Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Jumpp Inspire Award bis 24.1.2021 - Wecke die Gründerin in dir!
Der Jumpp Inspire Award ist ein Ideenwettbewerb für gründungsinteressierte Frauen jeder Herkunft, bei dem es ein 4 x 2000 Euro Budget sowie weitere Unterstützung zu gewinnen gibt.
Informiert euch jetzt unter www.jumpp.de/inspire-award und reicht noch bis zum 24. Januar 2021 eure Bewerbung ein!
Das Besondere am Jumpp Inspire Award:
- Wir unterstützen Frauen mit spannenden Ideen gerade in der Phase, in der es noch zu früh ist, um sich bei den klassischen Gründungspreisen zu bewerben
- Besondere Lebensumstände wie alleinerziehend zu sein, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Mobbing-Erfahrungen, kulturelle und soziale Herkunft etc. sehen wir nicht als Hindernis – für uns zählt eure Gründerinnenpersönlichkeit und die Motivation, euer Potential zu entfalten.
- Sie sind zwischen 18 und 60 Jahren alt
- Sie haben noch nie ein Unternehmen gegründet oder waren in größerem Umfang selbständig tätig
- Sie wohnen im Rhein-Main-Gebiet oder in Hessen
Mehrere Frauen können sich auch gemeinsam als Team bewerben. Die Bewerbung kann auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden.
Die vier Bewerbungs-Kategorien:
- Entdeckerin: In einer neuen Branche Fuß fassen
- Strategin: Maßgeschneidertes Geschäftskonzept für Ihr Leben
- Community-Gestalterin: Ideen mit interkulturellem Fokus
- Visionärin: Innovation ganzheitlich gedacht
Bis Sonntag, 24. Januar 2021 könnt ihr eure Idee einreichen.
Alle wichtigen Infos unter www.jumpp.de/inspire-award
Kontakt für Rückfragen:
Unica Peters
Tel. 069 / 71589550, [email protected]

Outdoor-Seminar: Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management – 16.04.2021
Ein starker interner Team-Zusammenhalt spielt für den Erfolg eines Unternehmens eine wichtige Rolle. Nachhaltige Team- und Führungskräfteentwicklung – unser Seminar „Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management“ geht in die zweite Runde.
Wir von DENKWENDE sind überzeugt, dass Unternehmen und Organisationen nur dann ihr volles Potenzial ausschöpfen können, wenn sichergestellt ist, dass die Menschen, die dieses Unternehmen tragen, motiviert gemeinsam an einem Ziel arbeiten.
Das Seminar bietet Ihnen einen Raum für Reflexionsübungen, praktisch anwendbare Fragen nach nachhaltigem Handeln innerhalb des Teams und im Organisationsalltag, eine theoretische Einführung in das drei-Säulen-Prinzip der Nachhaltigkeit, in die Gemeinwohl-Ökonomie und in die Funktions- und Wirkungsweisen des Waldes.
Nutzen Sie die Chance sich gemeinsam mit Ihrem Team von unserem Erlebnisseminar inspirieren zu lassen und auf diesem Weg „DANKE“ zu sagen.
Genauere Infos dazu finden Sie unter https://denkwen.de/denkanstoesse-workshops-seminare/.

Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management – 16.04.2021
Die Mitarbeiter*innen bilden den Kern eines jeden Unternehmens. Deshalb ist ein motiviertes Team, das gemeinsam an den Unternehmenszielen arbeitet, ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es daher unumgänglich diese in den internen Transformationsprozess miteinzubeziehen. Nur so können sie zu Mitstreiter*innen, Mitdenker*innen und Botschafter*innen werden, die zusammen an der Ausarbeitung von Maßnahmen, an deren Umsetzung und deren Sichtbarkeit und Verbreitung mitwirken.
Nutzen Sie unser Seminar „Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management“ zur Stärkung des Teamzusammenhalts, zur Vermittlung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen und zur Reflexion Ihrer bisherigen Arbeitsweise.
Genauere Infos dazu unter https://denkwen.de/denkanstoesse-workshops-seminare/.

