Stadt.Land.Klima!
teilt etwas mit · vor 38 Minuten

Wir suchen PR-Unterstützung für Stadt.Land.Klima! (FLINTA, gerne Studierende)

Stellenausschreibung (Ehrenamt)

PR-Unterstützung für Stadt.Land.Klima! (FLINTA, gerne Studierende)

Wer wir sind

Stadt.Land.Klima! ist ein bewegungsübergreifendes Projekt, das kommunalen Klimaschutz sichtbar macht und stärkt. Wir sammeln und teilen Erfolgsbeispiele aus Städten und Gemeinden, unterstützen Engagierte vor Ort und wollen zeigen: Klimaschutz vor der eigenen Haustür ist machbar – wenn Menschen sich zusammentun.Damit unsere Arbeit mehr Menschen erreicht, suchen wir Unterstützung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR).

Deine Aufgaben im Bereich PR

Du musst keine PR-Expert*in sein – wichtig ist, dass du Lust auf Sprache, Medien und Klimathemen mitbringst. Typische Aufgaben, die du bei uns übernimmst, sind:

  • Pflege und Aktualisierung unseres Presseverteilers: Du hältst unsere Medienkontakte in Schuss, ergänzt neue Kontakte und sorgst für Ordnung.
  • Pressespiegel & Dokumentation: Du sammelst, was über Stadt.Land.Klima! berichtet wird, hältst Links, PDFs und Zitate fest und hilfst uns, den Überblick zu behalten.
  • Mitarbeit an Pressemitteilungen: Auf Basis klarer inhaltlicher Vorgaben aus dem Kernteam hilfst du, Presseinfos in eine gut lesbare Form zu bringen (Struktur, Formulierungen, Feinschliff).
  • Versand & Nachfassen: Du verschickst freigegebene Pressemitteilungen an unseren Verteiler und übernimmst einfache Nachfass-Kommunikation per Mail – nach gemeinsam abgestimmten Vorlagen.
  • Unterstützung bei Interviews & Anfragen: Wenn Journalistinnen sich melden, sammelst du die wichtigsten Infos (Medium, Thema, Deadline) und bereitest Materialien für die Sprecherinnen im Team vor.

Du trägst Verantwortung für die Aufgaben, die du übernimmst – aber nicht allein die Last: Wir entscheiden inhaltliche Linien gemeinsam und lassen dich mit nichts „im luftleeren Raum“ hängen.

Dein Platz im Team

Du bist Teil unseres erweiterten Kernteams von Stadt.Land.Klima!.Du arbeitest weitgehend selbstorganisiert und übernimmst Verantwortung für „deinen“ PR-Bereich. Gleichzeitig gilt:

  • Du bekommst volle Unterstützung und Zuarbeit aus dem Team.
  • Inhalte, strategische Linien und heikle Themen klären wir gemeinsam.
  • Du bist als Pressesprecher*in nicht auf dich allein gestellt, sondern PR-Drehscheibe im Hintergrund.

Wir arbeiten überwiegend online und vernetzt – der Ort, von dem aus du mitarbeitest, ist daher flexibel.

Zeit & Umfang

Wir wissen, dass Engagement ins echte Leben passen muss – mit Studium, Job, Care-Arbeit und Pausen

  • Du hast bei uns freie Zeit- und Ressourceneinteilung.
  • Wichtiger als eine exakte Stundenzahl ist uns Kontinuität und Verlässlichkeit.
  • Als Orientierung: Wenn du im Schnitt etwa 3–5 Stunden pro Woche für Stadt.Land.Klima! einplanen kannst – mal mehr, mal weniger je nach Phase – ist das sehr passend.
  • Wenn du nur phasenweise mehr Kapazität hast (z.B. vor oder nach Prüfungen), schauen wir gemeinsam, wie wir Aufgaben so zuschneiden, dass es gut für dich bleibt.

Wen wir uns wünschen

  • Du fühlst dich als FLINTA-Person (Frau, lesbisch, inter, nicht-binär, trans, agender) – wir möchten bewusst Menschen stärken, die in vielen Bereichen unterrepräsentiert sind.
  • Du interessierst dich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit und hast Lust, kommunale Klimathemen nach außen sichtbar zu machen.
  • Du musst nicht aus der Klima-Aktivist*innenszene kommen – wichtig ist Neugier, Offenheit und die Bereitschaft, dich einzuarbeiten.
  • Du hast Freude am Schreiben und traust dir zu, mit Medien per Mail zu kommunizieren.
  • Du arbeitest gern zuverlässig, kannst dir Aufgaben selbst organisieren und meldest dich, wenn etwas zu viel wird oder du Unterstützung brauchst.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Besonders willkommen sind Studierende und Menschen am Berufseinstieg, die praktische Erfahrung im Bereich PR sammeln möchten – z.B. für späteren Job in Kommunikation, Medien, Politik oder Zivilgesellschaft.

Was wir dir bieten

  • Eine realistische Einstiegsrolle in die Welt von PR & Medienarbeit – mit echter Verantwortung und ohne dich zu überfordern.
  • Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten, bewegungsnahen Team, das dich unterstützt und mit dir lernt.
  • Einblicke in kommunale Klimapolitik, Kampagnenarbeit und zivilgesellschaftliche Organisation.
  • Raum, um eigene Ideen einzubringen und gemeinsam zu testen.
  • Auf Wunsch stellen wir dir gern eine Referenz oder ein Zeugnis über dein Engagement aus.

Wichtig:Die Rolle ist komplett ehrenamtlich und derzeit (noch) unbezahlt.Interesse?

Dann melde dich gern bei uns und schreib kurz:

  • wer du bist,
  • wie viel Zeit du ungefähr mitbringen kannst.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. 💚

Das Stadt.Land.Klima!-Team im Auftrag Smilla und Lukas

http://Stadt.Land.Klima

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen