Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.
Suche: Orte oder Veranstaltungen für Vortrag über "eine moderne Interpretation der traditionellen Walz"
#Designwalz #CircularEconomy #Reisen&Mitgestalten
Für kommende Events biete ich an, einen Vortrag über die moderne Walz zu geben und wie auf
diese Weise Menschen ihre Professionen an unterschiedlichsten Orten
ausüben und mithelfen können. Themen, wie z.B. Leben auf dem Land, neue
Arbeitsmodelle, Remote Arbeiten, Digital Natives und nachhaltiges Bauen
und Wirtschaften werden angeschnitten.
Was habe ich gemacht?
In
den letzten drei Monate begab ich mich auf eine Designwalz. Also wie bei
der Wanderschaft der Zimmermänner bin ich als Kommunikationsdesigner
mit Laptop und Kamera herumgereist und habe meine Dienste (Grafikdesign,
Film und Animation) gegen Kost und Logis angeboten.
Mein Fokus lag dabei auf Co-Working und Co-Living Spaces, wie z.B. dem Coconat nahe Bad Belzig in Brandenburg, um parallel für mich Alternativen zum Stadtleben kennenzulernen. Weitere Stationen waren der Alsenhof nahe Hamburg und der Hof Lebensberg mit seiner regenerativen Landwirtschaft in der Pfalz.
Zusätzlich befinde ich mich auch im Wechsel meiner Karriere hin in die
Circular Economy. Eigenständig hatte ich mir vor der Walz angelernt,
Circular Economy Assessments durchzuführen, um bewerten zu können, wie
zirkulär die besuchten Betriebe schon wirtschaften. Mit diesen ersten
Assessments und meinen Empfehlungen habe ich zu einer langfristig
nachhaltigen Entwicklung der Betriebe hingewirkt und gleichzeitig erste
praktische Erfahrungen gesammelt.
Die Message des Vortrags:
Die Walz ist eine vielseitige Variante modernes Arbeiten zu leben.
- Neues Wissen erproben und evtl. zukünftige Kunden/Arbeitgeber kennenlernen
- Spannende Betriebe und Orte besuchen und unterstützen
- Abwechslungsreiche Herausforderungen selbst akquirieren und meistern
- Kontakte fürs Leben knüpfen
Zu dem möchte ich Menschen erreichen, die Lust haben, mit mir ein Netzwerk für genau diese Art des Reisen+Arbeiten aufzubauen.
Umfang:
Der Vortrag kann flexibel von 30min. bis 60min gestreckt werden. On- wie Offline ist möglich.
Über jeden Tipp oder Kontakt bin ich euch sehr dankbar!
Job: Senior Flutter Developer*in (m/w/d)
🌟 Wir suchen DICH – Eine*n Senior Flutter Developer*in, der/die unser Impact Startup auf die nächste Stufe hebt! 🌟 🌍
Unser Ziel ist es, die Welt nachhaltiger zu gestalten, und du kannst uns dabei helfen. Als Teil unseres Teams wirst du an unserer Kleidertausch App arbeiten, die einen großen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft macht. 👚👗
Kleidertausch ist nicht nur ein Trend, sondern ein Schritt in die richtige Richtung für die Umwelt. Mit unserer App möchten wir den Zugang zu nachhaltiger Mode und die Reduzierung von Textilverschwendung erleichtern.
Was wir von dir erwarten:
- Erfahrung in der Flutter-Entwicklung
- Leidenschaft für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
- Teamgeist und die Bereitschaft, in einem dynamischen Startup-Umfeld zu arbeiten
Was wir bieten:
- Die Möglichkeit, etwas zu bewegen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen
- Ein engagiertes und motiviertes Team, das deine Vision teilt
- Flexibilität und Raum für kreative Ideen
- Die Chance, in einem aufstrebenden Unternehmen eine wichtige Rolle zu spielen
Die Bewerbungsfrist endet morgen Abend, also beeil dich und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam Großes zu erreichen. Interessiert? Schick uns deine 5-Sätze Bewerbung an [email protected]. Lass uns die Zukunft der Mode und der Umwelt gemeinsam gestalten! 🌱🌎 #JobOpportunity #FlutterDeveloper #ImpactStartup #Nachhaltigkeit #Kreislaufwirtschaft
Vorschlag zur Organisation einer Ausstellung für pflanzliche Lederalternativen und nachhaltige Mode in Frankfurt
Hi liebe Leute,
ich möchte eine Expo organisieren, um pflanzliches Leder und dessen Produkte in der Mode Branche auszustellen. Wer hat Typs für Kontakte, Zusammenarbeit, Marketing, usw, oder möchte auch ausstellen.
Als Name habe ich mir gedacht Expo Veganova.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Ratschläge.
Lg.
Zulma
Workshop-Expert*in zum Thema Personal- und Mitarbeiterführung gesucht
Ich betreue aktuell von der Hilfswerft aus ein Weiterbildungsprogramm, welches zum Ziel hat Social Entrepreneurship im
ländlichen Raum zu fördern.
Einige Module mache ich selbst, bei anderen hole ich mir externe
Unterstützung.
Am 22. oder 25.1. wäre ein Modul zum Thema "Personalfindung und -führung
als Sozialunternehmen".
an der Reihe. Hätte jemand ein Tipp für eine_n Workshopleiter_in, der/die bei beidem einen
Überblick über verschiedene Pfade und Erfolgsfaktoren geben kann?
Ziel wäre ein 3-3,5 h Umfang, digital ausgeführt, mit Arbeitsphasen, vergütet, in dem sich
die voraussichtlich 3-5 Personen aus den Teams (teils schon gegründet,
teils in Vorbereitung, gerade kein aktueller Einstellungsbedarf,
interessieren sich aber dennoch dafür) weiterbilden sollen und natürlich
Fragen stellen können.
Hi Fabian, ich wüsste ja vielleicht jemanden, falls du noch niemanden gefunden hast.
Hi Fabian, falls noch aktuell - ich könnte und wäre dabei!
Mehr zu mir findest du unter https://www.linkedin.com/in/hrartist/
Wie und überhaupt konsumiert ihr nachhaltige Mode?
Liebe Reflectas,
wir unterstützen eine indische Absolventin der TU Dresden beim Aufbau ihres Sozialunternehmens. Sie möchte Frauen in Indien, die unter häuslicher Gewalt, Unterdrückung und Ausbeutung leiden, zu Fabrikantinnen von nachhaltiger Kleidung aufbauen. Unter dem Label "Neelhans" will sie die produzierte Mode auf dem europäischen Markt verkaufen.... Ziemlich großes Brett, was sie da bohren möchte, aber sie meint es bitter Ernst. Um erst einmal das Konsumentenverhalten ihrer potentiellen Endkunden verstehen zu lernen, hat sie einen Fragebogen entworfen, der ungefähr 10 Minuten Ausfüllzeit benötigt. Ihr wäret ihrer ehrenwerten Mission eine erste Stütze, wenn ihr ihr diese 10 Minuten Eurer Zeit spendet:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfGPN7xxONq8YpFl6IlZ2Efs35UO__GorAyF56cR_cfmXd3jw/viewform
Und falls darüber hinaus jemand seine oder ihre Expertise in dieses Projekt einfließen lassen möchte, sprecht mich bitte an: das Team Building hat gerade erst begonnen!
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfGPN7xxONq8YpFl6IlZ2Efs35UO__GorAyF56cR_cfmXd3jw/viewform
Großes Vorhaben aber sehr unterstützenswert! Bei Kleidung gehe ich nach der Pyramide des nachhaltigen Konsums vor: Nutzen was ich hab, leihen, tauschen, gebraucht kaufen und im nächsten Schritt neu Kaufen. Sobald sie erste Muster- und Einzelstücke hat würde ich mich über eine mögliche Kooperation bezüglich Kleiderverleih freuen.
Super spannend. Danke sehr. Als Wildnisführer beurteilt sich Nachhaltigkeit durch die absolut minimale Notwendigkeit. Demnach ist nachhaltige Mode aus natürlichen Materialien lokal und ohne Geld& NetzStrom gefertigt oder zumindest 100% 2nd Hand recycelt. Das sind auch meine Kriterien für Kleidung.
Und natür-lich (!) geht Zweck vor Form
Ich kaufe Kleidung nur second-hand. Soweit ich weiß hat Indien, Zumindest da wo Bollywood-filme gedreht werden, eine stark vertretene Second-hand Branche, da diese Produktionen sich oftmals keine neue Kleidung leisten können. Da gibt es auch jede Menge Dienstleister für das Wiederaufbereiten gebrauchter Kleidung.
Unterstützung für Crowdfunding gesucht (Region Hamburg)
Moin in die Runde !
Ich plane für Februar eine Crowdfunding Kampagne und suche hier noch nach Unterstützung in den Bereichen Social Media und Kampagnenumsetzung, sowie im Bereich Prototyping eines Produktes.
Habt ihr hier Erfahrungen und vor allem Kontakte die ich in Hamburg ansprechen kann?
Wir möchten die nächste Serie Leuchtkästen möglich machen. Hier geht es um zwei Modelle - ein einfaches Modell, das sich "jede*r" leisten kann. Und ein weiteres, welches die Möglichkeit bietet bis zu 12 Artworks in einem Kasten zu haben, und so je nach Stimmung und Motivation den Print zu wechseln.
Schreibt mir gerne hier, oder per Mail: [email protected]
Du suchst eine nachhaltige Gründundsidee und kannst kurzfristig mit einsteigen?
Mein
Partner Ist ein nerdiger Erfinder und hat alles vorbereitet, um im
Bereich der Musikelektronik mit einem engagierten Team ab November eine
unvergleichliche Gründungsförderung im Motion Lab Berlin anzutreten.
Wer
engagiert ist und etwas auf dem Kasten hat in den Bereichen Finanzen,
Marketing oder Elektrotechnik und im Sinne der Kreislaufwirtschaft
modulare, reparierbare Produkte erschaffen will, bekommt hier eine
einmalige Chance: https://www.founderio.com/de/startup/2967434
Spread the word 🙌
#modular #reparierbar #musik #eletronik #lautsprecher #kreislaufwirtschaft #team #nachhaltig #impactstartup #gründung #cogründer #stellenausschreibung
Wir wollen Elektronik nachhaltiger machen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft sollen unsere Produkte modular, reparierbar und langlebig sein.
Arbeitet ihr mit Behindertenwerkstätten zusammen?
In der Pandemie sind beinahe unbemerkt Löhne in Behindertenwerkstätten gekürzt worden. Schon vorher ließ sich von den Geld kaum leben.
Raul Krauthausen bezeichnet das zu Recht und treffend als „moderne Sklavenarbeit. Dass das System der Werkstätten alles andere als aufgeht ist mir schon im Zivildienst aufgefallen. Wie schlimm es tatsächlich aussieht ist mir erst in den letzten Monaten klar geworden.
Ich verstehe nicht, warum der Ruf der Werkstätten so gut ist: Selbst einige Sozialunternehmen arbeiten mit den Werkstätten zusammen und halten sowohl das „gute Branding“ als auch das System dahinter am Laufen. Ich habe angefangen bei entsprechenden Unternehmen nachzufragen, bisher ohne eine Antwort zu erhalten.
Wie steht ihr dazu?
141 Euro für fünf Tage Arbeit: In der Pandemie sind beinahe unbemerkt Löhne in Behindertenwerkstätten gekürzt worden. Schon vorher ließ sich von dem G...
Hallo Philipp,
vielen Dank für den wichtigen Beitrag! Als Frau mit Behinderung, die "zum Glück" immer am 1. Arbeitsmarkt arbeiten konnte, stoßen mir diese ganzen Sozialunternehmen, die in Behindertenwerkstätten produzieren auch immer sauer auf.
Manchmal ist es etwas schwierig, dies rauszufinden, wo produziert wird. Manche Unternehmen schreiben dies ja direkt in ihren Webseitentext, andere schreiben dann eher "wir produzieren in Deutschland", was bei einem kleinen Startup darauf hinweisen könnte, dass es sich um eine Behindertenwerkstatt handelt, muss es aber natürlich nicht. Ich habe es erst einmal gemacht, dass ich ein Unternehmen darauf hingewiesen hatte. Hier hatte die Gründerin in einer Facebook-Gruppe ihr Crowdfunding präsentiert. Dort hatte ich dann kommentiert, dass ich selber ein Produkt aus einer Behindertenwerkstatt nicht unterstützen kann und ihr einen Link zu dem Thema geschickt habe, mit der bitte sich dies anzuschauen. Ich habe dafür auf das Projekt von dem Team der Sozialhelden verwiesen - https://jobinklusive.org/blickwechsel/
Liebe Grüße
Mechthild
Hey Philipp,
danke fürs teilen! Es ist wirklich wichtig aufzuzeigen unter welchen Bedingungen dort gearbeitet wird.
Ich bin kürzlich auch über diesen Artikel gestolpert und aus allen Wolken gefallen. Bis vor kurzem habe ich Behindertenwerkstätten auch eher mit positiven Attributen in Verbindung gebracht...
Auf welchem Kanal fragst du denn bei Unternehmen an- hast du einen Text? Kannst du mir gerne mal als Nachricht schicken, vielleicht kann ich einen Kontakt herstellen.
Lieben Gruß
Marc
Es ist eine Schande und ich kann auch nicht verstehen warum man sich nicht wenigstens solidarisiert. Es muss ja nicht verkehrt sein die Leute aus der Werkstatt auch mal für kurze Zeit da raus zu holen und mit sinnvollerer Arbeit zu belegen. Aber dann doch bitte auch was auf den Lohn drauf legen oder zumindest solidarisieren und auf das Problem aufmerksam machen und nicht einfach nur die billige Arbeitskraft ausnutzen und sich dann auch noch als Engel darstellen... Danke für diesen Beitrag! #weneedallies
Kannst du helfen?
-
Wer kennt Impact Investor:innen oder ist selbst aktiv? :)
1
-
Lust, mitzugestalten? Wir brauchen eure Perspektive als Impact-Community 💫
-
Macher:in für zwei sinnstiftende Projekte gesucht! 👀
-
Echte Netzwerker:innen gesucht: Lasst unsere Botschaften gemeinsam sichtbar w...
-
Mehr Wirkung für eure Startups und Projekte – Einladung zum ImpactTools-Test
Angesagte Fragen:
-
Suche nachhaltige Textilien oder Dead Stock
4
-
Auf der Suche nach einem neuen Kassensystem, für mehrere Filialen und Kassen
1
-
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
2
Neue Fragen:
-
Mitstreiter für datenbasiertes Diskussionsforum gesucht
-
Macher:in für ein sinnstiftendes Projekt gesucht! 👀
-
Vorschlag zur Organisation einer Ausstellung für pflanzliche Lederalternative...
-
Gesucht: Menschen in Kontakt zum Thema Nachfolge für Austausch/Interviews
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3