Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
ClimEtSan-OnTheGround GmbH
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Like unser Video auf Instagram und unterstütze so unser Crowdfunding zu zirkulären Klimaschutzprojekten

Liebe Reflecta Community, 

Mit unserem Crowdfunding zu zirkulären Klimaschutzprojekten mit ökologischer Sanitärversorgung, nehmen wir gerade am Launchday von Startnext teil. Wir sammeln Unterstützung für den Bau eines öffentlichen Öko-Toilettenhauses mit Recycling der Abfälle für eine Community von über 2000 Menschen in Äthiopien.

Beim Launchday von Startnext auf Instagram, bekommt das Video mit den meisten Likes ein Cofunding von Startnext.  

Wenn ihr das spannend findet und uns unterstützen wollt, dann könnt ihr das Video hier liken und in euren Communities teilen.

 https://www.instagram.com/reel/DMfj00tqveG/?igsh=c2cwaDIwcmtxcXFs

Herzlichen Dank und sonnige Grüße aus Addis Abeba,

Katharina

Kommentieren...
Naar Onhre
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Herbst 2025 in Sizilien: Tage der Cooperativa eigenleben LIFE

Wer dabei sein möchte, den Ort Collesano, die Menschen und die Umgebung persönlich erleben will, kann sich jetzt schon anmelden zu vielen Aktivitäten und Events: wie ein Lunch beim Bergbauern, Ernten und Pressen des eigenen Olivenöls, Wanderung im Naturpark der Madonie, Töpfer-Schnupperkurs, Kochen traditioneller Gerichte, Sunset-Aperitivo u.v.m. Wir freuen uns sehr, Euch alles zeigen zu können!

Aber ganz besonders freuen wir uns darauf, uns mit Euch auszutauschen über unsere mögliche Zukunft. Über ein Leben in Gemeinschaft mit Hilfe einer Genossenschaft: Wie können wir dafür sorgen, sicher, nachhaltig und lang zu leben unter dem eigenen (oder einem gemeinsamen) Dach, aber nicht alleine? Das Konzept heißt »Borgo Europeo« – mehr dazu persönlich vor Ort auf der wunderbaren und vielfältigen Insel.

Zum Programm ››

Wer beim Aufbau der Gemeinschaft mithelfen will – ich freue mich auf Anfragen!

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Miteinander - für ein lebenswertes Quartier

Die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt (BEQISA) hat den Förderaufruf 2026 „Miteinander – für ein lebenswertes Quartier“ gestartet. Gefördert werden Kleinstprojekte, die altersgerechte Quartiere in ländlichen Regionen stärken und lebenswerte Wohnstrukturen fördern.

Gefördert werden Einzelvorhaben, die Impulse in einem oder mehreren dieser Schwerpunkte setzen:

  • Wohnen im Quartier (z. B. gemeinschaftliche Wohnformen, Barriereabbau)
  • Versorgung im Quartier (z. B. Nachbarschaft, Mobilität, Gesundheitsversorgung)
  • Technik & Digitalisierung im Quartier (z. B. Assistenzsysteme, digitale Teilhabe)
  • Gesundheit im Quartier (z. B. Bewegung, demenzsensible Begegnungsräume)

Dein Projekt kann mit bis zu 20.000 Euro gefördert werden mit einem Eigenanteil von 5% - die kannst du aber auch durch Drittmittel abdecken.

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Interessenverbände, Vereine und Öffentliche Einrichtungen — sofern sie im Land Sachsen-Anhalt aktiv sind und sich für altersgerechte Quartiersentwicklung einsetzen. Deine Projektidee kannst du bis zum 19. September 2025 einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

BEQISA - Förderaufruf 

https://www.beqisa.de/projektfoerderung/foerderaufruf

Kommentieren...
Klimaportal
teilt etwas mit · vor 2 Tagen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für unser Klimaportal

Wir haben den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen und freuen uns riesig über die Auszeichnung!

Die letzten Jahre konnten wir viel Erfahrung sammeln und unsere Ansätze sowie Vision schärfen. Wir sind bereits dabei, die nächste Version zu entwickeln und möchten weiter Brücken bauen, wo Potenziale derzeit ungenutzt und unzugänglich sind.

Ihr könnt uns unterstützen: Wir suchen nach Möglichkeiten zur Finanzierung – Stiftungen, Philanthropen und Impact Investoren. 2026 möchten wir die Plattform auf ein komplett neues Level heben: Non-profit, Open Source und mit einer ganzen Palette an Open Social Innovation. Es gibt viel zu tun! Schreibt uns gerne.

Der Blick nach vorn ist nicht immer leicht für uns. Vermutlich geht es euch nicht anders. Die nahezu ungebremst eskalierende Polykrise trifft Gemeinschaften global bereits hart, in wenigen Jahren werden sich auch unsere Umstände ändern. Wir möchten uns darauf vorbereiten. Wir möchten heute kultivieren und entwickeln, was morgen gebraucht wird. Fühlt euch eingeladen, diese Reise mit uns zu machen 💚

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen