Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder

Mentor:in

Wolfgang Krause
Künstler, Kommunikationsdesigner, Unternehmer, @Pan Om Denkmühle, Kunsthandwerk...

Patrick Rodinger
Gründer und Geschäftsführer @Refarm

Jolanthe Stelzer
Öffentlichkeitsarbeit @Finizio - Future Sanitation

Marc Blenner
Zukunftsfähige Energieanlagen @Green Can GmbH

Anne Käsinger
Kommunikation, Partnerschaften & Wirkung @Diversicon

Wissensaustausch

Libaar Ynhqvra
stellt eine Frage · vor fast 4 Jahren

Wo finde Netzwerke von Investor:innen für Klima Technologien?

Moin zusammen,

kurz: ich suche nach Netzwerken, die empfänglich sind für Investmentangebote zu CleanTech, ClimateTech - innovativen Technologien für Klima und Umwelt.
Wir sind gerade auf der Suche nach Privatinvestor:innen (Kommanditist:innen) um eine Karbonisierungsanlage in Eberswalde aufzubauen. Denn im Wettlauf mit dem Klimawandel brauchen wir sie: innovative Technologien und Kohlenstoff-Senken! Jede Tonne Biokohlenstoff speichert dauerhaft bis zu 3,3 t CO2. Und mit dieser Kohle können wir eine Menge anstellen. 
Da sind wir auf der Suche nach möglichen Netzwerken, für die es interessant ist, sich an diesen innovativen Vorhaben zu beteiligen. Vielleicht kennt jemand von Euch Netzwerke oder Plattformen, die dafür in Frage kommen. 
Damit würdet ihr mir sehr helfen - und unserem Klima auch! :) 
Ich freu mich über wertvolle Tipps!

Yvonne

Mehr zum Thema: climatecarbon.de 

Kohle fürs Klima: Beteiligen Sie sich an der Zukunftstechnologie

Mit Kohle Klima schützen, CO2 binden, Ökostrom produzieren: Investieren Sie als Teilhaber:in in Biokohlenstoff & eine Karbonisierungsanlage.

Qe. Naan Yruare · vor fast 4 Jahren

Yvonne, seit gestern ist erfreulicherweise der World Fund out of stealth mode: https://www.worldfund.vc

Anqvar Jvfpuzrvre · vor fast 4 Jahren

Wie wäre es mit WIWIN ? https://wiwin.de/nachhaltig-investieren

Libaar Ynhqvra · vor fast 4 Jahren

Danke Nadine!

Schau ich mir mal genauer an!:)

Lieben Gruss

Yvonne

Senamvfxn Xöccr · vor fast 4 Jahren

Liebe Yvonne,
spontan kommen mir folgende Initiativen in den Sinn. Du müsstest das jedoch noch einmal genauer prüfen, ob es mit Deinen/Euren Vorstellungen zusammenpasst. Zudem sind es jeweils Initiativen, die ihrerseits prüfen, ob das Vorhaben zu den eigenen Zielen, Werten und Schwarmfinanzierungs-Konzept harmoniert. Die unten Genannten agieren hier als Mittler und Kurator:innen zwischen privaten und gewerblichen Investoren und den Projekten. Sie achten dabei nicht nur auf das nachhaltige Wertsystem, sondern auch auf gute Qualität in der Umsetzung, zumeist unterstützen sie die Projekt-Partner auch darin, erfolgreich zu sein. Das wiederum ermöglicht, auch größere Summen per Crowdfinancing aufzurufen und über mehrere Jahre finanziell zu tragen, bevor z. B. auch Rendite (wenn überhaupt) erwartet wird.

GLS Crowd (Crowdfunding Initiative der GLS Bank)
https://www.gls-crowdfunding.de

Seedmatch
https://www.seedmatch.de

EcoCrowd
https://www.ecocrowd.de

und auch Startnext ist immer wieder eine gute Ausgangsbasis, um Geschäftsmodelle zu erproben und zu verbessern:
https://www.startnext.com


Weiterhin könntet Ihr über Prosumer-Konzepte nachdenken. Andreas von EnergyNet hat dazu für den Energiemarkt die Basics herausgearbeitet und zusammengefasst: https://www.energynet.de/2017/04/10/prosumer/

Gutes Gelingen!

Viele Grüße,
Franziska

Libaar Ynhqvra · vor fast 4 Jahren

Vielen lieben Dank Franziska. Einige davon kannte ich bereits, aber wir prüfen noch mal! 

Alles Liebe

Die Frage von Yvonne beantworten...

Ankündigungen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen