Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
UNBOXING CAPITALISM - Wie wir unter 1,5 Grad bleiben
Klimakrise, Mass Extinction, Ungerechtigkeit und Hunger - Warum passieren auf der Welt so schreckliche Dinge? 
Was hat die Marktwirtschaft damit zu tun? 
Das wollen wir verstehen. Und mit euch eine Debatte starten.
Darüber, wie wir in einer Welt leben können, in der es allen gut geht.
https://www.youtube.com/watch?v=JSGuy3LA-d0 
#klimakrise #klimakatastrophe #klimawandel #wirtschaft #wirtschaftswachstum #konkurrenz #wachstum #zukunft #commons #commoning #transformation #gerechtigkeit #systemchange #regenerativeWirtschaft #gemeinwohlökonomie https://netzwerk-oekonomischer-wandel.org/ https://now-net.org/ https://waswirtunkoennen.jetzt/
Wir sind live auf www.socialtravel.world & brauchen Unterstützung!
Als Sozialunternehmerin ist es mir ein wichtiges Anliegen, einen Purpose zu erfüllen und einen bedeutenden Beitrag zur Veränderung der Welt zu leisten. 
Mein Fokus liegt dabei auf der Schaffung eines nachhaltigen und sozialen Reisens, welches auf der Zusammenarbeit mit lokalen Menschen und Gemeinden durch verantwortungsvollen Tourismus basiert.
Daher habe ich in den letzten Jahren intensiv an der Entwicklung einer Online-Plattform gearbeitet und ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelt, welches nachhaltige Abenteuerreisen im Komplettpaket für verantwortungsbewusste Reisende anbietet.
Wir stellen sicher, dass lokale Menschen fair und direkt bezahlt werden und gleichzeitig jedes Reiseerlebnis zu mindestens einem der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen beiträgt.
Wir sind endlich live! Besuche uns auf www.socialtravel.world und gehe mit uns gemeinsam auf Reiseabenteuer, die einen positiven Einfluss auf die Orte und Menschen haben, die wir besuchen.
Um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen, haben wir eine Crowdfunding-Kampagne gestartet und brauchen nun deine Unterstützung!
Schließ dich uns an und hilf uns, eine nachhaltige Zukunft für den Tourismus zu schaffen und lokale Gemeinden vor Ort zu unterstützen:
https://www.startnext.com/small-world-social-travel
Ich lade dich herzlich ein, Teil unserer Bewegung zu werden und uns auf unserer Reise zu begleiten.
Launch of Catalyst Lab 4 - the future laboratory for climate
Start September 2023: 
https://collaboratiohelvetica.ch/en/catalyst-lab
We live in a time where the impact of human activity on the planet's ecosystem is increasingly apparent, yet the scale of our actions seems to make any meaningful change impossible. The global climate crisis is a clear example of this challenge. But what if we could identify leverage points - small actions with the power to transform entire systems?
At collaboratio helvetica, we focus on awareness-based systems change methodologies. The Catalyst Lab is a profound, multi-month learning and design process for particularly committed people (Catalysts) and their teams. The 4th edition of the Catalyst Lab focuses on climate action in business, food and education. 
The modules will be online and in person (in Switzerland). 
Einladung: Wissenschaftliche Konferenz: Lokale Ökonomie & Commons, am 3. Juli (hybrid)
Wissenschaftler*innen, die sich mit nachhaltiger Ökonomie, transformativer Wissenschaft oder sozialen Innovationen auseinandersetzen aufgepasst!
Als Referentin der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein freue ich mich gemeinsam mit Anna von Gruenewaldt (Now-Net u. CSX Netzwerk), die Wissenschaftliche Konferenz (hybrid), der Schader-Stiftung, des Commons Instituts, des ECOLOGs und des Heinrich-Böll-Stiftungsverbundes am 3. Juli im Schaden Forum zu moderieren. 
Wie lässt sich die klassische Art des kommunalen Entscheidens und Wirtschaftens verbinden mit den zwar auf altem Erfahrungswissen basierenden, aber modernen Konzepten des Commoning? 
Montag, den 3. Juli 2023 von 10:30 Uhr bis 17:45 Uhr mit anschließendem Get together. 
Teilnehmen lässt sich entweder online oder vor Ort im Schader-Forum in Darmstadt.
Der angehängte Flyer zeigt das Programm auf, das mit vielfältigen Impulsen zur Diskussion anregen wird.
Gerne könnt ihr euch zur Veranstaltung über den folgenden Link anmelden: 
https://lnkd.in/dkgJD-SS
Das Social Impact Weekend kommt nach Chemnitz!
Entdecke die Welt des Social Entrepreneurships in Chemnitz
Impact Hub Leipzig & Social Impact Award Deutschland starten in Chemnitz mit einem coolen, interaktiven Workshop für dich durch! Das Social Impact Weekend bietet dir vom 27. - 28. Oktober die Möglichkeit in die Welt des Social Entrepreneurships einzutauchen, dich mit anderen jungen Menschen auszutauschen und deine eigenen Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. 💭💡
Erfahre was Social Entrepreneurship alles sein kann, entwickle eine eigene Projektidee, vernetze Dich mit erfolgreichen Social Entrepreneurs und connecte dich mit jungen Leuten aus Deiner Stadt.💪🏽
Die Veränderung startet mit dir, also komm beim Workshop vorbei und bring deine Freund*innen mit! Wir freuen uns auf euch 🚀
Mehr Infos und Anmeldung bis zum 26. Oktober hier
Das Social Impact Weekend findet in Kooperation zwischen Impact Hub Leipzig und Social Impact Award Deutschland und mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Sachsen statt
greenhouse.ruhr Abschlussevent mit Preisverleihung am 30.10. in Dortmund
Hier wachsen Ideen für eine bessere Zukunft: Mit dem greenhouse.ruhr Stipendienprogramm haben die Wirtschaftsförderung Dortmund und die Fachhochschule Dortmund auch in diesem Jahr wieder acht Gründungsteams mit sozial-innovativen und/oder ökologischen Geschäftsideen über einen Zeitraum von mehr als vier Monaten gefördert. 🚀
Und nun neigt sich auch schon die diesjährige Staffel dem Ende entgegen und das Finale steht bevor.
Dazu seid Ihr herzlich eingeladen!
Am 30. Oktober 2023 findet das große greenhouse.ruhr Abschlussevent statt. Seid dabei, wenn die Teams ihre finalen Pitches durchführen und die Fachjury das Siegerteam wählt. Das Siegerteam kann 5.000 Euro Preisgeld gewinnen. 🏆 💶
Neben der Prämierung der Top 3 Teams haben wir ein weiteres Highlight für Euch: Milena Glimbovski, Gründerin von Original Unverpackt, Autorin und Zero-Waste-Aktivistin, wird zu Gast sein und eine spannende Keynote halten.
Im Anschluss möchten wir mit Euch gemeinsam diesen Höhepunkt feiern. 🥂
📆 Montag, 30.10.2023, ab 16.30 Uhr
📍 domicil, Hansastraße 7-11, 44137 Dortmund
Bitte meldet Euch im Voraus über Eventbrite an: https://www.eventbrite.de/e/greenhouseruhr-abschlussevent-tickets-728712507727?aff=oddtdtcreator
Wir freuen uns auf Euch!  
NOVEMBER'S COMMUNITY CALL ÜBER ZUKUNFTSVISIONEN
DIE SCHWEIZ ZUM TRÄUMEN BRINGEN: GEMEINSAME VISIONEN IN ZEITEN DES WANDELS.
In diesem Call sprechen wir über Monda Futura, das neu gegründete Institut für eine lebenswerte Zukunft. Monda Futura geht davon aus, dass ausgerechnet in Zeiten, in denen ein grundlegender Wandel notwendig wäre, die Politik verzettelt und die Gesellschaft gespalten ist. Es brauchte aber kollektive Ziele und eine Ahnung von einem Plan, gemeinsame gesellschaftliche Nenner, um die zahlreichen Herausforderungen anzupacken. Monda Futura will deshalb in einem ersten Schritt die Schweiz zum gemeinsamen Träumen bringen und fragt an Visions-Veranstaltungen: Wie könnte das Leben im 2073 sein? Über das nicht gerade kleine Vorhaben, die Hintergründe und die weiteren Schritte von Monda Futura berichtet uns Gründer Raffael Wüthrich.
Moderation: 
Der Call wird von Diana Oser, Community-Fee von collaboratio helvetica, zusammen mit unserem Gast Raffael Wüthrich, Gründer und Leiter von Monda Futura, geleitet. Raffael denkt gerne gross und baut an visionären Projekten, die schon heute realisierbar sind. Er ist Redner, Co-Initiator zahlreicher Projekte, Konsens-Aufspürer und Campaigner.
An wen richtet sich der Call?
An alle, die mehr über das Thema erfahren und collaboratio helvetica näher kennenlernen möchten. Zögere also nicht Freunde und Kollegen, die von diesem Anruf profitieren könnten, einzuladen.
Wann: 08. November, 19:00–20.30 CEST
Gebühr: Kostenlos
Sprache: Deutsch
Wo: Der Call findet online auf Zoom statt. Bitte melde dich an, um den Link zu erhalten. Er wird den Teilnehmenden einen Tag vor dem Call per E-Mail zugeschickt.
Plan B bei Phineo Startups
Plan B 2030 ist Teil der nächsten Kohorte des Accelerator-Programms "phineo startups" (https://www.phineo-startups.org/)!
Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Phineo Teams und die Möglichkeit, Plan B die nächsten Monate weiter entwickeln und in die Skalierung bringen zu können. Ich freue mich besonders, dass wir soziale Innovationen im Programm repräsentieren können, da technische Lösungen alleine für die Transformation nicht ausreichen werden.
https://www.phineo-startups.org/
Hallo Reflecta.Network!
Wir freuen uns, Teil des Netzwerks zu sein! Und wir freuen uns, damit unseren Hebel weiter zu erhöhen, mit unserem Team eine positive Wirkung für Menschen, Gesellschaft, Ökologie und Unternehmen zu schaffen. Auf ein gutes Netzwerken und viele neue wirkungsvolle Kooperationen!
Soziokratie kennenlernen am Bodensee - SoziokratieREGIOlär erleben in Bregenz
Bei „Soziokratie REGIOlär erleben“ lernst Du an vier Terminen rund um den Bodensee die Soziokratie live in der Anwendung kennen. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt, jedoch alle im Kontext Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Das Ziel dieser Austausch- und Lern-/Erlebnisformate ist der Auf- und Ausbau einer bodenseeweiten und grenzüberschreitenden Community, die effektiv nachhaltige und kreislauffähige Projekte und Ideen ins Leben rufen und mit einer gemeinsamen Haltung und Verantwortung umsetzt.
Mehr Infos zum Projekt: https://soziokratiezentrum.org/region-west-bodensee/projekte/
5 Förderpreise im 1. Halbjahr 2024
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Förderpreise vor. Du kannst dich bei ihnen bis Mai bewerben und Fördergelder für dein Projekt gewinnen.
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Förderpreise vor. Du kannst dich bei ihnen bis Mai bewerben und Fördergelder für dein Projekt gewinnen.
Neue Beiträge:
- 
      
        Gratis Online-Event: Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen
        
 - 
      
        Unser ACE Leadership Excellerator für weibliche Führungskräfte im gemeinnützi...
        
 - 
      
        🥛 Vegan & laktosefrei im Büro? Kein Problem.
        
 - 
      
        Update zu unseren nachhaltigen Firmengeschenken 🎁
        1
 - 
      
        Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?