Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!

📅 11.09.2023, ⏰ 17:00-19:00 Uhr.
Thema des Abends: "Impact-Crowdinvesting: Nachhaltigen Ideen zum Durchbruch verhelfen und Veränderung ermöglichen".
👉   https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de

🚀🌱Du gestaltest ein Impact Startup oder bist auf der Suche nach sinnvollen Investmentchancen? Oder bist du einfach neugierig auf das Thema Impact Investing und nachhaltige Startups? Dann ist das deine Veranstaltung :).

Lerne mehr darüber, wie Impact Investing und Crowdinvesting nachhaltigen Initiativen Flügel verleihen und den Weg für positive gesellschaftliche Veränderungen ebnen.
Mit dabei sind unsere Gäste Julia Reemtsen und Matthias Willenbacher von wiwin GmbH (beide werden vor Ort im Heimathafen Wiesbaden anwesend sein), Torsten Schreiber von Africa GreenTec und Jakob Berndt von Tomorrow, die wertvolle Einblicke bieten werden.
Besonderes Extra: Ich führe durch das Reflecta-Netzwerk und aktuelle Neuerungen. Es gibt auch Einblicke, wie wir den Dialog zwischen Impact Startups und Investment-Interessierten intensivieren und so aktiv an einer lebens- und liebenswerten Zukunft mitwirken möchten.
Durch den Abend begleitet euch Lukas Marzi von Marziplan.
Dieser Abend findet nicht nur Online, sondern an verschiedenen Zukunftsorten lokal statt. Bei der Anmeldung kannst du entscheiden, wo du teilnehmen möchtest.
Alsenhof eG, Heimathafen Villa Gründergeist Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi)

💡 Für unsere Reflecta Companions gibt es ein besonderes Highlight: Du kannst bereits vorab und live Fragen stellen, und dich im digitalen Netzwerkraum vorstellen, vernetzen und mit den Speaker:innen in Kontakt treten.
Noch nicht Companion? 👉Dann hier entlang.

🌍 Sei dabei und melde dich jetzt noch bei Eventbrite an

https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de

Zvpunry Fcnea · vor fast 2 Jahren

Leider ist die Leitung vorm Ende abgerissen. Ich weiß also nicht, ob ich noch etwas Interessantes verpasst habe.

Kommentieren...
Wna Uöepuare
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Sichere dir 1 von 20 kostenlosen 1-TAGES-TICKETS und komm auf die herCAREER Expo 2023 (12./13. Oktober, MOC München)

herCAREER Expo

Die Leitmesse für weibliche Karriere bringt jährlich Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen sowie Gründerinnen aus Deutschland und darüber hinaus nach München. Die zweitägige Expo ist ein Ort für Gespräche – und das über Hierarchien und Branchen hinweg. Hier stellen sich Arbeitgeber:innen vor, die sich für Chancengleichheit engagieren. Mit dem digitalen Messe-Matching finden Besucher:innen zu Angeboten, Personen und Aussteller:innen, die ihren Interessen entsprechen – sie navigieren so bestmöglich durch mehr als 450 Programmpunkte. Early Bird Tickets kosten bis 27.9. ab 10 Euro, regulärer Eintritt ab 20 Euro. Optional zubuchbar sind Tickets für das Netzwerkevent herCAREER@Night – ein Abendessen in lockerer Atmosphäre mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, die offen sind für Austausch. Du findest weitere Informationen unter www.her-career.com/expo.

Das umfangreiche Programm steht unter her-career.com/programm zur Verfügung, ebenso wie das Aussteller:innen- und Partner:innen-Verzeichnis unter her-career.com/aussteller.

Für eines der 20 kostenlosen 1-TAGES-TICKETS für Reflecta Mitglieder & Friends reicht eine kurze E-Mail an [email protected].

Fnen Temlorx · vor fast 2 Jahren

Was ist mit nonbinären und trans* Personen? Können sie auch auf solche Veranstaltungen? 

Wna Uöepuare · vor fast 2 Jahren

Na klar, es sind alle herzlich willkommen, Frauen, nonbinäre und trans* Personen, sogar Männer :) ich glaube es ist nur wichtig zu wissen, dass der Fokus auf dem Thema Frauen und weibliche Karriere liegt.

Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Das 2030 SDGs Game auf Tour - Lerne das effektive Werkzeug zur Bewusstseinsbildung jetzt kennen!

Egal ob Führungskraft, Seminarleiter:in, HR-Manager:in, ESG-Beauftrage:r, Lehrer:in oder Professor:in - wenn Dich Nachhaltigkeit interessiert, solltest Du dieses Spiel kennenlernen!


Wenn ...

* Du einen Anstoß suchst, um ein Gespräch über #Nachhaltigkeit zu beginnen - egal ob Schule, Uni oder Organisation🌱,

* Du eine gemeinsame Grundlage für nachhaltige Veränderung schaffen möchtest 👫 oder

* einfach einmal etwas ganz Anderes fürs Team-Building suchst 🌟, 

dann bist Du bei uns richtig! 


Komm vorbei und lerne das unterhaltsame und lehrreiche Spiel kennen, das schon über 400.000 Teilnehmende weltweit begeistert hat. Und wenn Du es spannend findest, dann melde Dich gerne unten gleich unverbindlich zum ersten Facilitator-Training auf Deutsch im November an!


Die nächsten offenen Spieltermine

München

    • 8. September - 15h

    • 9. September - 12h

Frankfurt
  • 11. September - Zeit und Ort noch nicht fix
Wien
    • 18. September - 18h

    • 2. Oktober - 15h (mit optionalem Netzwerkabend)

    • 30. November - 15h

    • 10. Dezember - 17h


In Zürich suchen wir noch nach einem Ort, um den genauen Termin zu klären.


Anmeldungen für Wien: https://tinyurl.com/2030SDGsGamesRegistration

Anmeldungen für die anderen Städte: https://tinyurl.com/2030SDGsGamesRegistrationDACH


Spiel und Reflektion dauern ca. 2.5h. Nach dem Spiel tauschen wir uns gerne noch aus darüber, was Dich hergebracht hat, wie Du denkst, dass man das Spiel gut einsetzen kann, und was Du vielleicht noch für effektive Werkzeuge kennst, die die ökologische und soziale Transformation unterstützen können.


Hier kannst Du schon vorab mehr über das Spiel erfahren  👉 2030sdgsgame.at


Von 12.-14. November bieten wir außerdem in Kooperation mit den Spieleerfindern das erste deutschsprachige Facilitator-Training an. Für Menschen, die im HR- oder ESG-Bereich tätig sind, oder als Facilitator oder Trainer:in arbeiten, ist das eine großartige Möglichkeit, Teil unseres Netzwerks von Spielleiter:innen zu werden und das SDGs Game in die eigene Arbeit zu integrieren.

Bei Interesse melde Dich gerne unverbindlich hier an  👉 https://tinyurl.com/2030SDGsGameFacTrainDE



Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Digital verbunden - Insgesamt 6.000 Euro Preisgeld

Der Bayerische Social-Media-Award fürs Ehrenamt „Digital verbunden“ wird 2025 erstmals verliehen. Die Versicherungskammer Stiftung und die lagfa bayern mit ihrem Projekt „digital verein(t)“ zeichnen damit kreative Social-Media-Auftritte aus, die das Ehrenamt in Bayern sichtbar machen und andere zum Mitmachen motivieren.

Bewerben können sich gemeinnützige Vereine, ehrenamtliche Initiativen, Freiwilligenzentren und Organisationen mit Sitz in Bayern, die ein öffentliches Profil auf Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn oder YouTube betreiben.

In drei Kategorien wird jeweils ein Preisgeld von 2.000 Euro vergeben:

  • Engagementfluencer – für besonders kreative und innovative Formate, die das Ehrenamt neu und inspirierend präsentieren
  • Netzwerk-Creator – für strategisch aufgebaute, community-orientierte Kanäle, die das Ehrenamt authentisch und wirkungsvoll darstellen
  • Newcomer – für Accounts, die erst seit Kurzem aktiv sind und sich auf den Weg in die digitale Öffentlichkeitsarbeit begeben haben

Bewerben kannst du dich noch bis zum 1. Juli mit dem digitalen Bewerbungsformular. Die Preisverleihung findet am 18. Oktober 2025 im Rahmen der bayern.ehrenamt.digital-Convention in München statt.

Mehr Infos dazu findest du hier.

http://bayern.ehrenamt.digital-Convention

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen