Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Karl Mertner
Software Entwickler

Birgit Ruttkowski
Beraterin für Transformationsprozesse und strategische Projektbegleitung @Equino...

Helena Frieda Wolf
Pädagogik für Wandel

Daniela Mahr
Gründerin & Geschäftsführerin @Reflecta

Ankündigungen

Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

ACE Leadership Excellerator für Frauen im Not-for-Profit Bereich

Das ACE-Programm wurde speziell für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Bereich entwickelt: NGOs, Unis, öffentlicher Sektor, Zivilgesellschaft. Es unterstützt sie dabei, die komplexen Herausforderungen noch besser zu meistern und gleichzeitig ihre Resilienz zu stärken. Das Programm bringt Frauen aus der ganzen Welt zusammen und wird auf Englisch gehalten. Die nächste Gruppe startet im Januar in Wien. Weitere Informationen zum Programm und den Registrierungslink gibt es hier – http://excellerator.zone/

Wenn ihr Organisationen kennt, die sich dafür interessieren könnten, das Programm zu unterstützen, dann findet ihr hier auch ein Partner Kit: https://tinyurl.com/ACEPartnerKit 

Vielen Dank fürs Teilen ✨ 


Kommentieren...
Gvz Jrvareg
teilt etwas mit · vor 11 Monaten

Tim Weinert und nowwork: Wie ökologische und soziale Verantwortung nachhaltig das Gemeinwohl stärken

💵 Ökologische und soziale Verantwortung stärkt nachhaltig das Gemeinwohl 👨‍👩‍👧‍👦

Im neuesten Artikel berichtet #Managerblick über die Ausrichtung von nowwork, und warum die gemeinwohlorientierte Begleitung von nowwork Organisationen zukunftsfähig macht.

Hierbei betone ich im Interview wie wichtig es ist, sowohl die ökologische, als auch die soziale Ausrichtung zusammen zu denken und nicht als regulatorische Auflage von Außen, sondern als Chance und Wettbewerbsvorteil für die Organisation zu sehen.

#Zukunftsfähigkeit
#Resilienz
#Gemeinwohl
#Nachhaltigkeit
#Kooperation

Link zum Artikel:

https://www.manager-blick.de/tim-weinert-und-nowwork-wie-oekologische-und-soziale-verantwortung-nachhaltig-das-gemeinwohl-staerken/

Kommentieren...
Naan Xbeyngu
teilt etwas mit · vor 7 Monaten

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannende Konferenz verpasst.

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen?

Jedes Mal, wenn ich LinkedIn, Instagram & Co. öffne, meldet sich diese kleine FOMO-Stimme in meinem Kopf.

Geht’s nur mir so, oder gibt es einfach viel zu viele Klima-Events in Europa, um den Überblick zu behalten?

Und ich rede nicht nur von den großen Brüssel-Gipfeln oder der EU Green Week.

Also hab ich was gemacht.

Ich habe ein paar langsame Tage genutzt (mit einer Tasse Tee in der Hand und viel zu vielen offenen Tabs) und...

🌍 Eine Liste mit 202 Klima-Events in der EU für 2025 zusammengestellt.

Alles schön aufgeteilt nach: 🗂️ Kategorie
📍 Land + Stadt
📅 Datum

Die Orte, an denen aus Gesprächen Partnerschaften, Pilotprojekte, neue Erkenntnisse oder sogar Finanzierungen entstehen.

Die Kategorien umfassen:

  • Klimawandel & Politik

  • Erneuerbare Energien & Technologie

  • Nachhaltigkeit & Entwicklung

  • Umweltwissenschaften & Ingenieurwesen

  • Energie & Effizienz

  • Biodiversität & Ökologie

  • Stadtentwicklung & Resilienz

  • & mehr

👉 Klick auf „Verbinden“ + schreib mir „FOMO“ in die DM
👉 Ich schicke dir die Liste direkt zu.

Lass uns dieses Jahr nicht nur zuschauen, sondern wirklich dabei sein und uns endlich live treffen. 🌱

Prima! So eine Liste haben wir für die Events im Bereich Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierung zusammengestellt. Diese liegt bei Google und wir freuen uns, wenn Ihr diese ergänzt und aktuell haltet! https://sales4good.org/eventliste-zum-download/

Whqvgu Jvrzref · vor 7 Monaten

Wow, danke, Anna! „Problem erkannt, Problem gebannt.“ würde ich sagen. :)

Kommentieren...
Puevfgvar Qüefpuare
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

Ankündigung: Leverage U - Gameworld Builder Training

Organismus Entwickler Training – Schaffe lebendige Organisationen

Das Gameworld Builder Training richtet sich an Führungskräfte, CEOs, Gründer von NGOs, Startups und alternative Projekte, die die herkömmliche Organisationsentwicklung hinter sich lassen und sich auf die nächste Ebene der Zusammenarbeit begeben wollen: die Entwicklung lebendiger Organismen.

In der modernen Arbeitswelt orientieren sich Organisationen oft an hierarchischen Strukturen, die starr und begrenzt sind. Das Gameworld Builder Training bietet eine neue Perspektive auf Organisationsentwicklung – eine, die auf dem Konzept von lebendigen Organismen basiert. Im Mittelpunkt stehen nicht mehr statische Strukturen, sondern dynamische Systeme, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und anpassen.

Während des Trainings erfährst du, wie du eine Gameworld erschaffen kannst – ein spielerischer Rahmen, in dem Innovation, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung gefördert werden. Du lernst, wie du den Wandel von klassischer Führung hin zu Spaceholding vollziehst – dem Halten von Raum für die Entwicklung von Organismen. Im Gegensatz zu traditioneller Führung unterstützt Spaceholding das Entstehen von kreativen Lösungen und fördert die Selbstorganisation und Resilienz innerhalb deines Teams.

Das Training umfasst:

  • Organismische Entwicklung: Schaffe Organisationen, die sich wie lebende Organismen verhalten – flexibel, lernfähig und selbstorganisierend.
  • Radikale Eigenverantwortung: Fördere in deinem Team eine Kultur, in der jeder Verantwortung für den Erfolg des Ganzen übernimmt.
  • Gemeinschaftsbildung: Lerne, wie du Gemeinschaften aufbaust, die nicht auf persönlichen Interessen basieren, sondern auf einer kollektiven Mission.
  • Kontextbewusstsein: Erkenne die verschiedenen Kontexte, in denen du und dein Team agieren, und wähle bewusst den Kontext, der zur Entfaltung eures Potenzials dient.

Das Gameworld Builder Training schafft einen Rahmen, in dem du lernen kannst, deine Organisation oder dein Projekt als lebendigen Organismus zu betrachten und zu entwickeln. Es geht darum, neue Möglichkeiten zu schaffen, wo bisher nur Grenzen zu sehen waren, und gemeinsam als Team zu wachsen. Sei bereit, deine gewohnten Denkweisen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen!

Trainerinnen: Anne-Chloé Destremau & Christine Dürschner

Mehr Information findest du hier: https://schloss-glarisegg.ch/seminar_events/leverage-u/

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen