Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Walk & Talk: reflecta@Berlin Treffen
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Nächstes Treffen am Freitag 19.8.2022

Weitere Infos kann euch Philipp Stengelin geben.

Thema: Netzwerke
Cuvyvcc Fgratryva · vor etwa 3 Jahren

Hier die Shortfacts für den 19.08.22 - 17-18:30 Uhr

Treffpunkt: Tempelhofer Feld - (auf der Wiese hinterm Klohäuschen, Eingang Herrfurthstraße, Oderstraße, Ostseite, nächste U-Bahn: U8 Boddinstraße) Bitte seid pünktlich, denn wir möchten wie auch beim letzten Mal eine Runde spazieren. Wenn ihr uns nicht findet, oder später kommt, ruft mich gerne vor Ort kurz an: 0176/65412477

Ablauf:
 Ankommen und ggf. kurze Mini-Vorstellung,
Spazieren in 2er Team mit dem Angebot eine von uns vorgeschlagene Frage zu diskutieren,
nach etwa 15 Minuten Partner:innenwechsel, so dass ihr mit mehreren Menschen ins Gespräch kommen könnt. 18.30 Uhr kommen wir wieder am gleichen Ausgang an. Danach Open End :)

Leitet doch diese Einladung gern auch an weitere Menschen hier auf reflecta weiter, die in Berlin sind und Interesse haben könnten. Wir freuen uns, wenn wir eine große Runde werden. Danke Stefanie für's Setting :))

Kommentieren...
Pnefgra Evrqry
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Einfach mal Danke ...

Wow ... 6.000 Follower auf www.linkedin.com/company/africa-aid-project. Das bedeutet für uns 6.000 mal Motivation und Respekt für uns und unsere über 80 Partner in 27 Ländern. Jeder leistet hervorragende Arbeit für seine Mitmenschen - Danke. Werdet auch ihr Teil unserer Gemeinschaft. Schenkt uns ein Lächeln mit einem "Like" ... wir zaubern es in die Gesichter der Kinder in Afrika.

Danke sagt Joselito und Carsten #aap #africaaidproject #aapnetwork  

Themen: Afrika · Netzwerke
Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen

Ich mache einen neuen Anlauf, meine open source Community Plattform für Jede*n auf den neuesten Stand zu bringen. organisator heisst sie und man kann seine eigene Kopie davon betreiben mit Blog, Newsletter, Terminkalender, statischen Unterseiten, Veranstaltungen & Anmeldungen, Abstimmungen mit Systemischem Konsensieren und einem kleinen Shop-System.

Eine eierlegende Wollmilchsau eigentlich mit sehr einfacher und minimalistischer Bedienung. Umgesetzt in RubyOnRails (neu dann Version 7).

Beispiele hier:

JETZT SUCHE ICH ein paar weitere Leute, die für sich selbst auch so eine Community Plattform brauchen und betreiben wollen. Mit diesen Test-Betreiber*innen möchte ich die Funktionalität und die Ausrichtung der Plattform erweitern, bzw. optimieren.

Wer hat Lust und Zeit und einen sinnvollen Anwendungsfall und möchte sich einbringen?

KOSTENLOS... nur falls das ne Frage wäre...

organisator - WebApp für Vereine/ Initiativen/ Gruppen mit int...

https://munterbund.de/organisator/beschreibung

Cevgu Qnivq · vor etwa 3 Jahren

Sehr gut, danke fürs mitteilen.

Kommentieren...
Zbevgm Rireqvat
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

„Wenn man ein Hamsterrad grün anmalt, bleibt es dennoch ein Hamsterrad“ - Daniela Mahr

Toller Vortrag von der Gründerin dieser Plattform auf der Impact Friends Messe in Dortmund 🙏 

Thema: Netzwerke
Qnavryn Znue · vor etwa 3 Jahren

Danke Moritz 🙌  Freue mich sehr, dass du Teil dieses Netzwerks bist!

Zbevgm Rireqvat · vor etwa 3 Jahren

Daniela Mahr 🙌

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

8. Salon des guten Lebens mit Andrea Vetter, am 31.08.2022 auf ZOOM

Und schon geht es weiter mit unserem nächsten Gast für den kommenden Salon am Mittwoch, 31.08. mit Andrea Vetter. 

Heute präsentieren wir euch: Luisa Kleine!

Luisa Kleine lebt in Nordhessen im Gemeinschafsnetzwerk um die Fuchsmühle, in dem ca. 40 Menschen Wohnraum, Autos, Pflege, Essen, Wissen und vieles mehr miteinander teilen. Ziel des Netzwerks ist regionale Strukturen zu stärken und auszubauen, die commonsbasiert sind. Seit 10 Jahren beschäftigt sich Luisa denkend, fühlend und ausprobierend mit kollektivem Leben und Wirken, Selbstorganisierung und gesellschaftlicher Transformation. 

Seit 2019 schreibt sie für die Zeitschrift oya, macht Performances, organisiert Veranstaltungen, jätet, moderiert und backt gern Blechkuchen.

Wir freuen uns riesig auf dich, Luisa!

Und damit nicht genug! Wir freuen uns auch riesig auf jede*n von euch, wenn am Mittwoch der 8. Salon, um 19:30 auf Zoom: https://zoom.us/j/97972113963, zum Thema: „Commoning”.

Thema: Commons
Kommentieren...
Vfnoryy Urembt
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Wie werden wir zukunftsfähig?

"Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind." Henry Thoreau

Mit der Theorie U gestalten Menschen, Organisationen und Netzwerke aus der ganzen Welt die persönliche, organisationale und gesellschaftliche Transformation. Beim Deep Dive Theorie U Workshop laden wir die Teilnehmer:innen ein, in die Theorie U einzutauchen, das Framework und eine Vielzahl der Methoden der Theorie U mit allen Sinnen im Ganzen zu erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Sie werden die Theorie U ganz konkret zu einem Anliegen anwenden. Dieses Anliegen könnte persönlicher Natur sein, ein Projekt oder eine berufliche Aufgabe.
#TheoryU #theorieu #cocreatingfuture #cocreation  #systemssensing #prototyping #future #zukunft #umdenken #mindshift #achtsamkeit #wandel #nachhaltigkeit #resilienz #regeneration #bildung #erwachsenenbildung #projekt #mindfulness #transformation

https://bit.ly/3D0f5Mg

Deep Dive Theory U (online) Tickets, Do, 10.11.2022 um 18:00 U...

Eventbrite – CoCreatingFuture GmbB i.Gr. präsentiert Deep Dive Theory U (online) – Donnerstag, 10. November 2022 | Sonntag, 13. November 2022 - Informie...

Kommentieren...
Znegvan Oüuyre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Interessiert am Thema Greenwashing? --> Konferenz am 24.9. in Zürich

Wir organisieren die 1. Greenwishing-Konferenz am 24.9. in Zürich. 

Falls dich Fragen bewegen wie z.B.: 

- Wie kannst du Greenwashing im Alltag - sei's beruflich oder privat - entdecken und vermeiden? 

- Wie können wir Unternehmen dazu motivieren, authentisch zu kommunizieren? 

- Welche Rolle hat die Politik? 

.. , dann bist du bei uns richtig. 

Mehr Infos & Anmeldung: www.greenwishing.ch

Kommentieren...
Vfnoryy Urembt
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Achtsamkeit und Theorie U in phantastischer Atmosphäre. Ich freue mich sehr darauf!

„Der Weg zu allem Grossen geht durch die Stille.“ (Friedrich Nietzsche)
Mit der Theorie U gestalten Menschen, Organisationen und Netzwerke aus der ganzen Welt die persönliche, organisationale und gesellschaftliche Transformation. Beim Deep Dive Theorie U Workshop laden wir die Teilnehmer:innen ein, in die Theorie U einzutauchen, das Framework und eine Vielzahl der Methoden der Theorie U mit allen Sinnen im Ganzen zu erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Sie werden die Theorie U ganz konkret zu einem Anliegen anwenden. Dieses Anliegen könnte persönlicher Natur sein, ein Projekt oder eine berufliche Aufgabe. Diesen Deep Dive führen wir in Kooperation mit dem Verein für Achtsamkeit in Osterloh e.V. durch. Tägliche Achtsamkeitspraxis und die positive Atmosphäre von Osterloh unterstützen uns hervorragend darin, Theorie U in der Anwendung zu erleben und innovative Zukunft entstehen zu lassen.
#TheoryU #theorieu #cocreatingfuture #cocreation #OttoScharmer #systemssensing #prototyping #future #zukunft #umdenken #mindshift #achtsamkeit #wandel #nachhaltigkeit #resilienz #regeneration #bildung #erwachsenenbildung #projekt #mindfulness

https://www.eventbrite.de/e/deep-dive-theory-u-in-osterloh-berchtesgardener-land-tickets-412267672707

Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) Ticket...

Eventbrite – CoCreatingFuture GmbB i.Gr. präsentiert Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) – Donnerstag, 13. Oktober 2022 | Sonntag, 1...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen