Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Alexander Igbinedion
Gründer @Jobsperience, Selbstständig @Jobfluesterer
Mentor:in

Carolin Holzer
Vorstand & Co-Founder, Organisationsberaterin

Sabine Schmitt
Inhaberin @@apfelgruenzumanziehen, Inhaberin

Stefan Diepolder
Co-Founder @New Learning Lab, Content Kurator @Learning Kurator

Annette Schütze
Happiness Architektin & New Work Coach @BEST at work, Gestalterin - Design, ...

Nikolaus Teixeira
Initiator @Lebens und Pflegebauernhöfe

Florian Kommer
Geschäftsführer @GEG - Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte GmbH & C...

Ankündigungen

Vzxr Rvpuryoret
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Online-Forum: Klimaschutz durch eine Kultur der Reparatur

ab 7. April 2021 jeweils mittwochs von 17 – 18 Uhr

https://web.reparaturrat-oldenburg.de/2021/03/31/klimaschutz-durch-eine-kultur-der-reparatur/

Der ReparaturRat Oldenburg sieht die Entwicklung und den Betrieb eines Ressourcenzentrums, in dem Gegenstände repariert und aufgearbeitet werden, als vorrangige Aufgabe an und verhandelt derzeit über die Anmietung einer geeigneten Immobilie.

Er unterstützt darüber hinaus weitere Konzepte, die zu einer nachhaltigen und resilienten kommunalen Versorgung beitragen können, wie die Einrichtung weiterer Repair Cafés, den Aufbau eines Reparaturnetzwerkes und die Schaffung geeigneter Lernorte, um Reparaturkompetenzen und nachhaltige Lebensstile zu fördern.

Am 07.04.2021 stellen Dr. Katharina Dutz (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Niko Paech (Universität Siegen) den ReparaturRat und das in Entwicklung begriffene Ressourcenzentrum vor.

Das Potential einer Kreislaufwirtschaft präsentieren am 14.04.2021 Volker Schneider-Kühn, Betriebsleiter des städtischen Abfallwirtschaftbetriebs, und Inge Münzebrock, Kaufhausleitung „MehrWert“.

Am 21.04.2021 nehmen sich Stefan Schridde, Autor des Buches „Murks? Nein Danke!“, und Franz Streibl, 2. Vorsitzender des Runden Tisches der Reparatur, des Themenfeldes „Recht auf Reparatur – Reparierbarkeit contra Obsoleszenz“ an.

Und am 28.04.2021 geht es um das Thema, wie sich junge Menschen über die Krise hinaus engagieren. Dazu werden Dr. Katharina Dutz aus dem Fachbereich Technische Bildung der Universität Oldenburg und Heike Schaadt, ehemalige didaktische Leiterin der IGS Kreyenbrück, referieren.

Klimaschutz durch eine Kultur der Reparatur – ReparaturRat Old...

https://web.reparaturrat-oldenburg.de/2021/03/31/klimaschutz-durch-eine-kultur-der-reparatur/

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen