Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Dr. Steffi Lange
Inhaberin @BWL Beratung Lange, agile Wegbereiterin, Nachhaltigkeitsmanagerin

Patrick Thum
Trainer digitale Workshops für Kinder/Jugendliche @DaVinciLab, Coach für Projekt...

Lucie Nienburg
Gründerin/Industriedesignerin

Claudia von Diepenbroick-Grüter
Projektleiterin @Kompetenzzentrum Frau und Beruf

Lukas Liniany
Brand+ Experience Designer & Mitgründer @studio pmg.

Karin Graf
Student (Game-Art an 3D-Animation) @SAE-Institut

Edward Strohmeyer
Gesellschafter Geschäftsfüher @Sign of Green GmbH, Grafiker, Selbstständig @Des...

Ankündigungen

Naqeé Qöesyre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

R+V-NachhaltigkeitsBarcamp am 24.05.2023 in Wiesbaden // Info und Anmeldung

Dir ist eine gute Ernährung wichtig? Dabei nicht nur das, was final auf Deinem Teller liegt, sondern auch das, was auf dem Weg dahin passiert. Dann kann das 1. R+V-NachhaltigkeitsBarcamp am 24. Mai 2023 in Wiesbaden für Dich interessant sein.

Zum Motto "Vom Acker über die Theke auf den Teller" nehmen wir mit Euch die gesamte Wertschöpfungskette der guten Lebensmittel und guten Ernährung in den Blick. Wir schauen auf das, was es heute schon an guten Ideen und guter Praxis gibt, und natürlich auch auf das, was noch besser gemacht werden kann. 

Welche Themen beschäftigen Dich? Worüber möchtest Du Dich mit anderen austauschen? Egal ob Zukunftsfelder, Innovation, Biodiversität, Regionalität, Kundenbegeisterung, Produkte, Services, Digitalisierung, Precision Farming, Transformation, Kulturwandel oder anderes, beim NachhaltigkeitsBarcamp bringen die Teilnehmenden ihr Wissen und ihre Erfahrung ein - und diese Kraft nutzen wir.

Eingeladen seid insbesondere Ihr: Menschen aus der Landwirtschaft, dem Natur- und Tierschutz, der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, dem Lebensmittelgroßhandel und -einzelhandel, der genossenschaftlichen Unternehmen und Verbände, der Wissenschaft, der Politik und weitere.

Gleichgesinnte treffen, das eigene Netzwerk erweitern, Wissen und Erfahrungen teilen, Diskussionen führen, Anregungen und Feedback erhalten und danach mit neuen Impulsen und Ideen an den Arbeitsplatz zurückkehren – das ist das Barcamp, die Mitmach-Konferenz für alle bei der R+V. 

Wir haben Dich neugierig gemacht? Am NachhaltigkeitsBarcamp können alle Interessierten und Engagierten zum thematischen Fokus und Motto teilnehmen.

Sei dabei am Mittwoch, den 24.05.2023 von 09:30 bis 17:00 Uhr in der R+V Akademie, Abraham-Lincoln-Park 1 in Wiesbaden und nutze die Möglichkeit das Barcamp mit all seinen Möglichkeiten hautnah zu erleben: Neue Kontakte und Austausch zu Themen, die Dir oder anderen Teilnehmenden wichtig sind.

Melde Dich am besten gleich an und erlebe den Barcamp-Spirit live vor Ort:

 » Jetzt zum NachhaltigkeitsBarcamp anmelden! 

Anmeldeschluss ist Sonntag, 21.05.2023. 

Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich und auf Euch!

Euer AgrarKompetenzCenter der genossenschaftlichen R+V Versicherung
Matthias Baum, Verena Overbeck, Katharina Messer und Laura Osterberg
Unterstützt vom Team der KulTour für Transformation und Kulturwandel
André Dörfler und Leonard Heep  

Kommentieren...
Hyv Mraf
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Barcamp rund um die Unternehmenskultur am 11./12. Mai 2023 in Hamburg

Das CorporateCultureCamp findet 2023 zum 10. Mal statt, nachdem es 2015 als erstes Barcamp zur Unternehmenskultur an den Start gegangen ist! Seitdem ist die Unternehmenskultur immer in unserem Fokus geblieben.

Co-flourishing. Wie wir gemeinsam an Krisen wachsen

Wir freuen uns sehr auf die Keynote von Dr. Martin Ebeling / SCHOOL OF LIVE

Wenden Krisen Kultur? Aktuell gibt es Krisen genug. Wir zählen die jetzt nicht alle auf – ihr wißt Bescheid.

Agil auf Augenhöhe: Teilnehmer*innen gestalten das Programm selbst

Dies wird uns im Mai beschäftigen:

  • Was macht diese Situation mit Unternehmen?
  • Was braucht es, um die „Wende*(n)“ hinzukriegen, um rumzukommen? Braucht es überhaupt eine Wende?
  • Welche Wenden habt ihr in eurem Unternehmen in den letzten 2 Jahren hingelegt?
  • Wo habt ihr den Kurs geändert, wo mußtest ihr eine Wende von der Wende vornehmen?

Krisen wenden Kultur! Wir sind gespannt wie immer auf 2 inspirierende Tage – in gewohnt persönlicher Atmosphäre mit kulinarischen Highlights im Kultur Palast Hamburg!

Limitierte Tickets

Mit 80 Teilnehmenden ist ein vertrauensvoller Austausch möglich.Um einen guten Mix zu gewährleisten gibt es für Unternehmensvertreter*innen (60% der Tickets) und für Dienstleister*innen (40% der Tickets). Dank der Unterstützung durch M.O.O.CON / fw führungswerk / modatio Unternehmensgestaltung kostet das 2-Tages-Ticket € 195 zzgl. Ticketgebühr.

Tanja Wehr sketchnotelovers.de wird die Sessions wieder live grafisch dokumentieren.

Hier geht es zu den Tickets

https://cccamp.net/ticketshop

Kommentieren...

Angebote / Dienstleistungen

Ab Impact-Mitgliedschaft
20% Rabatt

Fachberatung

  • Dienstleistung
  • Automatisierungstechnik
  • Elektronik / Elektrotechnik
  • + 3

Service Excellence Prozessanalyse und -opti...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen