Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
Der Kulturkoffer Hessen fördert auch 2026 wieder Projekte, die jungen Menschen zwischen 3 und 27 Jahren kreative Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder sozialem Umfeld.
Gefördert werden Projekte, in denen junge Menschen selbst aktiv werden, wie zum Beispiel:
- Theater-, Tanz- oder Musikprojekte
- Workshops in bildender Kunst oder Mediengestaltung
- kreative Formate in Zirkus, Literatur oder Film
- interdisziplinäre oder experimentelle Ansätze
Wichtig ist, dass die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung mitgestalten und die Projekte in Kooperation zwischen mindestens zwei unterschiedlichen Partnern umgesetzt werden – etwa ein Kulturverein und eine soziale Einrichtung. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Hessen und das Projekt muss natürlich auch in Hessen umgesetzt werden. Schulen, Hochschulen und staatliche Institutionen der Landesverwaltung können leider keine Anträge stellen.
Gefördert wird im Schnitt mit 5.000 Euro pro Projekt, du musst mit einem Eigenanteil von 30 Prozent planen. Deinen Antrag kannst du noch bis zu 10. November einreichen.
Weitere Infos findest du hier.
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Hessen stärken. Wir möchten, dass Ki...
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
-
Aktion: Kauf 'nen Song - Tu was Gutes!
1
-
Ehrenamt digitalisiert! - Förderung in Hessen
-
Neulandsucher Ost-West - Demokratieförderung im ländlichen Raum
-
Deutscher Nachbarschaftspreis 2025
-
Gen Ost JugendFonds - bis zu 5.000 Euro pro Projekt
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Ankündigung Filmabend in Berlin: Zusammen - Zukunft gestalten
-
💜 Wow, wir sind Kultur- und Kreativpilot*innen! 💜
1
-
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
3 3
-
Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilot*innen 2023 / 2024. Queermed mit dabei!
-
Community Plattform „organisator“ - Welches neue Feature würdest du brauchen?
Neue Beiträge:
-
🎉 Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass wir das Gründerstipendium NRW g...
-
Portrait Sessions in Köln – mehr Sichtbarkeit für Changemaker
1
-
📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken"
-
WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP
-
Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben