Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Elena-Theresa Feller
Mitarbeiterin @Good Profits GmbH

Alina Klisch
Systemische Coach | Queere Bildung | Theatertherapeutin i.A. @Selbstständig

Julia Kilian
Gründerin @HALT- Community für Angehörige von Menschen mit seelischen Herausford...

Frank Fremerey
Geschäftsführer @Volt-Fraktion im Stadtrat Bonn

Ankündigungen

Neivq Wbua
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Das 7. Agile Culture Camp - Am 2. und 3. Februar 2023

Hallo allerseits,

das Agile Culture Camp ist eine spannende, hervorragend im Barcamp Format moderierte Möglichkeit für Austausch und Vernetzung. Es passt in Art und Inhalt perfekt zu Reflecta, scheint hier bisher aber noch unbekannt zu sein.

Ich selbst war Teilnehmer und kenne die Veranstalter als Kollegen aus meiner Beratungsarbeit und mache hiermit einfach auf das diesjährige Event aufmerksam.

Wesentliches von ihrer Website habe ich für alle Changemaker unten einkopiert, hier der Link zum vollen Text: www.agileculturecamp.de

Bei Fragen, kontaktiert mich gerne.

Beste Grüße

Arvid - der Geschäftsprozesstherapeut

Das 7. ACC stellt nun die Gestaltung unserer Zukunft in den Fokus: „Future!“ 

In welcher Zukunft wollen wir leben? [...] Wie nutzen wir die Kraft unserer Vision einer enkeltauglichen Zukunft für unser Handeln und welche Narrative erzeugen positive Energie für die gesellschaftliche Transformation? Wie sieht das gute Leben für alle konkret aus in einer Zukunft, in der wir wirklich leben wollen und noch einen Platz auf dem Planeten haben? [...] 

[Schwerpunkte]:

Unsere Inneren Welten: IDGs  / Verbundenheit / Individuelle Resilienz (Ich-Ebene)

Unsere Visionen – Bilder unserer Zukunft: Positive Narrative / Erfolgsgeschichten aus den äußeren Welten / SDGs, Möglichkeitsräume und Ermutigungen

Unser Weg in die Zukunft: Organisationale Resilienz / Nachhaltige Transformation / Zusammenarbeit 

Unsere konkreten Beiträge: Regenerative Leadership / Netzwerke / Konkrete Ansätze: GWÖ, Impact Economy, Agilität, Circular Economy etc.

Kommentieren...
ReallaborGutAlaune
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

AB JETZT BEWERBEN: Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz - 5.-7.5. Waldkappel

Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz in selbstorganisierten Gruppen

Mit Gerriet Schwen und Eva Junge vom Wandelwerk e.V.
Zeiten: 05. Mai 14 Uhr — 07. Mai 15 Uhr
Fuchsmühle, Friemer Straße 17, Waldkappel
25 kostenfreie Plätze — ab jetzt Bewerben!

Durch selbstorganisierte und gemeinschaftsgetragene Projekte kommt viel Zukunftsfähiges in die Welt: Solidarische Landwirtschaften, offene Werkstätten, Transition-Town-Gruppen, Wohnprojekte, soziokulturelle Freiräume, Gemeinschaftsgärten, politische Initiativen sowie soziale Bewegungen, u. v. m. 

Im ReallaborGutAlaune untersuchen wir typische Herausforderungen in solchen Gruppen. Eine wiederkehrende Herausforderung ist, dass Menschen im (oft ehrenamtlichen) Engagement für eine bessere Welt ausbrennen. Zivilgesellschaftliche Initiativen arbeiten oft mit geringen finanziellen Ressourcen, zusätzlich zu Lohnarbeit, Familie etc. und durch die Selbstorganisation kommen zur spezifischen Arbeit noch soziale Herausforderungen hinzu. 

Wie können wir selbstorganisierte Projekte so nachhaltig gestalten, dass die Beteiligten sich nicht über ihre Kräfte verausgaben? 

Dazu veranstalten wir eine Forschungswerkstatt mit Aktiven aus selbstorganisierten Projekten und Studierenden. Ziel ist es das Problem besser zu verstehen uns über Kraftquellen im Inneren, Miteinander und der Naturwahrnehmung auszutauschen. Neben kleinen Impulsvorträgen werden wir vor allem in Open Spaces und World Cafés arbeiten. 

Die Forschungswerkstatt findet in der Fuchsmühle in Waldkappel statt. Wir zelten und bringen uns alle bei Arbeiten wie Kochen und Putzen ein. Durch die Förderung vom Bundesforschungsministerium entstehen außer Fahrkosten keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung.

Wir vergeben die Plätze nach den drei Kriterien
1) Hat das Thema für Dich eine hohe Relevanz?
2) Haben wir eine bunte Mischung in der Gruppe? und
3) Können wir davon ausgehen, dass die Erfahrungen weitergegeben werden.

Bewerbung bis 21. März!
Zu- und Absagen bis 31. März

Fragen an [email protected]
Bewerbung unter www.ReallaborGutAlaune.de/Mitmachen

Kommentieren...
Ebanyq Qrpxreg
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

PEOPLE & PLANET CAMPS

Für die Durchführung von People & Planet Camps, für die ich diese Woche mit einem SDG-Fashion-Hoody von David Tomaszewski ausgezeichnet wurde (vgl. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7172169157604548609/), bieten sich nun auch zwei begleitende Bücher an, die sich hier verlinkt finden: https://entfaltungsagentur.wordpress.com/. Wer hat Lust gemeinsam solche Camps durchzuführen? 

#wasgibtsneues #Dankbarkeit #Kreativität #Neugier #SpurenindieZukunft #NahbeiDir #VryMeind #Spuren #SpurenindieZukunft2024 #Zukunft #Vielfalt #Gemeinschaft #Herzensthema #HierundJetzt #Resilienz #Narrative

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Tipp: Ein "Inner Work" Kurs für alle Zukunftsgestalter!

Ihr Guten, es gibt einen Spruch, der Mahatma Ghandi zugeschrieben wird: Sei Du die Veränderung, die Du in der Welt sehen möchtest
Recht hatte er: wenn wir nicht an uns selbst arbeiten, unsere persönlichen Muster erkennen und hinterfragen und darüber hinaus auch die gesellschaftlichen (rassistischen, diskriminierenden) Muster und Paradigmen aufdecken, werden wir den Wandel, die Transformation für eine bessere Zukunft für Alle nicht schaffen. 

Gutes Tun alleine reicht nicht, man muss es auch Gut Tun. 

Daran arbeiten wir von Sales4Good seit Jahren (ethischer Sales anstatt von Manipulationen geprägtes Sales Paradigma). 

Doch in diesem Post geht es nicht um uns, sondern um einen ganz anderen Online Kurs von eine anderen Organisation den ich sehr empfehlen kann: Inner Work Intensive -Stärke deine Resilienz und gestalte Zukunft Intensive". 

Dieser Kurs ist für alle Menschen, die den gegenwärtigen Wandel bewusst mitgestalten wollen. Joana und Bettina bieten übrigens einen der besten Newsletter, von den ca. 20-25, die ich so abonniert habe!  (Wesentlich besser auch als der unsere). 

Also: anmelden und auch die Welt in uns besser machen! :-)

Inner Work Intensive – Inner Work

https://innerwork.online/innerworkintensive/

Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

ACE Leadership Excellerator für Frauen im Not-for-Profit Bereich

Das ACE-Programm wurde speziell für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Bereich entwickelt: NGOs, Unis, öffentlicher Sektor, Zivilgesellschaft. Es unterstützt sie dabei, die komplexen Herausforderungen noch besser zu meistern und gleichzeitig ihre Resilienz zu stärken. Das Programm bringt Frauen aus der ganzen Welt zusammen und wird auf Englisch gehalten. Die nächste Gruppe startet im Januar in Wien. Weitere Informationen zum Programm und den Registrierungslink gibt es hier – http://excellerator.zone/

Wenn ihr Organisationen kennt, die sich dafür interessieren könnten, das Programm zu unterstützen, dann findet ihr hier auch ein Partner Kit: https://tinyurl.com/ACEPartnerKit 

Vielen Dank fürs Teilen ✨ 


Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen