn es liegt 6 Tage nach dem Geburstag von Leonardo da Vinci und einen Tag vor dem International Mother Earth Day.

Wird Kreativität als eine weibliche Eigenschaft bewertet, die eher als Luxus, denn als Notwendigkeit eingeschätzt wird? Diese Frage hat mich vor einigen Jahren angetrieben und mich motiviert, eigene Forschungen zu beginnen und dafür zu sorgen, dass Kreativität im deutschsprachigen Raum eine Lobby bekommt.

In diesem Artikel teile ich meine bisherigen Erfahrungen, Gedanken und auch meine Pläne für die Zukunft in meinem neusten Beitrag. Dabei erinner ich auch an den Creativity Summit, den ich 2022 initiiert habe. Ihr findet im Beitrag alle Recordings: https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/happy-world-creativity-and-innovation

Kommentieren...
Ryran Cnß
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

KU Orientierungs-Werkstatt für Zukunftsgestalter:innen vom 09.-10. Juli

Von der Orientierung ins Machen kommen!
Die KU Orientierungs-Werkstatt für Zukunftsgestalter:innen


Vom 9.-10. Juli (14:00 - 14:00 Uhr, Neue Höfe Campus in der Nähe von Nürnberg) hast Du die Möglichkeit, im Rahmen unserer Orientierungs-Werkstatt einen Tag ganz im Sinne Deiner persönlichen Zukunftsgestaltung zu verbringen!

Gemeinsam mit Dr. Sebastian Kernbach (Professor für Kreativität und Life Design an der Uni St. Gallen) erkunden wir, wie sich die eigenen Stärken identifizieren lassen, Dein wirkungsvoller Beitrag für und in der Welt aussehen kann und wie man von ersten Ideen in die unternehmerische Umsetzung konkreter Projekte kommt. Damit nicht genug kannst Du dich auf den Austausch und das Vernetzen mit Gleichgesinnten freuen.

Das Format ist vollständig gefördert, sodass inhaltliches Programm sowie Kost & Logie übernommen werden, nur um die Anreise musst Du dich selbst kümmern. 

Teil sein?! Alles was wir von Dir brauchen, ist max. eine Seite zu Deiner Motivation und Deiner aktuellen Situation bis zum 05.07 an [email protected]

Weitere Infos unter: https://www.kreatives-unternehmertum.com/programme/ku-orientierungs-jahr#das-programm

Kommentieren...
Fvzba Wbpuvz
teilt etwas mit · vor 11 Monaten

Entrepreneurship Summit 2024: Seid dabei!

Der Entrepreneurship Summit 2024 steht vor der Tür, und ich freue mich, euch dazu einzuladen! 🎉
Am 12. und 13. Oktober dreht sich alles rund um das Thema “Create Your Future”.
Gemeinsam mit inspirierenden Köpfen wie Prof. Muhammad Yunus, Prof. Maja Göpel, Bodo Janssen, Christian Kroll (Ecosia) und uvm.  werden wir darüber sprechen, wie Unternehmertum sinnvoll gestaltet und die Welt positiv verändert werden kann.

Highlights des Summits:
🔸 Inspirierende Keynotes
🔸 Spannende Workshops und Diskussionsrunden
🔸 Netzwerken mit über 1000 Teilnehmenden aus der Entrepreneurship-Szene

Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Events zu sein und aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt mitzuwirken. 🌍

Hier gibt’s alle Infos und Tickets:
👉 Entrepreneurship Summit 2024

Entrepreneurship Summit - Stiftung Entrepreneurship

https://entrepreneurship.de/summit

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen