Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Mitglieder
Jen von der Kammer
Wissensaustausch
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
Wir haben mittlerweile 4 unterschiedliche Fördermittelprojekte im foodsharing e.V., die alle unterschiedliche Fördermittelgeber und somit -richtlinien haben. Derzeit arbeiten wir mit Exceltabellen, um die Budgets zu verwalten. Kennt jemand ein Tool, im besten Falle open source und preiswert 🙃 , mit dem man Fördermittel übersichtlich verwalten kann, vielleicht sogar inkl. Rechnungswesen mit Schnittstelle an ein Buchhaltungsprogramm oder zum Steuerberater?
Angebote / Dienstleistungen
Datenschutzaudit
- Dienstleistung
- Softwarearchitektur/-analyse
- Softwareentwicklung/-programmierung
- + 1
Wir können Webseiten und Web-Anwendung im Bereich D...
Nachhaltige Softwareentwicklung
- Dienstleistung
- Softwarearchitektur/-analyse
- Softwareentwicklung/-programmierung
- + 1
Jeder Mensch und jede Organisation verdient Softwar...
Hallo Christiane, Ich bin nicht so oft hier auf Reflecta, daher kommt meine Antwort vielleicht etwas spät.
Wir arbeiten als Verein mit der Software https://easyverein.com/. Das Finanz- und Buchhaltungsmodul ist einfach, anwenderfreundlich und leistungsfähig. Der Import aus dem Online-Banking funktioniert gut, es gibt einen Datev-Export für den Steuerberater, Buchungen können ganz einfach unterschiedlichen Projekten zugeordnet und dann ausgewertet werden. Vielleicht ist die Software ja für Deine Zwecke geeignet. Mit der kostenlosen Demo-Version kannst Du vieles ausprobieren, der Support ist schnell und effektiv. Als gemeinnütziger Verein erhalten wir 50% Rabatt.
Viele Grüße, Leonardo
Vielen Dank! Das schaue ich mir mal an. Ich hatte mir am Anfang alle möglichen Vereinsprogramme angesehen und getestet, aber keines konnte wirklich Fördermittel "richtig" verwalten. Die meisten Programme sind eher auf die Mitgliederverwaltung konzentriert, was bei uns kaum eine Rolle spielt, und hatten nicht mal die Möglichkeit, nach Kostenstellen zu sortieren. Aber vielleicht kann ich es mit easyverein abbilden. Ein gutes Buchhaltungsprogramm fehlt uns eh auch noch. 😊