Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Organisationen

Sozialunternehmen

Crazy Heart Tour
Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen
Die Crazy Heart Tour setzt sich für kulturelle Teilhabe und den gesamtgesellschaf...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
+2

Mitglieder


Olga Lyubchenko
Projektleiterin @Kulturschafft e.V.

Jan-Markus Dieckmann
Leitung Kultur-Dschungel @Sommertheater im Nerotal e.V.

Daniela Röcker
Co-Founder @Kultur-Komplizen

Wissensaustausch

Znevn Puvnevryyb
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht

Die Crazy Heart Tour realisiert künstlerische Auftritte an Orten, an denen Menschen benachteiligt/krank/arm sind. Die Auftritte sind gesponsert und für die Einrichtungen kostenlos. 

Das Projekt finanziert sich aktuell über Crowdfunding & kleinere Soli-Beiträge. Aber leider können wir damit keine großen Sprünge machen. Wir planen daher aktuell zusätzlich ein alternatives Konzept der Querfinanzierung. Die Idee: Unternehmen sollen ein Sponsoring übernehmen können. Im Gegenzug erhielten sie dafür Werbematerialien, welche sie für ihre Werbung und Imagepflege nutzen könnten. Sie würden zudem als offizielle Partner auf der Webseite gelistet (Backlink) und positiv auf den sozialen Medien erwähnt. Community- und Netzwerkaufbau wäre ebenfalls ein Kernelement. 

Über diese Ideen würde ich mich gern austauschen und hören, ob ihr sie als Unternehmer*in interessant fändet oder euch als "Gegenleistung" für ein Sponsoring etwas anderes wünschen würdet. 

Über Feedback freue ich mich - gerne per Nachricht. 

Mehr zur Crazy Heart Tour findet ihr hier: https://hearttour.mitossi.net/ (Seite noch nicht ganz fertig)

Die Frage von Maria beantworten...

Ankündigungen

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Projektförderung der Allianz Foundation

Die Allianz Foundation hat ihr Förderprogramm 2025 gestartet und unterstützt Projekte aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Ökologie, Kultur und Kunst. Besonders gefördert werden Vorhaben, die an den Schnittstellen dieser Bereiche wirken und systemischen Wandel fördern.

Im Bereich Zivilgesellschaft werden Projekte mit folgenden Inhalten gesucht:

  • Förderung von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit
  • Unterstützung von marginalisierten Gruppen durch Empowerment-Ansätze
  • Aufbau und Stärkung lokaler Netzwerke, die systemischen Wandel vorantreiben

Ökologische Projekte sollten folgende Ziele verfolgen:

  • Förderung von Klima- und Umweltschutz
  • Innovative Ansätze zur Anpassung an den Klimawandel
  • Maßnahmen, die Ökosysteme wiederherstellen und nachhaltige Lebensstile fördern

Und im letzten Bereich, Kunst und Kultur, werden folgende Projekte gesucht:

  • Kreative Projekte, die gesellschaftliche Themen aufgreifen und zur Reflexion anregen.
  • Förderung von kulturellen Initiativen mit translokaler Dimension.
  • Nutzung von Kunst als Medium für soziale Transformation.

Besonders willkommen sind Einreichungen von Organisationen, die von Frauen, jungen Menschen oder marginalisierten Gruppen geleitet werden. Auch Projekte mit partizipativen Ansätzen, bei denen Zielgruppen aktiv eingebunden werden, werden bevorzugt.

Gefördert werden Projekte mit einer Laufzeit von bis zu 24 Monaten und einem Fördervolumen zwischen 80.000 und 200.000 Euro. Deinen Antrag kannst du noch bis zum 15. März 2025 einreichen. Der früheste Projektbeginn ist der 1. August 2025.

Weitere Infos findest du hier.

Allianz Foundation Förderprogramm 2025 — Allianz Foundation

Das Allianz Foundation Förderprogramm 2025 geht an den Start. Wir fördern Initiativen mit zivilgesellschaftlichem, ökologischem, kulturellem & künstleri...

Kommentieren...
Znevn Puvnevryyb
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Die Crazy Heart Tour bekommt ihre eigene Webpräsenz. Launch: 31.10.23

Kulturelle Teilhabe ist das Stichwort der Crazy Heart Tour. "Kultur für alle" soll durch ein ausgeklügeltes sozial-unternehmerisches Geschäftsmodell möglich werden und Menschen den Zugang zu Kunst eröffnen, welche sonst keine Chancengleichheit genießen. Kulturelle Teilhabe ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Kultur bedeutet Bildung und sollte daher für jeden Menschen zugänglich sein. 

Um diese Vision mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen und Realität werden zu lassen, arbeiten wir auf Hochtouren an einer informativen, neuen Webpräsenz, um das Projekt öffentlichkeitswirksam zu repräsentieren. Die neue Projektwebseite soll voraussichtlich am 31.10.23 gelauncht werden.

Bis dahin könnt ihr euch hier https://www.reflecta.network/organisationen/crazyhearttour über das Projekt informieren. 

Bei Fragen, einfach fragen. 

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

ArtSocial22Challenge

Täglich forderten wir Euch zu den größten Freveln und Sünden der Gesellschaft heraus. Wir luden Euch ein, Euch mit den Begriffen auseinanderzusetzen und sie zu transformieren in etwas Konstruktives, Sinnstiftendes. Vielen Dank allen, die sich an der #ArtSocial22Challenge beteiligten!

https://youtu.be/qYrwN2meDg0


Ein Hoch auf die Künstler:innen des Kunst-Wettbewerbs.
Schön, dass Ihr dabei seid!

Anja Blesl (agile motion) http://agile-motion.de
Birgit Schiche https://www.planb-schiche.de
Britta Wagner (britta à point) https://britta-wagner.de
Carmen Winter https://carmenwinter.de
Denny Kondic https://netzandwork.de
draufrumdenken http://draufrumdenken.com
Freu-lein Edelholtz https://twitter.com/edelholtz
hummelbike https://hummelbike.de
jettealeksa (via PARITÄT BW https://paritaet-bw.de)
Jörg Schwulst https://twitter.com/JorgSchwulst
Kai Freese-Wagner https://www.friendly-relations.de
katrinlej https://www.instagram.com/katrinlej
Kultur-Komplizin https://kultur-komplizin.de
learosina (via PARITÄT BW https://paritaet-bw.de)
madiko https://madiko.com
Myriam Jochum (kunstgeschichtenwerkstatt) https://kunstgeschichtenwerkstatt.de
natenom https://blog.natenom.com
OSchockstarre https://twitter.com/OSchockstarre
Rhodelia Rosea (RED) http://www.rodehemelwandelaar.nl
Simone Drentwett https://sidre-kunst.de
wolfgramm17 https://twitter.com/wolfgramm17
zitatinte http://zitatinte.com


Musik
Epic Technology Kit by cleanmindsounds
https://audiojungle.net/item/epic-technology-kit/22566261

............................................................................................................

Mein besonderer Dank geht an
Die Socialisten für unsere wunderbare, bunte und integrative Walls.io SocialWall

https://my.walls.io/ArtSocial22



... und Katrin Joret vom Der Paritätische Baden-Württemberg für die großartige Unterstützung im Umsetzen und Begleiten der ArtSocial22Challenge vor allem via Facebook und Instagram (was wir ja nicht im Portfolio haben), um möglichst aus allen Welten Zugang zum Kunst-Wettbewerb zu öffnen.

Kommentieren...
Nabbfu Jreare
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Abstimmen für das Walfloß

Hallo Zusammen, seit ein paar Monaten arbeiten mein Team und ich an einer neuen Idee. Der Wal soll in seinen Lebensraum zurück - das Wasser. Unsere Vision ist es, ein solarbetriebenes Floß in Form eines Wals zu bauen. Es soll ein schwimmendes Transformationslabor werden, in dem Menschen in eine Utopie einer nachhaltigen Wasserkultur eintauchen. Das Walfloß soll zu einer Plattform für Künstler:innen und Akteur:innen werden, in der kulturelle Bildungsveranstaltungen, Führungen, Vorträge, Konzerte, Theater und vieles mehr rund um das Thema Wasser stattfinden sollen. Unser langfristiges Ziel ist es, ein FestiWAL, eine Bildungs-Tour von der Mecklenburgischen Seenplatte bis nach Berlin jährlich stattfinden zu lassen. Wir wollen Bildung, Gewässerschutz und Kunst miteinander verbinden und das wichtige Thema Wasser auf vielen Ebenen niedrigschwellig zugänglich machen. Ihr könnt bis zum 8.5 für die Idee abstimmen. https://universal-sea.org/ocean-future-lab-wettbewerb?contest=photo-detail&photo_id=7403

Öffentliche Abstimmung (2.5. - 8.5.22) - The Universal Sea

Du willst auch etwas für die Meere tun? Dann stimme jetzt über die eingereichten Ideen für den Ocean Future Lab Wettbewerb bis zum 8.5.22 ab!

Thema: Teilhabe
Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

5 Stiftungen für Kunst und Kultur

Du suchst nach einer passenden Förderung für dein Kulturprojekt? In unserem neuen Beitrag stellen wir dir fünf Stiftungen vor, die Kunst und Kultur auf unterschiedliche Weise unterstützen – von kultureller Bildung bis hin zur Denkmalpflege. Schau rein und finde heraus, welche Stiftung zu deinem Vorhaben passt!  

5 Stiftungen Kunst und Kultur - foerdermittel-wissenswert.de

In diesem Beitrag findest du Steckbriefe von fünf Stiftungen, die Projekte im Bereich Kunst und Kultur fördern

Kommentieren...
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

📣 𝟓 𝐓𝐚𝐠𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝟑𝟖𝟗 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧, 𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞 📣

Vielen Dank an alle, die in den letzten Tagen für den @Alsenhof abgestimmt haben. Wir haben es im Online-Voting mit 389 Stimmen auf den 9. Platz geschafft 😍🙌 😎 #erfolgefeiern

Wir sind dem Ziel, einer von 32 Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2023 zu werden einen großen Schritt, dank euch, näher gekommen! Wo für die ausgezeichneten dann ein Jahr mit Workshops, Sichtbarkeit und Netzwerk startet!

𝐀𝐥𝐬𝐨 𝐝𝐫ü𝐜𝐤𝐭 𝐮𝐧𝐬 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐡𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐃𝐚𝐮𝐦𝐞𝐧 ☺️🤞

Wir sind stolz, ein tolles Netzwerk wie euch zu haben. Wie es weitergeht, erfahrt ihr hier:

https://kultur-kreativpiloten.de/


Herzlichen Glückwunsch an die ersten 3 Gewinner aus dem Online-Voting:

🏆 KRAKELEE CLUB
🏆 FASHION DESIGN LABEL IN TOGO
🏆 DIE SCHWARZE KINDERBIBLIOTHEK

Daniel Spizzirri, Inga, Anne Wermelskirchen ich freuen uns weiterhin dabei zu sein und ein Teil der Kreativpiloten 2023 zu sein.

𝐖𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐋𝐚𝐮𝐟𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 🤗

#danke #voting #wirvomalsenhof #kreativpiloten2023 #lebenlernenarbeiten #vermarktungmitherz #stolz #gemeinsamstark #netzwerk #gemeinsam

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen