Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Organisationen

Genossenschaft

STADTRAUM 5#4 eG (in Gründung)
Bauen, Energie, Finanzen, Gesundheit, Immobilien
Wir sind eine junge Genossenschaftsinitaitive, die dem Gemeinwohl verpflichtete M...
1. Armut beenden
3. Gesundes Leben für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+6

Mitglieder


Conny Dollbaum-Paulsen
Geschäftsführerin @Heilnetz
Mentor:in

Laila Martins
Globa Carbon Accounting Program Manager @DHL

Frank Giebel
Geschäftsführer @Woge Wohnungsgenossenschaftliche Initiative UG
Mentor:in

Uli Zens
Inhaberin @modatio Unternehmensgestaltung, Initiatorin und Moderatorin @Corpora...

Benjamin Kampmann
Gründer @Effektio, Lead Rust Developer @New Vector

Wissensaustausch

Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Wie geläufig ist dir der Begriff "Silo" im Kontext der Geschäftswelt?

Kontext des Satzes: "Für viele Teams ist der Weg überwuchert von einer wilden Mischung aus Kund:innen-Touch-Point und internen Silos."

Sabine bittet um eine Abstimmung:

18
5
3
Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Zwar kenne ich Silos von der Getreidelagerung (und ehrlich gesagt auch aus Organisationsstrukturen), aber den Satz verstehe ich nicht.

Das liegt womöglich auch daran, dass ich mir in dem Kontext nichts unter Kund:innen-Touch-Points vorstellen kann. Eventuell klärt sich das im Rest des Abschnitts.

Zudem: die Kund:innen-Touch-Points und die Silos beschreiben für mich so weit auseinander liegende Konzepte (wenn ich mutmasse), dass ich das nicht sinnvoll zusammen bekomme.

Vielleicht insgesamt nochmals drüber nachdenken (oder schick mal den Abschnitt, vielleicht finden wir nen besseren Satz).

Qe. Flyivn What · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Sabine, ich persönlich verstehe den Satz sehr gut - bin jedoch beruflich auch genug mit Krankenhaus-Silos und Healthcare-Sektoren beschäftigt gewesen.
Kann mir vorstellen, dass diese prägnante Formulierung für andere, die Teams mit den Dschungelwegen, weniger verständlich ist.
Was sind denn deren konkrete täglichen Probleme? Evtl. kaum zu Wissen, wen man bei welchen Problemen fragen kann (Kompetenzen) und darf (Hierarchien)? Oder auch Kundenbedürfnisse zu erkennen und lösen zu wollen, aber wiederum kaum Möglichkeiten kennen oder es gibt sie auch gar nicht, um Abteilungs-, Hierarchie- und eben Silo-Übergreifend an Lösungen zu arbeiten...
LG Sylvia

Die Frage von Sabine beantworten...

Ankündigungen

Zvpunry Indvy Znnß
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Werde JETZT! Unterstützer:in bei der SuperCoop Hamburg!

Vorab startet unsere WIR!Coop-Bestellgemeinschaft mit wir:markt im November 2022, gerne kannst Dich über uns auf der folgenden Website informieren     https://supercoop-hamburg.de/mitmachen/   Oder auch https://supercoop-hamburg.de/wir-suchen/

Kommentieren...
Fvzba Irvgu
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Jubiläum 6 Jahre Simon Veith | Nachhaltige Fotografie

“Photographier, c'est une attitude, une façon d'être, une manière de vivre.” - Henri Cartier-Bresson (Französischer Meisterfotograf 1908-2004)

Ich arbeite heute genau seit 6 Jahren hauptberuflich als freier Fotograf in Köln und liebe es jeden Tag mehr. Ich habe Höhen und Tiefen erlebt, große Erfolge feiern dürfen und auch Enttäuschungen erleben müssen. 

2022 war ein tolles Jahr für mich und die Fotografie fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Ich lerne jede Tag dazu, bilde mich stetig weiter, habe mit meinen wundervollen Mitgründer:innen Aileen Barz, Marc Tort Bielefeld, Gerrit Schuster und Lesley Stralek das genossenschaftliches Kommunikations-Kollektiv akomo gegründet, bilanziere aktuell meine Selbstständigkeit nach der Gemeinwohl-Ökonomie in einem Peer-Group-Prozess, lasse mich von der genialen Silke Güldner beraten, bewerbe mich aktuell beim BFF - Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. und arbeite noch an den nächsten Aufträgen für Dezember bis Februar. Das alles mache ich, um ein besserer Fotograf zu werden, meine Selbstständigkeit noch nachhaltiger und gemeinwohlorientiert(er) auszurichten, im Team an größeren Projekten zu arbeiten und selbst zu wachsen. Das klingt alles echt viel, aber ich versuche immer lieber smart als hart zu arbeiten, da mir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist. 😎 

Weil das noch nicht reicht, darf ich auch mein Redesign meiner Webseite verkünden. Jetzt mit Fokus auf dem Portfolio und Bildstrecken auf der Startseite, bald mit noch mehr Blogeinträgen und mein Portraitprojekt "Grün ist bunt" wird auch bald ganz veröffentlicht. www.simon-veith.com

Life's good – ich freue mich auf die nächsten Jahre als freier Profi-Fotograf! 💖 

#nachhaltigefotografie #jubiläum #professionellefotografie #simonveith #6jahreselbstständigkeit

Fnovar Uneanh · vor mehr als 2 Jahren

Herzlichen Glückwunsch, lieber Simon! Auf deine Zukunft.

Znep Ivynqevpu · vor mehr als 2 Jahren

Glückwunsch zur neuen Website, zu akomo und insgesamt zu einem so tollen Jahr, Simon! 😁

Für mich war dieses Jahr zwar erst das erste in meiner Selbstständigkeit, aber mich treiben sehr ähnliche Ziele an wie die, die du formuliert hast. Schön zu sehen, dass Idealismus, Optimismus und Tatendrang nach 6 Jahren nicht nachlassen – da nehme ich mir ein Beispiel von :D

Komm gut ins neue Jahr und ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg für 2023! 🥰

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen