Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

WELTUMWELTTAG am 5. Juni - Unumkehrbar

Wie führt man ein Unternehmen zu seiner Exzellenz?
Die Erfahrungen der Transformation:
Das Problem und damit denke ich auch die Ursache liegt dort, wo "ich will".
Solange dieses "ich will" meiner Natur entspricht, ist alles in Ordnung. Kein Übergriff, keine Manipulation, keine Verletzung, keine Handlung aus dem Mangel heraus.
Sobald es aus dem Ego heraus, aus dem falschen Selbst heraus geschieht, beginnt der Schmerz.
Deshalb ist eine selbstlose Handlung ein Geschenk. Man handelt zum Wohle aller, ist nachhaltig und ganzheitlich.
#iatl #erfahrung #transformation #selbstlos #bewusstsein

Mitwirk-O-Mat gewinnt "Preis für digitales Miteinander" 🥳🎉
10.000 € und bundesweite Publicity für unser studentisches Projekt (in Kürze evtl. Social Startup): Wir können es selbst noch nicht
ganz glauben, aber unter den hunderten Bewerbungen hat unser Lüneburger Mitwirk-O-Mat die hochkarätige Jury am meisten überzeugt. Im Rahmen des
bundesweiten Digitaltages werden wir daher mit dem Preis für digitales
Miteinander ausgezeichnet.
Als wir uns den Mitwirk-O-Mat im
letzten Sommer ausdachten und das Projekt hier in Lüneburg einfach
umsetzten, hätten wir nie geahnt, dass das solche Wellen schlägt und
dass wir bald Anfragen aus vielen weiteren Städten und Regionen erhalten
würden. Für die Auszeichnung ausschlaggebend war vor allem die große
Resonanz, auf die der Mitwirk-O-Mat in der Lüneburger Zivilgesellschaft
stieß; 68 Initiativen beteiligen sich und die Zahl der Nutzer:innen stieg innerhalb weniger Monate auf mehr als 1000.
Was machen wir jetzt mit dem vielen Geld? Drei Dinge:
1. Bundesweite Skalierung
2. Professionalisierung durch hauptamtliche Stellen
3. Technische Weiterentwicklung
Was das konkret heißt, erfahrt ihr in unserem Blog-Beitra: https://mitwirk-o-mat.de/digitaltag-preis-fuer-digitales-miteinander-engagement/

Transformation Bootcamp
Liebe Reflectas,
hier eine Ankündigung zum Transformation Bootcamp (Start: 10.9.) - Anmeldungen sind bis 30.07. möglich.
In Zeiten multipler Krisen brauchen wir mutige und inspirierende Menschen, welche die tiefgreifende Transformation unserer gesellschaftlichen Systeme voranbringen. Wir brauchen Menschen mit Klarheit, Selbstvertrauen und den entscheidenden Zukunftskompetenzen, die konsequent neue Wege einschlagen - ob in der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder in den Medien.
Das 12-wöchige Bootcamp ist eine Einführung in die grundlegenden Mechanismen von Transformation sowie in die Welt der Realutopien und das utopische Denken.
Mit 12 ausgewählten Teilnehmer:innen tauchen wir tief in die Materie ein, beleuchten die unterschiedlichen Dimensionen von Transformation, üben neue Methoden ein und bauen Ressourcen auf für mehr Impact und Sinn im Leben.
Für alle, die neue Impulse suchen, effektiv in der Welt wirken und Teil der Lösung sein wollen.
Für einen der 12 Plätze anmelden!
https://www.realutopien.de/angebote/transformation-bootcamp/
Transformation Bootcamp. Für persönlichen, organisationalen und gesellschaftlichen Wandel. Unsere Welt ist aus den Fugen. Kritische Kippunkte nahen in u...
Pilotprojekt Pepper
Bits4Kids startet am 17.08.2021 das Pilotprojekt Pepper in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt Buchholz und dem Polizeihauptkommisar Jens Mollenhauer. Hier ergründen wir die künstliche Intelligenz und Fragen gemeinsam mit den Kindern, ob Roboter menschliches Verhalten erlernen können und wie diese richtiges von unangebrachten Verhalten unterscheiden können. Das Projekt ist Teil der LernRäume 4 und dient der Wiedereingliederung der Schüler:Innen in den Schulalltag.

Doughnut Economics: Die Stadt im Fluss und der Fluss in der Stadt - wie können wir uns diese Lebensräume neu aneignen?
Der Donut Talk geht in Runde #2:
Am Donnerstag, 08.07. von 19:00 bis 21:00 Uhr fragt #donutberlin wieder nach dem guten Leben.
Diesmal aus der lokal-ökologischen Perspektive: Was bedeutet es für Berlin, sich im Einklang mit den lokalen Umweltbedingungen zu entwickeln?
Konkret diskutieren wir über das Thema:
Die Stadt im Fluss und der Fluss in der Stadt - wie können wir uns diese Lebensräume neu aneignen? Dazu haben wir drei interessante Menschen in die Runde gebeten, die sich schon lange mit genau diesen Fragen auseinandersetzen:
@fehlenberg.bund von der Wassernetz Initiative
@jkukula von @spree.berlin
und #ralfsteeg von wite.company
Meldet euch für den Talk an und diskutiert mit uns:
https://us02web.zoom.us/j/86706707221?pwd=UUEzNWlCVmJKWEFjYkZUZWxiaE1Jdz09
Weiterlesen:

NOCH HEUTE BIS 00 Uhr BEWERBEN | MACHER:IN WERDEN
Mit einem Lokalprojekt kannst Du vor Ort einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten und damit gleichzeitig digitale und innovative Arbeitsweisen in der Verwaltung stärken! Du möchtest Digitalisierung vorantreiben und deine Stadt bzw. deine Kommune damit für ALLE besser machen? Du gehst pragmatisch und ergebnisorientiert an Herausforderungen heran und nimmst andere dabei motivierend mit?
Mit Lokalprojekte arbeitest du von September bis März für 6 Monate an einem zukunftsrelevanten Projekt in (d)einer Kommune und unterstützt dabei Prozesse neu zu denken, moderne Arbeitsweisen zu etablieren und trägst dazu bei die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam auf lokaler Ebene zu lösen! On top bietet Dir unser #Begleitprogramm Angebote zur Weiterbildung und Vernetzung in der Lokalprojekte Community.
- Teil- / Vollzeitanstellung
- Gehalt angelehnt an TVöD
- 1. September bis 1. März 2022
- Weiterbildungsprogramm & Coaching
Mehr Infos & FAQ: www.lokalprojekte.de
Gerne weitersagen!
DANKE
https://form.asana.com/?k=xWsilcN7WHEZLB7_6iKTAQ&d=967704819252514

Mit-Gestalter:in gesucht
Liebe reflecta Community!
Wolltest Du schon immer mal eine Bildungsinitiative (mit) aufbauen? Dann kommt hier die Gelegenheit: Die Weekendschool wächst und wächst. Das Fundraising läuft auf Hochtouren - wir können nun bald ins Hauptamt wechseln. Nun suche ich min. eine aktive Mitstreiter:in mit pädagogischen Background (das fehlt mir).
Näheres sehr gerne auf Anfrage, sofern Du die nötige Zeit aufbringen kannst (möglichst 4 Std/Tag) und über entsprechendes know how verfügst. Wenn du zudem in Hamburg wohnst, wäre das prima. Ist aber nicht unbedingt Bedingung.
PS: das Wachstum ist Teil des Umsetzungsprogramms von UpdateDeutschland
Hallo Monica, Stärken und Talente unserer Kinder fördern ist für unsere Kinder und unser aller Zukunft "auf dem Weg ins Anthropozän" sehr wichtig! Vielleicht ist dieses Projekt auch für Dich und Euch interessant und anbindbar ... https://entfaltungsagentur.wordpress.com/2021/06/06/homeschooling/ ... Auch fände ich es spannend, vielleicht mal über weitere Möglichkeiten der Matheausbildung outdoor nachzudenken ... Was meinst Du? Herzliche Grüße, Ronald
Lieber Roland, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Wir kümmern uns jedoch nicht um den klassischen Schulstoff.
Liebe Grüße Monica

Aus der Werkstatt [ KW36 ]
Die Themen der Woche: WalkToTalk, Mobilität, Klimawandel, Nachhaltigkeitstage BaWü, schöne Gespräche, Social Media, Bücher und so weiter und so weiter
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/walktotalk-mobilitaet-klimawandel-nachhaltigkeitstage-bawue-schoene-gespraeche-social-media-buecher-und-so-weiter/
Die Themen der Woche: WalkToTalk, Mobilität, Klimawandel, Nachhaltigkeitstage BaWü, schöne Gespräche, Social Media, Bücher und so weiter und so weiter
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1