Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Sneak Preview aus unserer Gestaltungs-Küche:

Die Community-Bereiche werden gerade fertig gestellt und es richten sich bereits wunderbar passende und zukunftsweisende Communities ein (u.a. Konferenzen & Programme, die wir euch bald hier vorstellen werden).

Was kann man dort machen?
Informationen & Best practices in geschütztem Raum teilen // Passgenaues, effizientes und transparent gestaltetes Matching der Mitglieder durch ‘intelligenten’ und wissenschaftlich fundierten Algorithmus. // Bessere Sichtbarkeit & Multiplikation.

Was macht die Bereiche besonders? Du verwaltest und vergrößerst deine Community innerhalb der ersten digitalen Plattform für soziale Innovatoren. (Herzlich willkommen dazu  😊 ). Sicher, professionell und wirkungsvoll.

Keine Werbung, kein Verkauf von Daten, inklusive und faire Preisgestaltung. Fragen oder Lust auf eine kurze Führung? Dann schreib' uns einfach!  Das Gute: Wenn du uns in den nächsten Wochen kontaktierst, wirst du noch gemeinsam mitentwickeln und gestalten können.

Gelöschtes Mitglied · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Daniela, das sieht wirklich toll aus. Ist es auch geplant die Möglichkeit zu bieten Themen-Communities zu gründen? Beispiel: Könnte ich eine Community gründen für alle hier, die sich zum Thema Machine Learning austauschen möchten?

PS: Falls ihr noch jemanden sucht, der mal von außen drauf schaut und euch Feedback gibt, meldet euch!

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Hi Niklas, danke! Ja, das ist auch geplant. Aktuell sprechen wir vor allem mit bestehenden Communities (Verbänden, Programmen, Konferenzen), die sich hier abbilden und für nachhaltige Vernetzung im geschützten Raum sorgen wollen. 
Lass uns gerne mal zu Themenbereichen austauschen. Und Feedback ist immer hilfreich und willkommen :). Ich schreibe dir gleich..

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Finde ich spannend! Eine kurze Führung wäre toll — wir haben auch Kundschaft, für die das evtl. ein Gewinn wäre.

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Machen wir! Schreibe dir gleich.

Kommentieren...
Znevn Cenuy
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Job: Assistenz für das Team der Jungen Islam Konferenz und im Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft, Berlin

Die Schwarzkopf Stiftung Junges Europa sucht für das Team der Jungen Islam Konferenz und im Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (40h) der Leitung. 

Wenn Sie ein #Organisationstalent sind und auch in stressigen Phasen nicht den Überblick verlieren, Ihnen #Zahlen und Excel-Tabellen keinen Schrecken einjagen und Sie sich für die Themen um #Pluralität und Zugehörigkeit in der #Migrationsgesellschaft begeistern, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung. 

https://schwarzkopf-stiftung.de/cms/wp-content/uploads/2020/10/Stellenausschreibung_Assistenz_SF_.pdf

https://schwarzkopf-stiftung.de/cms/wp-content/uploads/2020/10/Stellenausschreibung_Assistenz_SF_.pdf

Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Jumpp Inspire Award bis 24.1.2021 - Wecke die Gründerin in dir!

Der Jumpp Inspire Award ist ein Ideenwettbewerb für gründungsinteressierte Frauen jeder Herkunft, bei dem es ein 4 x 2000 Euro Budget sowie weitere Unterstützung zu gewinnen gibt.

Informiert euch jetzt unter www.jumpp.de/inspire-award und reicht noch bis zum 24. Januar 2021 eure Bewerbung ein!

Das Besondere am Jumpp Inspire Award:

  • Wir unterstützen Frauen mit spannenden Ideen gerade in der Phase, in der es noch zu früh ist, um sich bei den klassischen Gründungspreisen zu bewerben
  • Besondere Lebensumstände wie alleinerziehend zu sein, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Mobbing-Erfahrungen, kulturelle und soziale Herkunft etc. sehen wir nicht als Hindernis – für uns zählt eure Gründerinnenpersönlichkeit und die Motivation, euer Potential zu entfalten.
Wir freuen uns auf viele Bewerbungen von Frauen, die endlich ihre Ideen umsetzen wollen, und auf die Folgendes zutrifft:
  • Sie sind zwischen 18 und 60 Jahren alt
  • Sie haben noch nie ein Unternehmen gegründet oder waren in größerem Umfang selbständig tätig
  • Sie wohnen im Rhein-Main-Gebiet oder in Hessen

Mehrere Frauen können sich auch gemeinsam als Team bewerben. Die Bewerbung kann auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden.

Die vier Bewerbungs-Kategorien:

  • Entdeckerin: In einer neuen Branche Fuß fassen
  • Strategin: Maßgeschneidertes Geschäftskonzept für Ihr Leben
  • Community-Gestalterin: Ideen mit interkulturellem Fokus
  • Visionärin: Innovation ganzheitlich gedacht
Nehme teil beim Jumpp Inspire Award und nutzt die Chance, 4 x 2.000 Euro Weiterentwicklungs-Budget, Beratung, Vernetzung und Sichtbarkeit zu gewinnen!

Bis Sonntag, 24. Januar 2021 könnt ihr eure Idee einreichen.

Alle wichtigen Infos unter www.jumpp.de/inspire-award

Kontakt für Rückfragen:
Unica Peters
Tel. 069 / 71589550, [email protected]
Kommentieren...
Vzxr Rvpuryoret
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Buchhaltung für einen gemeinnützigen Verein gesucht

Das Wandelbündnis - Gesamtverband für den sozial-ökologischen Wandel e.V. sucht einen Menschen für die Buchhaltung:

• Allgemeine Buchführung für einen gemeinnützigen Verein
• Abwicklung des Zahlungsverkehrs
• Rechnungsstellung und Überwachung der Zahlungseingänge
• Verwaltung und -abrechnung von Drittmittelprojekten
• Vorbereitung der Jahresabschlüsse für den Steuerberater und Verein
• Mitwirkung bei der Implementierung relevanter System- und Finanzprozesse

Die detaillierte Ausschreibung findet ihr im Anhang. Bei Interesse bitte mit Motivationsschreiben und dem Betreff „Buchhaltung Wandelbündnis“ an Thomas Eichelberg wenden, Mailadresse <[email protected]>

Kommentieren...
Wbunaarf Jrlevpu
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

UpdateDeutschland und Bundeskanzleramt: Einladung zum 48h-Sprint vom 19.-21. März

UpdateDeutschland:

Was wäre möglich, wenn Teams mit bestehenden Lösungen für soziale und gesellschaftliche Herausforderungen - ob Tech-Startup, NGO oder Verein - sich mit motivierten Umsetzungspartner:innen - ob Bundeskanzleramt, Bürgermeister:in oder Rotes Kreuz - an einem Wochenende vernetzen und dann Hand in Hand die Lösungen in die breite Anwendung bringen? Genau das ist das Ziel des Zukunftslabors UpdateDeutschland. Vom 19.-21. März findet ein Match- und Hackathon statt, an welchen anschließend ein viermonatiges Umsetzungsprogramm vom 15.04.-19.08. folgt. 400+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht. 8 Landesregierungen, über 50 Kommunen und unzählige Organisationen aus der Zivilgesellschaft nehmen schon teil. Anmeldung: https://updatedeutschland.org/initiativen/

-----------------------

Mit UpdateDeutschland starten wir ein Zukunftslabor, damit Deutschland gestärkt aus der Pandemie hervorgeht. UpdateDeutschland steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts. Am 48h-Sprint von UpdateDeutschland am 19.-21. März schaffen wir einen Marktplatz, bei dem wir motivierte Herausforderungsgeber:innen, die nach Lösungen suchen, mit Teams vernetzen, die vielversprechende  Lösungen zu einer Herausforderung haben. Ob die Staatskanzlei aus Schleswig-Holstein, der Bürgermeister aus Hannover,  oder das Rote Deutsche Kreuz  - überall in Deutschland machen Entscheider:innen beim 48h-Sprint mit. 200+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht.

Nach dem 48h-Sprint kannst Du Teil des Umsetzungsprogramms werden - Kommunen, Landesregierungen und Bundeskanzleramt haben das Commitment Wege zu finden, vielversprechende Lösungen in die Umsetzung zu bringen. Nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell: Der Hamburger Senat stellt beispielsweise Pilotierungsbudget i.H.v. 500.000€ zur Verfügung.  

--------------

Ich lade alle interessierten Initiativen, die Lösungen für gesellschaftliche und soziale Herausforderungen entwickeln oder schon entwickelt haben oder entwickeln wollen, für welche vor allem die Corona-Pandemie ein Brennglas gewesen ist, herzlich zum Match- Hackathon vom 19.-21. März ein.

Initiativen – Update Deutschland

https://updatedeutschland.org/initiativen/

Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Zum Girls' Day am 22.4.: Mut zu MINT – Frauen in zukunftssicheren Berufen stellen sich vor

Die digitale Veranstaltung ermöglicht Schülerinnen einen Blick in den spannenden MINT-Bereich und ermutigt sie dazu, beruflich „aus der Reihe zu tanzen“: Anlässlich des Internationalen Girls Day lädt jumpp – Frauenbetriebe e.V. Schulen und insbesondere Schülerinnen aus den Mittelstufen und Abschlussklassen ein zu interaktiven Impulsvorträgen mit verschiedenen Frauen, die im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik) erfolgreich tätig sind.

Welche Wege führen in diesen Bereich? Würde ich mich in diesem Umfeld wohlfühlen? Und wo finde ich Hilfe bei der Suche? Zu diesen Fragen der Schülerinnen haben wir Frauen aus der Praxis eingeladen, die ihre persönlichen Erfahrungen mit den Mädchen teilen.

Wann? Do., 22. April 2021, von 10:00 – 11:30 Uhr

Mit Erfahrungsberichten von:

  • Karolin Eichler, Meteorologin und Mitarbeiterin für Internationale Angelegenheiten beim Deutschen Wetterdienst
  • Nicole Fritz, Mechatronikerin und Prozessplanerin beim Automobilzulieferer Magna

Anmeldung bitte bis zum 20.04.2021 unter: www.jumpp.de/Mut_zu_MINT. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Landespreis für die beispielhafte Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen 2021

Hier eine Info  des Hessischen Sozialministeriums, die vielleicht für einige hier interessant sein könnte. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 3000 € verbunden.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

auch in diesem Jahr sollen wieder 3 hessische Betriebe für ihr besonderes Engagement mit dem hessischen Landespreis für beispielhafte Beschäftigte ausgezeichnet werden.

Ich darf Sie daher auch für den Landespreis 2021 wieder um Ihre Unterstützung für die Vorschläge bis zum 30.04. bitten.

Bitte mobilisieren Sie Ihre Verteiler und Netzwerke und tragen Sie so mit Ihrem Einsatz dazu bei, dass sich wieder viele Betriebe mit aussagekräftigen Bewerbungen und vorbildlichem Engagement bei der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz bewerben und in die Auswahl der Kandidaten für die Landespreis-Auszeichnung gelangen können.

Es hat sich bewährt, dass Sie Ihre Vorschläge unmittelbar an das Funktionspostfach des Landespreises ([email protected]) richten, daher bitte ich Sie, so auch dieses Jahr zu verfahren. Nutzen Sie hierfür einfach das beigefügte  Vorschlagsformular (bitte je Vorschlag ein eigenes Formular verwenden, danke).

Vom Bewerbungsverfahren zum Landespreis für beispielhafte Beschäftigung ausgeschlossen sind Integrationsunternehmen nach § 215 SGB IX, Werkstätten für behinderte Menschen, Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften, Politische Parteien, Gewerkschaften sowie Betriebe die überwiegend in deren Trägerschaft stehen und nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind, sowie Dienststellen des öffentlichen Rechts. Das Nähere können Sie den Leitsätzen entnehmen.

Die Verleihung des Landespreises wird am 15.12.2021 durch Herrn Staatsminister Klose erfolgen. Merken Sie sich bitte schon heute diesen Termin vor. Sie sind herzlich eingeladen.

Vielen Dank für Ihre gewohnt gute Unterstützung auch in 2021 und beste Grüße aus Wiesbaden

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Matthé

Referent

Referat IV 1 

Soziales Entschädigungsrecht, Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben

 

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Sonnenberger Straße 2/2a 
65193 Wiesbaden


Telefon:  + 49 (611) 3219 3212 
Telefax:  + 49 (611) 32 7193212

E-Mail: [email protected]
Internet: www.hsm.hessen.de"

http://www.hsm.hessen.de

Kommentieren...
Ynheva Fgeößraerhgure
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren
Ynheva Fgeößraerhgure · vor etwa 4 Jahren

Pünktlich zum Frühstuck am 18.Mai.21

Kommentieren...
Gbovnf Sevax
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Triodos Dialog 21

Kurz vorneweg: Heute schreibe ich einen Post in Firmen-Sache (ich arbeite bei der Triodos Bank) daher ist es "Werbung", auch wenn alles natürlich kostenfrei und unverbindlich ist.

Dieses Jahr findet der Triodos Dialog 21 als reines Online-Event statt zu dem ich euch herzlich einlade. Vom 8. - 12. Juni habt ihr jeden Abend um 19:30 Uhr die Möglichkeit, mehr über die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, nachhaltige Investments, die Finanzwelt der Frauen und natürlich Impact Banking zu erfahren. Und erlebt an praktischen Beispielen, wie Geld positiv wirken kann.

Neben diesen "harten" Themen kommen auch Kultur und Achtsamkeit nicht zu kurz: Es gibt Live-Musik und einen inspirierenden Film zu Biodiversität. Als Ausklang haben wir gemeinsame Yoga-Sessions mit unserer hauseigenen Yoga-Lehrerin vorbereitet.

Falls ihr Interesse habt, freue ich mich, wenn ihr mal vorbei schaut: www.triodos.de/td21

Triodos Dialog 21

Beschreibung

Wnaavx Xnvfre · vor etwa 4 Jahren

Danke dir für die Info! Ich bin selbst überzeugter Triodos-Kunde, von daher nehme ich die "Werbung" gerne mit :)

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen