Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Gvz Jrvareg
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

🧔🏻👩🏻👩🏻‍🦳👨🏻‍🦰 Gemeinsam Entscheiden - Kooperation fördern - Nachhaltig wirtschaften

Ein Kern der Arbeit von nowwork sind Veränderungen in der Art, wie Entscheidungen in Organisationen gefällt werden.

Im verlinkten Artikel, geht es darum, warum kooperative Entscheidungsprozesse zu nachhaltigeren Entscheidungen führen. Als Beispiel wird der soziokratische Konsent herangezogen.

Wir sind uns sicher, dass kooperative Entscheidungen die resilienteren und zukunftsfähigeren Entscheidungen darstellen.

#Entscheidungen
#Kooperation
#Konsent
#Kollektiv

Link zum Artikel:  https://www.business-espresso.de/mit-nowwork-auf-erfolgskurs-durch-kooperation/

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

startsocial-Stipendium - Beratung für soziale Projekte

Ab dem 5. Mai 2025 können sich soziale Initiativen aus ganz Deutschland für ein startsocial-Stipendium bewerben. Das viermonatige Beratungsprogramm richtet sich an Projekte, die gesellschaftliche Herausforderungen mit Hilfe von Ehrenamtlichen angehen – unabhängig davon, ob sie sich noch in der Ideenphase befinden oder bereits etabliert sind.

Ausgewählte Initiativen erhalten individuelle Unterstützung durch erfahrene Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft. Die Beratung umfasst Themen wie Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement. Bereits die Bewerbung lohnt sich: Alle Teilnehmenden erhalten ein ausführliches Feedback von ehrenamtlichen Jurymitgliedern zur Weiterentwicklung ihres Projekts.​

Ein digitaler Kennenlerntermin für Interessierte findet am 3. Juni 2025 statt und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt stellt das Programm in seinem Format #DSEEtrifft am 15. Mai vor. Die Bewerbungsphase endet am 10. Juli 2025.

 Mehr Infos dazu findest du hier.  

Startseite - startsocial e.V.

startsocial fördert ehrenamtliches soziales Engagement in Deutschland und vermittelt individuelle Beratung für soziale Initiativen.

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

Landvorteil Innovation Talks: Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua, am 23.07.2025 (online/offline)

Liebes [re]flecta-Community,

wir laden euch herzlich zur nächsten Ausgabe der Landvorteil Innovation Talks ein - online im Livestream und vor Ort in Präsenz.
Nächste Woche Mittwoch (23.07.) ist Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua, zu Gast in der neu eröffneten Außenstelle der Machbar in Ratzeburg. Er erzählt, wie aus einer kleinen Idee eine weltweite Bewegung für sauberes Trinkwasser wurde und wie aktuell mit der Villa Viva ein ganz neues Modell sozialen Unternehmertums entsteht. 

Auf einen Blick:
📍 Die Machbar, Schloßwiese 3, Ratzeburg
📅 23.07.25, ab 17:45
👉 Zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/erfolg-durch-wirkun...

Der Vortrag wird via Livestream übertragen, die Informationen dazu senden wir euch rechtzeitig zu. 

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr die Einladung in eurem Netzwerk teilt und an Interessierte weiterleitet!
Ihr findet entsprechende Posts zum Teilen / Liken auf LinkedIn und Instagram sowie im Anhang das Header-Bild und Fotos zur Verwendung (Credits: Viva con Agua / Paul Alexander Probst).

Wir freuen uns auf euch alle.

Kommentieren...
Yhpl Znexf
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Wir sind online!

🚀 Der digitale Impact Navigator ist jetzt live auf https://socialinnovations.online/

Hier findest du über 1.000 soziale und nachhaltige Innovationen – sortiert nach ESG-Kategorien und direkt durchsuchbar.
Entdecke Neues und lass dich beim Stöbern inspirieren.

💪 Du bist selbst Teil einer sozialen Innovation und noch nicht eingetragen? Kein Problem: Auf der Seite findest du den Link zur Teilnahme.

Auch Infos zur Förderpartnerschaft und wie du den Navigator unterstützen kannst, warten dort auf dich.

👉 Probier ihn aus und entdecke Lösungen, die du vorher noch nicht gekannt hast! 



Kommentieren...
Yhpl Znexf
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Eine Datenbank für alle soziale & ökologische Innovationen – seid dabei!

Die Registrierung für unseren Impact Navigator ist jetzt geöffnet!

Impact Navigator wird eine umfassende, strukturierte Datenbank aller sozialen und ökologischen Innovationen in Deutschland – und eure Organisation soll dabei nicht fehlen.

Schluss mit der endlosen Suche nach Partnerschaften, Kundinnen und Kunden oder Investoren.

Stellt sicher, dass eure Informationen korrekt und aktuell sind. Nutzt den Link hier, um eure Daten einzugeben oder zu aktualisieren.

Fragen? Schreib mir gerne in die Kommentare oder direkt per Nachricht  😊

Kommentieren...
Znevn Cenuy
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Jobs in München / Bayern - digital

Der Bezirksjugendring Oberbayern des Bayerischen Jugendrings, K.d.ö.R sucht für das Modellprojekt Digitale Streetwork zum 01.08.2021 oder zum nächstmöglichen Termin 

Drei Digitale Streetworker*innen (w/m/d) (Voll- oder Teilzeit möglich) 

Durch das innovative Angebot digitaler Streetwork wird der Tatsache Rechnung getragen, Jugendliche nicht nur in der analogen Wirklichkeit, sondern auch in ihren digitalen Lebensräumen niedrigschwellig zu erreichen. Diese Angebote sollen sich aber nicht nur digital beschränken, sondern sollen Jugendliche auch durch entsprechende Begleitung auf Angebote in der analogen Welt aufmerksam machen, bzw. begleiten, ggf. diese unterstützen. 

Aufgaben des Projektteams: 

Pädagogische Beratungs- und Begleitungstätigkeit im Projekt „Digitale Streetwork“: 

Planung und Durchführung von Angeboten des digitalen Streetwork auf Plattformen, Social Media, in Games etc. 

Beratung Jugendlicher im Netz, auch in enger Zusammenarbeit mit den Streetworker*innen vor Ort 

regelmäßige Präsenz in relevanten Online-Räumen in Koordination mit dem Netzwerk digitales Streetwork 

Mitwirkung an der projektbegleitenden Evaluation

Teilnahme und fachliche Vertretung des Projekts in externen, regionalen und überregionalen Netzwerken und Gremien 

Zusammenarbeit mit lokalen und überregionalen Partner*innen 

Mitwirkung am fachlichen Austausch im Netzwerk 

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 19 Tagen

Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung

Die Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte fördert bundesweit Projekte, die sich für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und engagierte Helfer:innen einsetzen. Ziel sind Vorhaben, die Lebensqualität steigern, Teilhabe ermöglichen und neue Ansätze in Betreuung, Begleitung oder Aktivierung erproben.

Im Vordergrund steht die Nutzung der Ressourcen von Erkrankten: Welchen Beitrag können Angehörige und Freunde, ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitende sowie Institutionen und Initiativen leisten, um die Selbstständigkeit und Selbstverantwortung von Demenzkranken zu fördern und zu erhalten?

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen und gefördert wird zwischen 500 und 10.000 Euro. Allerdings handelt es sich hierbei um eine kleinere Stiftung, entsprechend solltest du nicht grundsätzlich mit der Maximalsumme planen.

Deinen Antrag kannst du noch bis zum 30. November bei der Stiftung einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Förderung | Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte

https://demenzstiftung.de/category/foerderung

Kommentieren...
Envare Qhaxry
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

BMWK geförderte Angebote kostenfrei für Sozialunternehmer

Wir freuen uns sehr, dass wir durch über die “react”-Förderung des BMWK ein paar spannende kostenfreie Workshops (und anderes) durchführen können.

„Mittelstand trifft Innovation: ESG-Optimierung durch Sozialunternehmen”

Unter diesem Titel bietet „Broadcast Media Innovations“ euch ab Ende August bis Jahresende Präsenz-Workshops, 1:1 Coachings, Community-Calls sowie thematische Newsletter und Morning-Briefings an.

Das Ziel: Sozialunternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte und Dienstleistungen im Hinblick auf die kommende CSRD/ESG-Reporting Verpflichtung noch besser zu vermarkten, ihre Wirkung zu erhöhen und  gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.

Trag dich für die neuesten Informationen und kostenlose Workshoptermine gerne in unseren Newsletter ein.

https://react.broadcast.org/news

Wir ziehen mit unseren drei Workshops (ESG Marktzugang für SocEnt,  KI und Potentialentfaltung, Führung und Team-Effizienz) durch acht Städte, stay tuned….

Website: https://react.broadcast.org

Kontakt: Rainer Dunkel - https://www.linkedin.com/in/rainerdunkel

Kommentieren...
FollowTheVote
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Mitarbeiter*innen gesucht!

Das Social Start-Up "FollowTheVote" ist auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen:


- Zwei neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für unser "Political Expert"-Team 
- Eine/r Werkstudent*in als Social-Media Manager*in


Mehr Infos zu den Stellen findet ihr hier: https://followthevote.com/das-followthevote-team/jobs/  ℹ

FollowTheVote ist ein soziales Startup, welches unter dem gemeinnützigen Verein "Political Innovation Association e.V." läuft. Unter dem Motto „Deine Dosis Demokratie” revolutioniert FollowTheVote die Art und Weise, wie politische Bildung zu gesellschaftlichem Engagement führt. 🙌 

Schreibe uns gerne eine Mail mit einer formlosen Bewerbung an [email protected]. Wir freuen uns auf euch! 😊

FollowTheVote - Die Geschichte hinter der Wahl-App

So enstand FollowTheVote - Über die Geschichte der neuen App zur Bundestagswahl in Deutschland. Lerne wieso wir eine neue Wahl-App brauchen!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen