Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Sven Kaemper
Geschäftsführer / Designer @BagelKaemper, Kulturmanager @Leben und Kultur e.V.

Paulina Andrade Schnettler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin @Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Nicolai David Herzog
Master in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation @Universität der Künste Be...

ilona maennchen
Freelance @Art & Scenography-Design

Heinrich Rauh
MItgründer:in @PLANTED

Sunita Asnani
Kulturschaffende, Facilitator, Coach @bend-it, Social Media / social Consultant ...

Ankündigungen

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

PwC-Stiftung - Projektförderung für Kulturbildung

Die PwC-Stiftung unterstützt im Rahmen ihrer Projektförderung bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung für Kinder und Jugendliche.

Förderfähig sind Projekte in den Bereichen

  • darstellende und bildende Kunst,
  • Musik,
  • Literatur,
  • neue Medien,
  • und werteorientierte Wirtschaftsbildung.

Wichtig ist, dass dein Projekt einen innovativen Vermittlungsansatz oder aktuelle methodische Ansätze mit Modellcharakter verfolgt. Auch die Partizipation der Teilnehmenden darf nicht zu kurz kommen. Da es der Stiftung um Breitenwirkung durch alle gesellschaftlichen Schichten geht, ist eine Begabtenförderung ausgeschlossen.

Zum möglichen finanziellen Rahmen macht die Stiftung keine Angaben und zur Projektdauer sagt sie nur, dass kurze Projekte wie Festivals nicht gefördert werden.

Bevor du einen Antrag stellst, musst du zunächst eine Voranfrage stellen. Diese kannst du das ganze Jahr über einreichen, die Stichtage zur Gremiensitzung sind der 1. März und der 1. September.

Weitere Infos findest du hier.

Förderung - PwC-Stiftung

https://pwc-stiftung.de/foerderung/

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Projektförderung für Kulturbildung der PwC-Stiftung

Die PwC-Stiftung unterstützt im Rahmen ihrer Projektförderung bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung für Kinder und Jugendliche.

Förderfähig sind Projekte in den Bereichen

  • darstellende und bildende Kunst,
  • Musik,
  • Literatur,
  • neue Medien,
  • und werteorientierte Wirtschaftsbildung.

Wichtig ist, dass dein Projekt einen innovativen Vermittlungsansatz oder aktuelle methodische Ansätze mit Modellcharakter verfolgt. Auch die Partizipation der Teilnehmenden darf nicht zu kurz kommen. Da es der Stiftung um Breitenwirkung durch alle gesellschaftlichen Schichten geht, ist eine Begabtenförderung ausgeschlossen.

Zum möglichen finanziellen Rahmen macht die Stiftung keine Angaben und zur Projektdauer sagt sie nur, dass kurze Projekte wie Festivals nicht gefördert werden.

Bevor du einen Antrag stellst, musst du zunächst eine Voranfrage stellen. Diese kannst du das ganze Jahr über einreichen, die Stichtage zur Gremiensitzung sind der 1. März und der 1. September.

Weitere Infos findest du hier.

Förderung - PwC-Stiftung

https://www.pwc-stiftung.de/foerderung/

Kommentieren...
Znevn Puvnevryyb
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

OPEN CALL: kreativ werden & kulturelle Teilhabe unterstützen

Die Crazy Heart Tour braucht deine Unterstützung. 

Gestalte einen Buchstaben, schick diesen mit uns auf Reisen und setze damit ein Zeichen für kulturelle Teilhabe. 

Neugierig? Alle Informationen findest du hier zusammengefasst. 

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen