Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Jochen Nünning
Berufliche Auszeit

Andreas Guba
Crowdfunding Manager | selbstständig @aguba, Mitgründer/CEO @emonet GmbH

Erhard Maria Klein
Freier Webentwickler @Weitblick Internetwerkstatt

Frederik Ring
Software Engineer @offen.software

Maksym Rudnytskyy
Filmmaker @Spatz in der Hand, Head of Content @Between The Lines gGmbH

Stefan Semmelroth
Sponsoring & Kooperationen @HOPE4EARTH gUG

Ankündigungen

Pnezra Rqre
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe

Ab sofort können Versicherte der TK im Rahmen psychologischer Soforthilfe mit Psycholog:innen sprechen - kostenfrei

Wiesbaden, 10.07.2023

Die Techniker Krankenkasse ermöglicht ihren Versicherten ab sofort kostenfreie und kurzfristige Videotelefonate mit unseren My7steps-Psycholog:innen in 12 Sprachen – im Rahmen unserer digital-interaktiven Kurzzeit-Intervention via My7steps App. Damit schließt sie eine Versorgungslücke und wirkt proaktiv und präventiv weiteren Chronifizierungen von psychischen Beschwerden entgegen.

Psychische Belastungen gehören zu den Top 3 Gründen für eine Krankschreibung – bereits seit mehreren Jahren (1). Verzeichnet wird ein Anstieg von Krankschreibungen seit 2012 aufgrund psychischer Diagnosen um ganze 35% (1). Gerade erst veröffentlicht wurden auch die Ergebnisse einer Studie zur psychischen Gesundheit von Studierenden: Laut TK-Gesundheitsreport 2023 fühlen sich mehr als ein Drittel der Studierenden „stark emotional erschöpft“ (2), was als Warnsignal im Hinblick auf die Entwicklung einer psychischen Erkrankung gilt (2).  Coronapandemie, steigende Lebenshaltungskosten, Zukunftsängste – all dies hat Einfluss auf die Psyche und fordert eine aktive Stärkung der persönlichen Resilienz, sind sich auch Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen laut aktueller Umfrage einig (3). Das Fachpersonal verzeichnete zuletzt doppelt so viele Anfragen aufgrund psychischer Beschwerden – und geht von hohen Dunkelziffern aus (3).

Psychotherapeutische Versorgungsengpässe, besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen (4), belasten Betroffene, Fachpersonal und das Gesundheitssystem an sich zusätzlich. Dabei könnten kurzfristige und ortsunabhängige Unterstützungsmaßnahmen psychisch belastete Menschen vor einer psychischen Erkrankung oder zumindest einer Chronifizierung bewahren, wie es ausführlich auch im "Schwerpunktbericht Psychische Gesundheit" des Robert Koch Instituts dargestellt wird (5).

Die Techniker Krankenkasse schlägt deshalb mit ihrem Angebot von My7steps App & Talk neue Wege ein und geht einen wichtigen und bisher beispiellosen Schritt im Bereich psychischer Gesundheitsförderung und der Prävention (langfristiger) psychischer Erkrankungen. Ab sofort ermöglicht sie ihren Versicherten proaktiv die Nutzung von psychologischen Online-Beratungen ohne Rezept und Kosten – im Rahmen einer kurzfristig verfügbaren, digital-interaktiven Kurzzeitintervention via App.

Für uns als My7steps ist diese Kooperation mit der größten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands ein großartiger Meilenstein auf unserer Mission, eines Tages allen Menschen, die nach schneller und einfach zugänglicher psychologischer Unterstützung suchen, ebendiese anbieten zu können.

Quellen und weiteres auf: https://www.linkedin.com/pulse/tk-startet-kooperation-mit-my7steps-f%C3%BCr-psychologische-soforthilfe

Mehr über uns: https://www.my7steps.org

Kommentieren...
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐞𝐚𝐫𝐧𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟓 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐡𝐚

Es ging einfach nicht mehr! Der Stresslevel war überwältigend, und ich spürte, dass ich allein nicht mehr damit umgehen konnte. Trotz der großartigen Unterstützung und dem Versuch, meinen Alltag zu minimieren, fühlte ich mich ständig müde und erschöpft. Ich habe hin und her überlegt, ob ich diesen Blog heute schreibe oder nicht und wie ihr seht, habe ich mich dann doch dafür entschieden, weil ich hoffe das ich andere dazu bewegen kann, sich Hilfe zu holen und zu merken das wir unseren Geist ebenso wie unseren Körper pflegen und trainieren müssen.

"Sie haben eine Depression, Herr Kolz!", sagte der Arzt zu mir. Ich versuchte es abzutun und meinte, ich bräuchte nur eine Pause und etwas Urlaub. Doch tief in mir wusste ich, dass da mehr war. Ein Gefühl des Versagens überkam mich, und ich musste endlich akzeptieren, dass ich Hilfe brauchte.

h möchte euch nicht mit allen Details langweilen, aber ich habe einige wichtige Learnings mitgenommen, die vielleicht auch für euch von Bedeutung sein könnten:

1️⃣ 𝐒𝐢𝐜𝐡 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞 𝐳𝐮 𝐡𝐨𝐥𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰ä𝐜𝐡𝐞
2️⃣ 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐀 𝐮𝐧𝐝 𝐎
3️⃣ "𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧, 𝐊𝐚𝐫𝐥!"
4️⃣ 𝐙𝐮𝐡ö𝐫𝐞𝐧, 𝐢𝐬𝐭 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐫𝐞𝐝𝐞𝐧
5️⃣ 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠
6️⃣ 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐡𝐚 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛

Diese Erfahrungen haben mein Leben nachhaltig geprägt, und ich bin dankbar für die wertvollen Learnings, die ich in dieser Zeit gemacht habe. Die Reha hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, auf sich selbst zu achten, sich Unterstützung zu holen und aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten. Und vor allen Dingen, dass dies nur der Anfang mit der Arbeit an sich selbst ist und es jetzt erst richtig losgeht.

#alltag #burnout #depression #resilienz #stress  

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen