Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Helge Thomas
ottomisu communication GmbH

Daniel Bucksch
Referent Tarif / Vertrieb @Hamburger Verkehrsverbund

Dr. Juna Schönborn
Standortleitung World Citizen School Tübingen @Weltethos-Institut Tübingen, Coac...

Andreas Lang
DOR Stiftung, Liechtenstein

Manisha Alexandra Joshi
Business Director @Ketchum Publico
Mentor:in

Markus Dietz
Online Marketer (Text und Social) @TechGenossen eG

Dr. Irène Kilubi
Initiator & Organisational Lead @Joint Generations, Founder & Managing D...

Marc van der Meer
Gründer und Geschäftsführer @Academy for Social Responsibility, Gründer und Vors...

Saskia Dörr
Expertin für Corporate Digital Responsibility, Beraterin und Gründerin @WiseWay ...

Philipp F. East
Nachhaltigkeit und Wachstum @PEAK Creative Consulting Studio GmbH

Wissensaustausch

Ovetvg Ehggxbjfxv
stellt eine Frage · vor 2 Tagen

Raum für Entwicklung: Mediation & Konfliktmoderation – ein Angebot im Rahmen meiner Weiterbildung

Im Zuge meiner Weiterbildung in Mediation und Konfliktmanagement (mit Zertifizierung) begleite ich aktuell ausgewählte Praxisfälle im Rahmen einer professionellen Supervision.

Dazu öffne ich einen begrenzten Raum für Teams, Projekte oder Initiativen, die sich in einer Phase der Herausforderung, Reibung oder Dynamikverdichtung befinden – sei es in der Kommunikation, der Rollenklärung oder in der konstruktiven Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven.

Mein Angebot:
Eine strukturierte, kostenfreie* Mediation oder Moderation, im Kontext der Ausbildung, unter absoluter Vertraulichkeit.
Die Supervision bezieht sich ausschließlich auf mein methodisches Vorgehen – Inhalte und Beteiligte bleiben geschützt.

Was möglich wird:
  • neue Gesprächsräume in festgefahrenen Situationen

  • produktive Klärung bei Meinungsverschiedenheiten

  • Stärkung der Teamkohärenz und des gemeinsamen Vorankommens

  • achtsames Navigieren durch Veränderungsprozesse

Besonders geeignet ist das Format für Initiativen, die kollaborativ arbeiten und den Anspruch haben, auch im Konflikt ihren Dialog aufrechtzuerhalten – oder neu zu entfalten.

Ich freue mich über Hinweise, Empfehlungen oder direkte Kontaktaufnahme.

Herzliche Grüße
Birgit

*Kostenfrei gilt für die Mediation an sich, Fahrtkosten und falls erforderlich die Raummiete stelle ich schon in Rechnung. Raum Berlin/Potsdam

Die Frage von Birgit beantworten...
Qe. Fgrsnavr Fpuöyre
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Für wen könnte dieses Angebot interessant sein? Mentale:r Ersthelfer:in werden (ggf. kostenlos)

Ich möchte gerne dieses Workshop/Seminarangebot bekannter machen - vor allem, da wir in jedem Kurs einen gratis Platz für Menschen aus Non-Profit-Organisationen anbieten. Und weil ich denke, gerade im sozialen und nachhaltigen Bereich ist mentale Gesundheit sehr wichtig (Stichwort Interessierte Selbstgefährdung und Burnout).

Nun würde mich über eure Ideen freuen, wie und wo ich das Angebot teilen kann, damit es auch die richtigen Menschen erreicht. 

Mentaler Ersthelfender werden (ggf. kostenlos)

Werde jetzt Mentale:r Ersthelfer:in! Mentale Ersthelfer:innen, das sind Menschen die Kolleg:innen, Freund:innen, Nachbarn und Familienmitglieder unterstützen, wenn diese aus dem seelischen oder mentalen Gleichgewicht geraten. Sie erkennen, wann Hilfe nötig ist, können einfühlsam Gespräche führen und professionelle Hilfe vermitteln.

Kursinhalte :

  • Erkennen von Warnzeichen und Symptomen verschiedener psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen.
  • Angemessene Krisenintervention: Techniken für Akutsituationen, auch bei Suizidgedanken.
  • Kenntnisse über Ressourcen und Hilfsangebote im Bereich der psychischen Gesundheit
  • Eigene psychische Gesundheit stärken und Erlernen von Selbstfürsorge (bei uns lernst du auch Strategien zur Stressbewältigung und Achtsamkeit).
  • Psychische Gesundheit im betrieblichen Kontext (bspw. Sensibilisierung für das Thema im Unternehmen, Organisation von Aktionstagen, Integration des Themas mentale Gesundheit in bestehende Prozesse, GB Psyche, Vernetzung…).
  • Gemeinsamens Online-Lernen in der Gruppe und live

Und das beste: Für Non-Profit-Organisationen aus dem Nachhaltigkeitsbereich reservieren wir in jedem Kurs einen kostenfreien Platz. Schreib uns dazu einfach eine eMail an [email protected]!

Link zu weiterführenden Informationen https://mentaler-ersthelfer.de/
Fnen Temlorx · vor mehr als einem Jahr

Cooles Angebot, reine interessensfrage: Ihr arbeitet aber nicht mit dem Zentrum für seelische Gesundheit aus Mannheim zusammen oder? Die hatten meines Wissens den Bogen zu den anderen internationalen Seminarangeboten geschlagen und bieten diese Kurse bereits seit mehreren Jahren an.

Qe. Fgrsnavr Fpuöyre · vor mehr als einem Jahr

Hallo, nein, wir haben ein eigenes Angebot entwickelt, dass sich stärker auf den betrieblichen Kontext bezieht. viele Grüße

Die Frage von Stefanie beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen