Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Ivbyrggn Snfhyb
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

"Empowered by Entrepreneurship" geht in die zweite Runde

Du möchtest dich selbstständig machen? Hast eine Idee im sozialen/nachhaltigen Bereich, weißt aber schier nicht, wo anfangen?

"Empowered by Entrepreneurship" geht in die nächste Runde und bietet Menschen, die sich im Umbruch befinden die Chance, an einem kostenlosen sechsmonatigen Trainingsprogramm mit EU-Perspektive teilzunehmen.

Weitere Infos im Link oder per Nachricht.

http://insitu.startupcenter-stuttgart.de/bewerbung/

Bewerbung - In Situ

Wir unterstützen euch dabei, fit für die Gründung oder den Arbeitsmarkt zu werden. In unseren Workshops lernt ihr daher neben Gründungs-Know-How vor all...

Kommentieren...
Zbevgm Crgrefznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Dienstag bis Donnerstag: Utopie-Studio mit Maja Göpel und Richard David Precht

Ahoi liebe Interessierte und Freund:innen des utopischen Denkens,

die Gastgeber:innen der Utopie-Konferenz Maja Göpel und Richard David Precht laden zum Utopie-Studio ein, um den Blick auf die Post-Corona-Gesellschaft zu werfen. An drei Abenden durchdenken sie gemeinsam die Zukünfte der Arbeit, des Wohlstands und der Demokratie.

Herausgefordert werden sie in jeder Sendung durch kluge Einwürfe von Menschen aus der Republik: von Gesundheitspfleger Alexander Jorde und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble oder Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Expertin für Künstliche Intelligenz, Zukunftsforscher Matthias Horx und der Netzaktivistin Kübra Gümüşay.

Die Sendungen werden von Dienstag (23.2.) bis Donnerstag (25.2.) jeweils um 19 Uhr auf Youtube ausgestrahlt und können auf dieser Seite verfolgt werden.

Ihr wollt die Premieren aus dem Utopie-Studio gemeinsam anschauen und eure Eindrücke teilen?

Die vorgestellten Ideen für die Post-Corona-Gesellschaft in kleinen Kreisen diskutieren?
Lasst' uns in den digitalen Mikrotopien zusammen kommen!

Mehr Informationen findet ihr hier.


Die drei Utopie-Abende sind der Höhepunkt der Leuphana Konferenzwoche "Alle Macht den Städten?". Für alle, die inspirierende Ausblicke suchen, könnte das Programm ein Geheimtipp sein: Aminata Touré und Aladin El-Mafaalani etwa fragen danach, wem die Stadt gehört. Und Michel Friedman spürt einer Zeitenwende für mehr Demokratie nach. Mehr dazu findet ihr hier.


Herzlichen Gruß

Moritz

Nawn Onymre · vor mehr als 4 Jahren

Lina Rieth  klingt spannend, oder?

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Gibt es die Möglichkeit, die Konferenz als Video später anzusehen? Habe für heute leider kein Ticket mehr bekommen können. Wünsche Euch viel Freude und Erkenntnisreichtum. :-)

Xrefgva Jnygre · vor mehr als 4 Jahren

Liebe Romana, ein Ticket brauchst du nicht - du kannst dir die Sendung ganz einfach im Stream im Community-Bereich anschauen - heute ab 20Uhr! Du kannst dir die Sendung aber auch später noch auf YouTube anschauen. 

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Danke, Kerstin. Romana, bitte. Hatte erst eine andere Information. Gutes kann man sich auch mehrmals ansehen. ;-) Ich freue mich!

Xrefgva Jnygre · vor mehr als 4 Jahren

upsi, hab a und o im vorherigen Kommentar schnell getauscht ;) sorry!  viel Spaß beim Schauen! 

Kommentieren...
Zbevgm Crgrefznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Dienstag bis Donnerstag ab 19 Uhr: Mikrotopien zum Utopie-Studio

Liebe Interessierte und Freund:innen des utopischen Denkens,

die Gastgeber:innen der Utopie-Konferenz Maja Göpel und Richard David Precht laden zum Utopie-Studio ein, um den Blick auf die Post-Corona-Gesellschaft zu werfen.

Zum Utopie-Studio gehören die Mikrotopien. Hier laden wir euch ein, die Ideen von Maja Göpel und Richard David

Precht gemeinsam weiterzudenken. Wir würden uns freuen, wenn wir uns mit euch zum digitalen "Watch Together" treffen könnten. Wie kann ich an den digitalen Mikrotopien teilnehmen?
Schreibt' uns eine E-Mail an die Adresse [email protected] mit dem Thema des jeweiligen Abends („Arbeit“, „Wohlstand“ oder „Demokratie“) als Betreff und ihr erhaltet von uns die entsprechenden Einwahldaten. Wir freuen uns auf euch.
Wenn ihr mögt, könnt ihr die Einladung zum Utopie-Studio auch gerne an eure Kreise (Freund:innen, Bekannte, Familie, Mitstreiter:innen) weiterleiten. Alle interessierten Bürger:innen sind zu den Livestreams herzlich willkommen.

Eine utopische Woche wünscht
das Team der Utopie-Konferenz

Mikrotopien | Lüneburg, Deutschland | reflecta.network

Womit beschäftigt sich das Projekt? Veranstaltung von kleinen Zusammenkünften zu großen philosophischen, politischen und praktischen Fragen Wie wird es ...

Kommentieren...
Zbevgm Crgrefznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Heute im Utopie-Studio: Den Wohlstand retten?

Heute im Utopie-Studio: Den Wohlstand retten? Mit einer weiteren Premiere melden sich Maja Göpel und Richard David Precht heute aus dem Utopie-Studio zur Frage: "Den Wohlstand retten?"

Prägnante Einwürfe von Matthias Horx, Barbara Muraca, Lu Yen Roloff, Gerhard Schick und Manouchehr Shamsrizi liefern den Stoff für die Diskussion.

Vorhang auf um 19 Uhr direkt hier im Stream oder unter leuphana.de/utopie Wir freuen uns auf eine Diskussion über die Kommentarfunktion!

Kommentieren...
Rfva Cebs Qe Obmlnmv
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

online NEXTPRNEURS BarCamp on 7th May 2021-

Registration is open! We welcome you to our first Barcamp that connects Entrepreneurs from all over the world around the topic Sustainability, Entrepreneurship & Transformation. We love to exchange ideas about how to create mindful economy of the future! Find more information on www.nextpreneurs.org or Register here: https://lnkd.in/dQQY59j

join us in Linkedin https://www.linkedin.com/groups/8917464/

Sea Shepherd Founder Captain Paul Watson will speak about saving wildlife in the oceans on May 7th at our NEXTPRENERUES BarCamp! https://lnkd.in/d_rk4PD

Events

http://www.nextpreneurs.org

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Neue Funktionen im Netzwerk

Hallo zusammen, wir haben die Vorfrühlingszeit nicht nur genutzt, uns in ein neues Gewand zu hüllen, sondern auch viele kleine Updates und Funktionen hier im reflecta network umgesetzt. Die ganze Liste findet ihr im aktuellen Newsletter und daneben noch spannende Insights und Tipps.
Viel Spaß beim Lesen! 🎉

Und wir immer freuen wir uns über Feedback & Anregungen von euch. Dafür einfach
hier klicken.

An dieser Stelle nochmal tausend Dank an alle, die uns ihre Anregungen senden und so diese Plattform mit uns gemeinsam gestalten. 💪 🙌 

https://cutt.ly/MvoQiIz

Neue Funktionen im Netzwerk, Insights und Termine 🚀

https://mailchi.mp/reflecta/communities-auszeichnung-vom-ministerium-und-viele-insights-4763722

Kommentieren...
Znevn Cenuy
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Prototyp-Test: Online-Programm um Frauen mit ihrer Veränderungskraft zu verbinden, Start: 19.4.2021

Liebe reflecta-community,

wir, Nora und Maria, haben uns in der Ausbildung zur systemischen Beratung kennengelernt und festgestellt, dass uns ein gemeinsames Thema bewegt: Gruppen, die bisher noch nicht in vollem Umfang partizipieren können, ihre Kraft spüren zu lassen und gemeinsam Wege zu entwickeln, um Veränderungsprozesse kraftvoll gestalten können. Ganzheitlich. Mit Kopf, Herz, Hand und Füßen. Privat, beruflich, gesellschaftlich.

Als erste Gruppe wenden wir uns den Frauen zu. Weitere sollen später folgen.

Im ersten Schritt haben wir nun in der Gruppe "family & friends" eine Gruppe Aufbruchsbegeisterter gefunden, die gemeinsam mit uns den Prototyp testet. 

Am Montag, 19.4. geht es los!

Wir würden uns sehr freuen, wenn noch weitere Personen dazu kommen, damit wir umfassendere Perspektiven auf den Prototypen bekommen. Hilft der Ansatz unserer Mission näher zu kommen?

Wenn ihr momentan eine Veränderung-Herausforderung habt, schaut auf der Projekt-Homepage https://www.schrittaenderung.de vorbei und meldet euch an oder erzählt Freundinnen davon.

Danke vielmals! 

Nora und Maria

PPS: Für alle Gründungsinteressierten: Wir testen verschiedene Ansätze (Agilität, Lean Start-Up) zur Gründung und wir berichten gerne hinterher über unsere Erfahrungen. Schon jetzt haben wir viel gelernt und freuen uns auf alles was noch kommt.

Kommentieren...
Wnaarf Obuzsnyx
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Wir brauchen jetzt eure Hilfe!!!!!! https://www.startnext.com/das-dorf-der-zukunft-ecocivi

Wir wollen wirklich etwas verändern! Wir haben seit einem Jahr an diesem Konzept zum Dorf der Zukunft gearbeitet und nun ist es soweit wir brauchen eure Unterstützung und eure Reichweite um. Wirklich etwas bewegen zu können. 

Vielen Dank

https://www.startnext.com/das-dorf-der-zukunft-ecocivi

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Sozial gerechte CO2-Bepreisung mit dem ECO als Alternative zur CO2-Steuer

Gibt es eine sozial gerechte Alternative CO2-Bepreisung?

Wir sagen ganz klar JA! 

Mit einer Pro-Kopf Budgetierung der Emissionen und einem cleveren Abrechnungssystem ECO.

 

Am Freitag, den 2.Juli sind wir zu Gast bei Allianz Zukunft und stellen unser Alternatives Klimakonzept vor. Der ECO (Earth Carbon Obligation) könnte als persönliches CO2-Budget und separates Emissionspreisschild der Gamechanger in der Klimapolitik sein. Denn im Gegensatz zum Europäischen Emissionszertifikate-Handel EU-ETS und der CO2-Steuer umfasst er die CO2-Emissionen aller Sektoren. Als zusätzliche CO2-Währung wird er jedem Bürger in gleicher Höhe als ökologisches Grundeinkommen zur Verfügung gestellt, um damit den individuellen CO2-Konsum zu bezahlen. Denn alles hätte nun ein separates Emissionspreisschild in dieser Währung, das den CO2-Fußabdruck einer Sache abbildet. Wer mehr darüber erfahren möchte ist herzlich eingeladen, an einem unkomplizierten Austausch teilzunehmen. Angela und Jens (Vereinsvorstand der Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth, geben einen Einblick in das Konzept und dessen Umsetzung und möchten im Anschluss eine Diskussion anregen und auf offene Fragen eingehen.

 

Zoom-Einwahldaten:

 Uhrzeit: 2.Juli.2021 04:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

 https://us02web.zoom.us/j/87407994486?pwd=TWRmc...

 Meeting-ID: 874 0799 4486

 Kenncode: 407354

 

SaveClimate.Earth e.V. ist eine Klimaschutzinitiative mit Sitz in Hahnstätten, die das Ziel verfolgt, mit Hilfe einer Ressourcenwährung, nachkommenden Generationen eine intakte Natur zu übergeben. Deshalb setzen sie sich für globale Klimagerechtigkeit ein, in dem sie heute ein System etablieren möchten, das einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ermöglicht. Der Verein verfolgt einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz, hin zu einer deutlichen Veränderung des Konsumverhaltens und zu klimafreundlicheren Produkten. Erreicht wird dies durch die Einführung eines ökologischen Grundeinkommens in der CO2-Währung „ECO“ und der damit verbundenen Auspreisung einer jeden Sache mit dieser separaten Ressourcenwährung. Durch das Limitieren, Rationieren und Personalisieren von Klimagas-Emissionen möchte der Verein ein Konzept in die öffentliche und politische Debatte bringen, welches das Potential hat, die Klimaziele einzuhalten und dies auf eine holistische, gerechte und liberale Weise.

Kommentieren...
Naar Ruyref
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Doughnut Economics: Die Stadt im Fluss und der Fluss in der Stadt - wie können wir uns diese Lebensräume neu aneignen?

Der Donut Talk geht in Runde #2:
Am Donnerstag, 08.07. von 19:00 bis 21:00 Uhr fragt #donutberlin wieder nach dem guten Leben.

Diesmal aus der lokal-ökologischen Perspektive: Was bedeutet es für Berlin, sich im Einklang mit den lokalen Umweltbedingungen zu entwickeln? 

Konkret diskutieren wir über das Thema: 
Die Stadt im Fluss und der Fluss in der Stadt - wie können wir uns diese Lebensräume neu aneignen? Dazu haben wir drei interessante Menschen in die Runde gebeten, die sich schon lange mit genau diesen Fragen auseinandersetzen:

@fehlenberg.bund von der Wassernetz Initiative
 
@jkukula von @spree.berlin

und #ralfsteeg von wite.company

Meldet euch für den Talk an und diskutiert mit uns:
https://us02web.zoom.us/j/86706707221?pwd=UUEzNWlCVmJKWEFjYkZUZWxiaE1Jdz09

Weiterlesen:

https://doughnuteconomics.org

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen