Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

8. Salon des guten Lebens mit Andrea Vetter, am 31.08.2022 auf ZOOM

Und schon geht es weiter mit unserem nächsten Gast für den kommenden Salon am Mittwoch, 31.08. mit Andrea Vetter. 

Heute präsentieren wir euch: Luisa Kleine!

Luisa Kleine lebt in Nordhessen im Gemeinschafsnetzwerk um die Fuchsmühle, in dem ca. 40 Menschen Wohnraum, Autos, Pflege, Essen, Wissen und vieles mehr miteinander teilen. Ziel des Netzwerks ist regionale Strukturen zu stärken und auszubauen, die commonsbasiert sind. Seit 10 Jahren beschäftigt sich Luisa denkend, fühlend und ausprobierend mit kollektivem Leben und Wirken, Selbstorganisierung und gesellschaftlicher Transformation. 

Seit 2019 schreibt sie für die Zeitschrift oya, macht Performances, organisiert Veranstaltungen, jätet, moderiert und backt gern Blechkuchen.

Wir freuen uns riesig auf dich, Luisa!

Und damit nicht genug! Wir freuen uns auch riesig auf jede*n von euch, wenn am Mittwoch der 8. Salon, um 19:30 auf Zoom: https://zoom.us/j/97972113963, zum Thema: „Commoning”.

Thema: Commons
Kommentieren...
Naxr Qbyq
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Auf sinnvoller Fläche nachhaltig Wohnen:

Das eco basic in konsequent ökologischer Bauweise bildet mit seiner kompakten und minimalistischen Architektur die Schnittstelle von Tiny House zu konventionellem Einfamilienhaus. Weniger Wohnfläche bedeutet jedoch nicht automatisch kleine beengte Räume - ganz im Gegenteil! Der offen gestaltete Grundriss mit lichtverwöhntem Wohn- und Essbereich und gemütlichen Rückzugsort im Dachgeschoss wirkt äußerst großzügig, bewusst reduziert und modern. Das eco basic bietet auf 75qm Platz für 1-3 Personen. Ein vollflächiges Solardach ermöglicht nahezu energieautarkes Wohnen.

Avan Sevrfr · vor etwa 3 Jahren

Liebe Anke, hast du weitere Informationen zu diesen Häusern? Wer ist der Hersteller und wo kann man sich erkundigen, wenn man Interesse an einem Haus hat?

Liebe Grüße Nina 

Naxr Qbyq · vor etwa 3 Jahren

Liebe Nina, gerne kann ich dir dazu mehr berichten.
Du erreichst mich unter [email protected] oder per Telefon unter: +49 7721 94639 16

Unter www.inneco.de gibt es bereits eine Produktbroschüre mit ersten Informationen bis die eigentliche Webseite online geht  🙂

Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Anke

Kommentieren...
Fnovar Cnhyfra
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Fair Fashion - Pop-Up Event

Am 30.September und 01.Oktober kannst Du unseren Online-Shop für nachhaltige Produkte www.jesango.de live in Hamburg erleben. Wir organisieren einen Pop-Up Event in der Hamburger Neustadt - Kohlhöfen 9! Zwei Tage kannst Du nachhaltige Mode entdecken und noch mehr über die Marken erfahren, die Du bei uns im Online-Shop findest. Wir informieren Dich über Zertifizierungen, Materialien, soziale und ökologische Anforderungen und was Du schon immer über Fair Fashion wissen wolltest. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns schon total Dich endlich einmal persönlich kennenzulernen! See you soon!!  

Kommentieren...
Gurerfn Yravgn Qrrt
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

22.09.22 🍃🍊TAPAS, DRINKS & INSPIRATION🍹🍋

 ➡️ 22.09.22
🕐 19 Uhr
 
📍[why not] Café
Daimlerstraße 38
Hamburg-Ottensen
 
Anmelden/ registration:
👉 https://www.eventbrite.com/e/room-for-sobremesa-get-together-ep6-tickets-410688017917


Wir freuen uns auf unser room for____  sobremesa get-together (EP.6) mit Isabel Thoma von traceless materials & Eric Pfromm u.a Professor an der AMD Akademie Mode & Design & Mitgründer des BFGF GmbH & Co KG 🌿 ✨

Wir freuen uns diesmal über Materialien und Kreislaufwirtschaft zu sprechen und uns darüber auszutauschen, wie wir mit Mut und Vision Dinge neu denken können. 💚

Also meldet euch an und seid dabei 🌏 ☀️

#roomfor____ #sustainability #sustainabilitymatters #sustainabilitytalks #podcast #process #people

Kommentieren...
Nyvan Obruz
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Sei bei unserer nächsten sobremesa am 22.09 um 19Uhr mit Traceless und Prof Eric Pfromm dabei

Köstliche Tapas und Drinks und wundervolle Gesellschaft: Isabel Thoma von Traceless, Prof. Eric Pfromm und ihr, die room for____ community!

Am 22.09. um 19 Uhr wollen wir uns wieder in der schönen Location Why Not Café in Altona treffen. Das Team vom Why Not Café wird leckere Tapas und Getränke zubereiten. Im Why Not Café treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, so dass diese Sobremesa besonders gesellig sein wird.

Zu dieser sobremesa freuen wir uns auf Isabel Thoma, Design und Kommunikation bei Traceless und Prof. Eric Pfromm, Partner und Designer bei BFGF StudiosCradle to Cradle Design Consultant und Professor an der Hochschule für Mode und Design in Hamburg. Wir möchten mehr über Begriffe wie "biologisch abbaubar", "kompostierbar", "Cradle to Cradle" und "Kreislaufwirtschaft" herausfinden. Worum geht es bei diesen Begriffen und Prinzipien, warum sind sie wichtig und was können wir tun, um sie zu verstehen und schließlich in unserem eigenen Alltag und Handeln anzuwenden?

Hier gehts zur Anmeldung und mehr Infos!

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Das IMPACT FESTIVAL 2022 naht! 🙌

Die Konferenz für nachhaltige Innovationen bringt Impact Start-ups mit anderen Stakeholdern wie Investor:innen zusammen. Im Finance 4Future-Podcast durften wir vorab mit Keynote-Speakern, Start-up-Gründern & Investoren und dem Veranstalter sprechen:

Andreas Rickert von Phineo zu Wirkung, Mara Steinbrenner zur SDG-Finanzierungslücke und Toby Sparwasser Soroka von Briink zur Implementierung der EU-Finanzmarkt-Regularien in der Praxis.

Tillmann Lang von Inyova Impact Investing zu Impact Investing. Moritz Hofmann und Clemens Feigl mit Modular One und Everwave als Beispiele aus dem Start-up-Alltag. Lukas Hurm von der Start-up Investing-Plattform Capacura schließt ab. 

Wir dürfen drei Tickets für das Impact Festival 2022 verlosen - mehr hörst du in der Folge. Zu hören überall wo's Podcasts gibt z.B.:

🎵Spotify: https://open.spotify.com/episode/18AtxhITO2tbEo7Mg4I857?si=irlTmq64RVK8qG5dq0OOYQ

 🍎Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/32-impact-festival-2022-mit-andreas-rickert-und-den/id1572179759?i=1000580288387

Kommentieren...
Gnawn Znegva
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Systemisch-integrale Weiterbildung für Sozialunternehmer*innen

Bewusstsein für nachhaltige (Selbst-)Führung in einer komplexen Welt - Das ist Inhalt der HOLISTIC JOURNEY. 

Ziel ist es, mit systemischen und integralen Ansätzen ein neues Bewusstsein für das Handeln in Komplexität und mit Blick auf Nachhaltigkeit für die Ressource Mensch in Unternehmen zu entwickeln. https://holisticjourney.de

Wir spenden einer Person eines Sozialunternehms einen Platz für 5-Online-Module zum Holistic Scout. Start ist Mittwoch, 05. Oktober 2022, von 14.00 bis 18.00 Uhr. 

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, meldet euch einfach bei mir. 

Holistic Journey - systemisch-integrale Professionalität

Holistic Journey - systemisch-integrale Professionalität für Organisationsgestalter von Morgen - Handlungsfähigkeit für unübersichtliche Situationen und...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen