Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Whyvn Jrezgre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Eventankündigung: Nachhaltige Start-ups im Fokus

Gerne möchte ich im Namen der Anthropia gGmbH auf das Online-Event "Nachhaltige Start-ups im Fokus" der Impact Factory und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. aufmerksam machen:  
 

https://www.eventbrite.de/e/people-planet-purpose-nachhaltige-start-ups-im-fokus-registrierung-125311424845

 
Ist es möglich, bewusst nachhaltig zu agieren und trotzdem wirtschaftlich erfolgreich zu sein? Welchen Beitrag können Unternehmen zur Umsetzung der SDGs leisten? Und vor welchen Herausforderungen stehen sie dabei? Diese Fragen werden mit Start-ups aus der Impact Factory* diskutiert, die den Anspruch haben, durch nachhaltiges Handeln einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten. 

*Die Impact Factory ist ein Inkubator für Start-ups, die mit unternehmerischen Mitteln soziale und ökologische Herausforderungen lösen. Bis zum 15. November läuft die Bewerbungsphase für den 4. Batch. 

People. Planet. Purpose. Nachhaltige Start-ups im Fokus! Regis...

Eventbrite – Impact Factory & DGVN präsentiert People. Planet. Purpose. Nachhaltige Start-ups im Fokus! – Donnerstag, 5. November 2020 - Informieren Sie...

Kommentieren...
Fronfgvna Jruefvt
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Tatkraft aus Büchern – wie Lesen uns zuversichtlicher macht in der Klimakrise

Am Dienstag (1.12., 18-19:30) gibt‘s einen weiteren Impuls für Wandel

Diesmal geht’s um Tatkraft aus Büchern.

  • Die Autorin Andrea Wilke und Sebastian Wehrsig vom Villa Fohrde-Team geben Einblicke in zwei Bücher zur Klimakrise
  • Sie lesen Bedenkenswertes, Ermutigendes und erzählen von ihrer Verbindung zu den Autor*innen 
  • Jede*r ist willkommen: zum Zuhören, Austauschen, selber Teilen und Inspiration finden

Los geht’s am 1.12. um 18 Uhr auf BigBlueButton - weitere Infos, den Zugangslink und wie BBB funktioniert gibt's hier.

Schaut einfach vorbei :)

cnzryn xvcc · vor mehr als 4 Jahren

schade zu spät gesehen 

Fronfgvna Jruefvt · vor mehr als 4 Jahren

Immerhin haben wir hier eine Bücherliste.
Und vielleicht nächsten Dienstag zu Kunst, Kultur und Klima:

https://fb.me/e/TIFguncN 😀

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Fragerunde beim 4Changemakers Lunch Club

Am Mittwoch (2.12.) bin ich bei Fernando und Sina in Hamburg (virtuell) eingeladen, übers Texterhandwerk zu plaudern. Und das Beste: Alle Teilnehmenden können mich mit Fragen löchern!

Wir fangen um 12.30 Uhr an — bringt also gern euer Mittagessen mit! Um 13.30 ist das Gespräch zu Ende. 

Das Gespräch findet auf Englisch statt, weil die Teilnehmenden aus vielen Ländern kommen.

Hier geht's zur Anmeldung: https://www.4changemakers.com/lunchclub

4ChangeMakers Lunch Club

4ChangeMakers Lunch Club

Kommentieren...
Fronfgvna Jruefvt
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Klima, Kultur und Kunst – wie Kreative die Klimakrise mit ihren Werken verarbeiten

Am Dienstag geht's weiter mit unseren online Impulsen für Wandel.

Diesmal:

  • Welche Zugänge finden Kreative, um die Klimakrise zu verarbeiten?
  • Wie erreichen sie Menschen, wenn Fakten allein nicht ausreichen? 

Wir tauschen uns mit den Filmemacherinnen und Fotografen Viviana und Mark Uriona aus. Es gibt einen Einblicke in ihren partizipativen Film „ONE WORD“. Außerdem: Platz für eure Fragen und Ideen.

Schaut vorbei am 8.12., 18-19:30 Uhr auf BigBlueButton – mehr Infos inkl. Anleitung gibt’s hier.

Kommentieren...
Gubznf Jrvqnhre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Weniger Weihnachtsstress für besondere Kinder

Die Weihnachtstage können für ein Kind mit Verhaltens- und Entwicklungsstörungen und seine Familie eine echte Herausforderung sein. In welchen Situationen können Sie Ihr Kind unterstützen?

🎄Essen: Die vielen Leckereien bieten besonders an Weihnachten ein Füllhorn an Zucker, Gluten und Lactose. Sie können zu Einladungen oder Weihnachtsevents eigene Snacks ohne „schwierige“ Zutaten mitbringen und darauf achten, nicht zu hungrig zu Veranstaltungen zu gehen.

🎄Verpflichtungen: Der Nachmittag bei Oma, das gemeinsame Familienfoto, der Besuch beim Supermarkt-Weihnachtsmann oder Weihnachtseinkäufe können einfach zu viele Sinneseindrücke sein. Planen Sie im Voraus sorgfältig, wie viel Sie Ihrem Kind zumuten können und überlegen Sie, ob Sie auf das eine oder andere nicht doch verzichten können.

🎄Geschenke: Jedes Kind freut sich über Geschenke und an Weihnachten können Sie viel Stress vermeiden, wenn Sie a) die Anzahl der Geschenke auf ein sinnvolles Maß reduzieren, b) Geschenke auswählen, die keine sensorischen Überforderung bewirken und c) Geschenk-Entscheidungen so treffen, dass Geschwisterkonflikte vermieden werden.

🎄Aktivitäten: An Weihnachten wird viel gesessen und viel gegessen. Planen Sie möglichst oft Aktivitäten, die zum einen für frische Luft sorgen, zum anderen viel Bewegung umfassen. Lassen Sie Ihr Kind doch mal wild durch den Wald rennen.

#neurolifebalance

#medikamentenfrei

#funktionaleneurologie

#motoriktraining 

#primitivereflexe

#sensoriktraining

#personaltrainingfürdasgehirn

#adhs

#ads

#lernstörungen

#entwicklungsstörungen

#ticstörungen 

#brainbalance

#hemisphärenintegration

#alltagmitadhs


Gubznf Jrvqnhre · vor mehr als 4 Jahren
Kommentieren...
Naqeé Qöesyre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Genossenschaften neu entdecken und gründen

Genossenschaften tragen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UN bei - den Sustainable Development Goals (SDGs). Das und vieles mehr kannst Du erfahren bei "Genossenschaften neu entdecken und gründen" am 16.12.2020 von 16:00-17:30 Uhr. Sei digital dabei! Weitere Infos und Anmeldung findest Du hier https://lnkd.in/eQwMwZ7

Referent*innen: André Dörfler ist Innovationsmanager bei der genossenschaftlichen R+V und Initiator des MakerCamp Genossenschaften, Daniela Watzke ist Gründungsberaterin beim Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V., Dr. Christian Ege ist Unternehmensberater und Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der "Generation U eG".

Veranstalter: MakerCamp Genossenschaften www.makercamp-geno.de

Naqeé Qöesyre · vor mehr als 4 Jahren

Voraussichtlich wird im Januar/Februar ein weitere Termin stattfinden

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 4 Jahren

Gibt es davon auch eine Aufzeichnung oder einen zweiten Termin?

Kommentieren...
Qnav*ry Onegry
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Motto des 99. Rheinlandpitch: "Green Impact"!

Am 25.1. ist es wieder soweit! Passende Projekte können sich jetzt bewerben:

- Bewerbung: https://rheinlandpitch.de/green-impact-special/-
- Zuschauertickets: https://www.startplatz.de/event/rheinland-pitch-99-green-impact-special

Kommentieren...
Fvzba Obeaznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Diese Veranstaltung interessiert mich

Wer sich und andere führen möchte, braucht ein starkes Zukunftsbild, das begehrenswert und Sinn erfüllt ist.

Das hat mich gecatched. Bin gespannt auf den Kongress.
Wer möchte sich dazu austauschen?

27.01. - 10.02.


https://bigshift.business/

Pynhqvn Mrpu · vor mehr als 4 Jahren

Hey wie gut! Passend zum Speaker in Bild 1 hänge ich direkt mal ein Graphic Recording von mir zu seinem "Future after Corona"-Vortrag an. (Ich kannte Herrn Horx damals noch nicht - zum Glück - sonst wäre ich wahrscheinlich unendlich nervös gewesen.)

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

das sieht toll aus!

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Danke für den Hinweis, Simon. Die Denke von Gerald Hüther entspricht in vielen Punkten meiner eigenen und Martin Kirchner ist mir durch seine "Pioneers of Chance" bekannt. Auch lese ich mal was von Stephan Grabmeier.

Habe eben das erste Video von Martin Weiss mir angesehen und angehört, und lasse es nun auf mich wirken.

Krisenzeiten bieten meines Erachtens (sehr) erhöhte Möglichkeiten auf Kreativität, da der Mensch gefordert ist, mit anderen Voraussetzungen oder auch teils mit schlechteren Voraussetzungen im alten Muster / System, Dinge anders zu machen oder Dinge komplett neu zu gestalten.

vyban znraapura · vor mehr als 4 Jahren

super danke. Einige Speaker kenne ich gut. Absolut empfehlenswert.

Kommentieren...
Snovna Brfgervpure
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Inklutech-Camp - kurzfristig noch kostenlose Plätze frei!

Anmeldungsfrist schon morgen, am 23.1.!

Zielgruppe: Menschen,
- die mehr über Inklusion in der Arbeitswelt erfahren wollen
- die sich gerne mit Social Entrepreneurship beschäftigen
- die neue Zielgruppen finden wollen, indem sie ihre Angebote barriereärmer gestalten wollen.

2,5 Tage nächste Woche, digitales Format, die Kosten für eure Teilnahme wurden schon übernommen:

https://www.hilfswerft.de/veranstaltung/inklutech-camp-neue-technische-wege-zur-inklusion-im-arbeitsmarkt-rwth-aachen/

Kommentieren...
Fbawn Qrobenu Rvfryr
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Bist du dabei? Hast du einen Input?

Der 1. Virtuelle Live-Flohmarkt von Mehr-Wert!

Nächsten Samstag, 6.2 um 18:30 Uhr veranstalten wir (Jürgen & Sonja) einen virtuellen Flohmarkt über Zoom. Jede*r Teilnehmer*n hat hier die Möglichkeit, Sachen vorzustellen, die sie / er tauschen, teilen oder verschenken will.

Wir von der Aktion: „Mehr-Wert“ wollen Möglichkeiten schaffen, um sparsamer mit Ressourcen umzugehen, mit der Vision eine Tauschbörsen-App zu bauen.

Weitere Infos findest du auf https://mehr-wert-deutschland.de und über unsere Social Media! 

Kommentieren...
Gvzb Jnaf
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

COSI.fellowship | Coworking + Kind |gemeinschaftsbasiert Gründen

Wolltest du schon immer einen Coworking Space (vielleicht sogar inklusive Kinderbetreuung) aufmachen und kannst dir nicht vorstellen, wie das in der aktuellen Krise funktionieren soll? Dann ist die Veranstaltung von MYZELIUM  und Michelle Bäßler genau das richtige für dich! Wir freuen uns aufdich!

#gemeinschaftsbasiert #coworking #coworkingspace #kinderbetreuung #myzelium  

COSI.fellowship | Coworking + Kind |gemeinschaftsbasiert Gründ...

Eventbrite - Michelle Bäßler: Prozessoptimierung, Mutter und Gründerin von COSI presents COSI.fellowship | Coworking + Kind |gemeinschaftsbasiert Gründe...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen