Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

The oikos-winterschool starts again!
In the past few months, I worked with an amazing team of international Bachelor and Master students of Universität Witten/Herdecke and oikos Witten/Herdecke e.V. to create a super engaging and empowering program for people who would like to go from the talking to the making.
It is open for students of all programs and people, who want to feel some uni-vibes ;-)
I can assure you it will be moving and ... agency creating 💪 😊
➡ Find more infos here: https://www.oikos-winterschool.org/

München: Teamtag des Demokratiechors (25.03. | 10 - 18 Uhr)
Du singst gerne und möchtest Dich für eine lebendige Demokratie einsetzen?
Wir glauben, dass der Demokratiechor, der sich jeden 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20 Uhr) in München trifft, dann ganz genau das Richtige für Dich ist!
Lerne uns doch einfach kennen und probiere es aus, idealerweise kommst Du zu unserem Demokratiechortag am Samstag, den 25. März, von 10 – 18 Uhr in der Halle 6 in München (Dachauerstr. 112d, 80636 München).
Wir werden Indie/Popsongs mit politischem Hintergrund
singen, die bereits in einer unserer früheren Proben auf dem
Demokratiechor-Notenblatt standen. Du möchtest wissen, welche Songs bisher in unserem Repertoire sind? Hier unsere Spotify-Playlist: https://sptfy.com/demokratiechor
An dem Tag geht es aber auch um ein schönes
Miteinander, wir nehmen uns z.B. Zeit, gemeinsam zu schauen, in welcher Tonart
jede*r von Euch singen kann/möchte.
ANMELDUNG:
Die Teilnahme steht allen offen und ist kostenlos. Wichtig ist uns nur, dass Du Dich morgens, bevor Du zu uns kommst, daheim mit einem Schnelltest testest und nur teilnimmst, wenn das Ergebnis negativ ist, Du Dich gesund fühlst und Du in der Woche davor keinen Kontakt zu Coronapatient*innen hattest.
Bitte melde Dich bis zum 22. März per Mail an [email protected] an.
Der Demokratiechor ist ein Angebot des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie" des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. Dieses ist Teil des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Wir freuen uns schon auf einen schönen Tag mit Euch!

Kostenloser Workshop am 23. Mai, 17-19h: Deine Herkunft ist einzigartig - Dein Weg einen Unterschied zu machen auch.
Unsere Herkunft kann einen großen Einfluss auf unser alltägliches Leben haben. Erfahrungen und Erlebnisse, die wir in unserer Herkunftsgemeinschaft gemacht haben, können dazu beitragen, dass wir ein tieferes Verständnis für bestimmte soziale Themen haben oder wir uns in bestimmten Bereichen engagieren möchten. Unsere Herkunft kann auch dazu beitragen, dass wir uns mit einer Gemeinschaft besonders verbunden fühlen. Das Bewusstsein für die eigenen Wurzeln und die empfundene Zugehörigkeit einer Gemeinschaft können dazu führen, dass wir uns in größerem Maße für das Wohl dieser Gemeinschaft einsetzen und soziale Verantwortung übernehmen.
In diesem kostenfreien Online-Workshop laden wir Dich ein, die Bedeutung und den Stellenwert Deiner Herkunft besser kennenzulernen. Denn oft ist unsere Herkunft eine Ausgangsposition, um etwas Positives in unserer Gesellschaft zu bewirken – Wie kann das für dich aussehen? Das finden wir in diesem Workshop gemeinsam heraus!
Der Workshop ist für Menschen aller Herkünfte offen und wir ermutigen insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund oder ausländischen Wurzeln, teilzunehmen. Er bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der die Teilnehmer ihre eigene Herkunft erkunden und mit anderen Menschen teilen können, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Diese Veranstaltung wird unter dem Schirm der Changemaker Academy angeboten. Hier bieten wir Bildungsprogramme für angehende Changemaker und sozial engagierte Menschen an. Die Workshops vermitteln praktische Fähigkeiten und Werkzeuge für die Umsetzung von sozialen Projekten und die Schaffung positiver Veränderungen in der Gesellschaft.
Alle wichtigen Informationen & den Link zur Anmeldung findest Du hier: https://changemaker-academy.org/event/deine-herkunft-ist-einzigartig-dein-weg-einen-unterschied-zu-machen-auch-2/
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Mitwirkende/ Künstler:
Nadim Komboz wird Dich als Experte der Changemaker Academy durch diesen Workshop führen. Nadim ist Psychologe und Lebenscoach, und richtet seine Angebote überwiegend an Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland ziehen. Durch seine eigene Migrationserfahrung ist ihm das Thema Herkunft sehr wichtig. Seiner Meinung nach ist Herkunft nämlich eine einzigartige Superpower, die im Alltag gezielt eingesetzt werden kann!
Kostenlose Anmeldung

IMAGINE KONFERENZ 2023 in Eschwege/Hessen
Eine herzliche Einladung an Euch alle zur 18. Imagine Konferenz. Vom 14.-16. Juli 2023 lädt das ehrenamtliche Agendateam wieder alle ein, die sich vielleicht eine oder mehrere der folgenden Fragen (oder eine ähnliche) stellen:
❔ In welcher Gesellschaft möchte ich leben, und was ist mein Beitrag dazu?
❔Was ist mir wichtig? Und wie kann ich das noch stärker leben?
❔Wie kann ich mehr bewegen und dabei gut auf mich achten?
Als Einstimmung dazu gibt's hier Eindrücke der Imagine 2022: https://www.youtube.com/watch?v=MrH6_0dAJHU
👉 Anmeldung und alle Infos auf unserer neuen Webseite: https://changemaker-academy.org/imagine/
Gerne weitersagen und einladen 💙
Fundraising-Magazin verlost 20 Frei-Tickets für Fundraisingtag NRW am 9. Mai 2023
Wir wollen gutes Wissen teilen. Deshalb ermöglichen wir Engagierten den kostenfreien Besuch des Fundraisingtags NRW am 9. Mai in Gelsenkirchen. Dank unserer Sponsoren verlosen wir 20 Freiplätze unter #Vereinen, gemeinwohlorientierten Initiativen und #Stiftungen. Jetzt bis 4. Mai 12 Uhr melden mit Name und Organisation. Näheres hier:
https://web.fundraiser-magazin.de/fundraising-tag-nrw-wir-verlosen-20-freikarten
Themen des Tages: #Spenden, #Fundraising, #Nachlass-Fundraising, #Unternehmenskooperation
Engagierte Menschen aus Vereinen und Stiftungen treffen sich am 9. Mai in Gelsenkirchen. Jetzt Freikarten gewinnen für die beliebte Tagung zur Finanzier...

Die Kooperative Commown sucht ab sofort ein/e Praktikant*in (m/w/d) oder eine/n Volunteer (m/w/d) zur Betreuung und Weiterentwicklung eines Influencer Marketing Projekts!
Die europäische Kooperative #Commown setzt sich als #gemeinnützige Genossenschaft für eine #nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der #Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Ziel ist es, im Gegensatz zu allen Formen des #geplanten Verschleißes stehend, die #Lebensdauer der Geräte soweit wie möglich zu verlängern. Außerdem bietet die Genossenschaft alternative Betriebssysteme an, um einen besseren Schutz der #Privatsphäre zu ermöglichen. Unsere Glaubenssätze kannst Du hier lesen: https://commown.coop/de/blog/commown-unsere-glaubenss%C3%A4tze/
Mehr über unser Geschäftsmodell auf der Webseite
- von Commown selbst: https://commown.coop/de/
- der Stiftung Solar Impulse: https://solarimpulse.com/efficient-solutions/commown#
- der European Circular Economy Stakeholder Platform: https://circulareconomy.europa.eu/platform/fr/node/1257
Stellenbeschreibung
Unser Business Developer in Berlin braucht Hilfe in den folgenden Bereichen, um unsere Aktivitäten in Deutschland und in Österreich zu entwickeln:
- Influencer marketing management
- Business Development
Es geht leider um ein nicht bezahltes freiwilliges oder Pflichtpraktikum (außer für Erasmus-Praktika, siehe unten). Dafür wird aber angeboten:
- viel Flexibilität (Selbstmanagement oder/und Teilzeit möglich, Dauer: zwei oder drei Monate möglich, mehr für Pflichtpraktikum und Erasmus-Praktika). Bis zu 100% Remote möglich. Präsenz oder hybrid auch möglich (unser Büro befindet sich in Straßburg).
- die Begleitung eines jungen, hilfsbereiten Managers mit Erfahrung (https://www.linkedin.com/in/robin-angel%C3%A9/)
- ein Zeugnis am Ende des Praktikums
- Erasmus-Praktika (nur in Frankreich) möglich (siehe https://nuage.commown.coop/s/95WrSrKTt5jo8nT)
- optional: die Möglichkeit, sein Französisch im beruflichen Umfeld zu üben und zu verbessern
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Fragen hast. Gerne können wir auch Online-Vorstellungsgespräche vereinbaren, um Deine Fragen zu beantworten.
Große Einflussnahme bedeutet … große Verantwortung … Die Schaffung einer rechtlichen Struktur verleiht eine gewisse Einflussmöglichkeit, daher...

Demokratiechorprobe (16.05. | 18:30 - 20 Uhr)
Die nächste Probe unseres Demokratiechors findet am 16. Mai von 18:30 bis 20 Uhr im EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80, 80336 München) statt. Singen werden wir "We Shall Overcomce" von Pete Seeger. Den Song kannst Du Dir schon einmal in unserer Spotify-Playlist anhören!
Wenn Du mitsingen möchtest, melde Dich einfach kostenlos per Mail an [email protected] an!
Du kannst jederzeit in unseren Demokratiechor neu einsteigen und regelmäßig dabei sein oder nur einmalig mitsingen - ganz wie Du möchtest! An jedem 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20 Uhr) übt unser Demokratiechor mit Leiter Dominik Schauer in München einen neuen (Pop/Indie)-Song mit politischem Kontext ein.
Der Demokratiechor ist Teil des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie". Dieses Projekt des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. gehört zum Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.
Artikel über Genossenschaften
Die Online-Zeitschrift krautreporter arbeitet gerade an einem #Artikel über #Genossenschaften und wie man sie gründet. Rebecca Kelber #recherchiert aktuell zum Artikel und sucht Fragen, die sich Leute stellen, wenn sie eine Genossenschaft gründen wollen oder die nach der #Gründung auftreten.
Sie freut sich über Input, schreibt ihr an [email protected]
Gleichzeitig hat sie eine Umfrage zum Thema gemacht, bitte gerne teilnehmen: https://krautreporter-magazin.typeform.com/genossenschaft
Mach jetzt mit bei meiner Umfrage!

BITTE HELFT MIT einer Spende (Zeit, Ideen, Geld...)
Werte Menschen auf Reflecta,
immer mehr wohnungslose und obdachlose Menschen, Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen...Für diese Menschen möchte ich einen Ort der Sichtbarkeit erschaffen.
Beginnen möchte ich mit einem Webkatalog und einer App für Bedürftige, die Hilfe an einem Ort finden lässt und gleichzeitig auch Menschen inspiriert, wie sie helfen können, z.B. "Suspended Coffee" in ihrem Café anzubieten bzw. einen aufgeschobenen Kaffee zu spenden.
Ferner möchte ich auch aus Medien zusammentragen, was die Politik macht bzw. nicht macht.
Für Eure Hilfe in jedeweder Form wäre ich sehr dankbar.
Spendenaktion - Werte Leserin, werter Leser, mit Eurer Unterstützung möchte ich, Romana Schaile, gerne wohnungslosen und obdachlosen Mensch...
📣 𝟓 𝐓𝐚𝐠𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝟑𝟖𝟗 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧, 𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞 📣
Vielen Dank an alle, die in den letzten Tagen für den @Alsenhof abgestimmt haben. Wir haben es im Online-Voting mit 389 Stimmen auf den 9. Platz geschafft 😍🙌 😎 #erfolgefeiern
Wir sind dem Ziel, einer von 32 Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2023 zu werden einen großen Schritt, dank euch, näher gekommen! Wo für die ausgezeichneten dann ein Jahr mit Workshops, Sichtbarkeit und Netzwerk startet!
𝐀𝐥𝐬𝐨 𝐝𝐫ü𝐜𝐤𝐭 𝐮𝐧𝐬 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐡𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐃𝐚𝐮𝐦𝐞𝐧 ☺️🤞
Wir sind stolz, ein tolles Netzwerk wie euch zu haben. Wie es weitergeht, erfahrt ihr hier:
https://kultur-kreativpiloten.de/
Herzlichen Glückwunsch an die ersten 3 Gewinner aus dem Online-Voting:
🏆 KRAKELEE CLUB
🏆 FASHION DESIGN LABEL IN TOGO
🏆 DIE SCHWARZE KINDERBIBLIOTHEK
Daniel Spizzirri, Inga, Anne Wermelskirchen ich freuen uns weiterhin dabei zu sein und ein Teil der Kreativpiloten 2023 zu sein.
𝐖𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐋𝐚𝐮𝐟𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 🤗
#danke #voting #wirvomalsenhof #kreativpiloten2023 #lebenlernenarbeiten #vermarktungmitherz #stolz #gemeinsamstark #netzwerk #gemeinsam

Sing mit im Münchner Demokratiechor!
Du lebst in (der Nähe von) München, bist auf der Suche nach einem Chor mit viel Abwechslung und möchtest Dich für eine lebendige Demokratie einsetzen? Dann ist der Demokratiechor, in dem wir regelmäßig Songs mit politischem Kontext einüben, bestimmt das Richtige für Dich! Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag des Monats von 18:30 bis 20 Uhr.
Die nächste Chorprobe findet am Dienstag, den 19. September, im AWO Landesverband Bayern (Edelsbergstr. 10, 80686 München) statt. Schreibe uns einfach eine Mail an [email protected], wenn Du dabei sein möchtest!
Mehr Informationen zu der Chorprobe am 19.09. findest Du hier: https://www.facebook.com/events/1220553268622508
Unser Demokratiechor ist ein Angebot im Rahmen unseres Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie“ des AWO Landesverbands Bayern e.V. „AWO l(i)ebt Demokratie“ ist Teil des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Wir freuen uns auf neue Gesichter! 😊

Ab 20 MA braucht ein Unternehmen Sicherheitsbeauftragte - jetzt Gratis Ausbildungsplatz sichern
Jetzt gratis Sicherheitsbeauftragte:r werden
Du möchtest Sicherheitsbeauftragte:r (Sibe) werden, hast aber bei Berufsgenossenschaft keinen Platz bekommen?
Dein Unternehmen hat 20 Mitarbeiten und noch keinen Sibe?
Dann wird es jetzt Zeit.
Denn Arbeits- und Gesundheitsschutz ist für jedes Unternehmen wichtig.
Egal, ob groß oder klein, ob lange am Markt oder Startup.
Gleichzeitig wissen wir, dass gerade in sozialen, nachhaltigen, non-profit oder Purpose-Unternehmen vielleicht nicht immer ausreichend Ressourcen da sind.
Deshalb 🎁verschenken🎁 wir einen Platz in unserer Sicherheitsbeauftragten LIVE Onlinequalifikation für genau ein solches Unternehmen.
Findet ihr die Gesundheit und Sicherheit eurer Mitarbeitenden auch so wichtig? Und zählt euch zu einem der folgenden Unternehmen:
✅sozial, oder/und
✅nachhaltig, oder/und
✅purpose, oder/und
✅Startup, oder/und
✅kleines Unternehmen?
Mehr Infos: https://arbeitsschutz-universum.de/portfolio-item/sicherheitsbeauftragte-grundschulung/
Anmelden und weitere Fragen via: [email protected]
Melde dich jetzt zu unserem Grundseminar an und schließe deine Sicherheitsbeauftragten Onlinequalifizierung erfolgreich ab. Jetzt anmelden!