Kostenloser Workshop für eine Impact- und Umfeldanalyse mit einem EU-Tool
Hallo zusammen! Wir, das Center for open social Innovation, testen gerade mit der europäischen Kommission ein von ihnen entwickeltes Tool für eine visuelle Geschäftsanalyse, was die soziale Verantwortung und das (Beziehungs-)Umfeld von Unternehmen sichtbar macht. Dafür suchen wir momentan nach 60 Unternehmen aus Österreich und Deutschland, die einen kostenlosen Workshop mit uns machen dürfen und danach noch kurz Feedback zum Tool geben. Mehr Infos dazu bekommt ihr gerne von mir! Gerne auch weitersagen, dieses Tool bringt viele Gewinne mit sich und lohnt sich, mal angeschaut zu werden :-)

Reichweite für die Spenden-Plattform Kunsteinkommen.de
Vor etwa zwei Wochen habe ich mit einer befreundeten Agentur eine Online-Plattform realisiert. Unter http://kunsteinkommen.de können sich Menschen aus Kunst und Kultur registrieren und ihr PayPal-KOnto hinterlegen und alle anderen können ihnen dort unkompliziert Geld spenden. Ganz direkt und eins zu eins. Von Mensch zu Mensch.
Eine Organisation dahinter gibt es nicht. Wir wollten einfach einen Raum schaffen, in dem vor allem die vielen Menschen hinter den Kulissen eine Sichtbarkeit und ein Spendenkonto anlegen können. Also all die Menschen, die z.B. keine "Home-Konzerte" geben oder Patreon-Profile bespielen können.
Beworben haben wird das ganze in unseren eigenen Netzwerken sowie über eine Facebook-Seite und ein Insta-Profil. Bis jetzt haben daraufhin etwas mehr als 100 Kunst- und Kulturschaffende ein Profil auf der Plattform angelegt und aus ersten Rückmeldungen wissen wir, dass die ersten Spenden geflossen sind.
Jetzt brauchen wir allerdings dringend eine größere Reichweite. Einige Promis und Netzwerke habe ich dazu schon kontaktiert. Unter anderem Fynn Kleemann, Igor Levit, Jan Böhmermann und Max Mutzke. Leider ohne Reaktion. Von Alarmstufe Rot kam auch eine (nette) Absage, da sie selbst Spenden sammeln und davon nicht ablenken wollen. Schade und verständlich zugleich.
Meine Frage an euch ist nun: Kennt Ihr sogenannte "Tipping Points", also Menschen mit einer großen (sozialen) Reichweite und entsprechend passender Reputation? Kennt Ihr Medien, Blogs, YouTuber*innen oder Journalist*innen, die darüber schreiben können? Oder fallen euch weitere Multiplikator*innen ein, die dafür sorgen können, dass mehr Kulturschaffende und Spender*innen die Plattform Kunsteinkommen kennen und nutzen.
Wir (bzw. die Menschen, um die es geht) sind dankbar für jeden Hinweis und jede Unterstützung. Danke im Voraus 🙏🏻💚
http://kunsteinkommen.de

Suche nach PartnerInnen für ein Zukunftsprojekt
Die Zukunft von Kunst und Kultur hängt eng mit der Reflexion der Arbeit in der Zukunft zusammen – und umgekehrt. Ich bin mit einem kleinen, nationalen und internationalen Team dabei, dem nachzugehen und Zukunftsräume zu entwerfen und mit anderen auszutauschen. Wir sind uns darüber klar geworden, dass neue Denkräume für Kunst uznd Kultur entdeckt werden können und müssen. Wir wollen ausgetretene Pfade des Denkens und Produzierens verlassen und außerdem nicht dem gleichen Prinzip wie die aktuellen Politik verfallen, mit den alten Mustern komplexe Krisen zu bewältigen. Kunst und Kultur haben hier eine Chance, Alternativen und Utopien zu erschaffen.
Wir denken an einen „VIRTUELLEN ORT“ - ein Atelier, eine „leere Wohnung“, die von KünstlerInnen besucht werden kann, die sich dort mit Gedanken, künstlerischen Beiträgen einbringen und die die anderen bei der Arbeit sehen können, auf die sie auch reagieren können, mit neuen Ideen dazu kommen oder sich anzünden lassen.
Wir stellen uns zu Beginn einen „weißen Raum“ oder mehrere Räume vor, der Stück für Stück bevölkert wird, bis er so voll und angefüllt ist, dass Zukunft in Gestalt von neuen Handlungsräumen sichtbar wird.
Wir suchen nach PartnerInnen, die wissen, wie ein solcher „VIRTUELLER ORT“ technisch aussehen, gebaut und dann in Gemeinschaftlichkeit gestaltet werden kann.
Wir freuen uns über Reaktionen, Anregungen und einen regen Austausch.
Jetzt soziale Innovationen stärken! Für Auftaktevent am 24.6. um 16 Uhr anmelden!
Denn wir als Gesellschaft stehen vor großen Herausforderungen, für die wir dringend Lösungen benötigen. Viele Lösungen gibt es jedoch bereits. Wir vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) möchten deshalb bis zur Bundestagswahl 2021 Sozialunternehmer:innen, die schon heute mit ihren Sozialen Innovationen für eine enkelfähige Zukunft #WegeBereiten, sichtbar machen. Die Politik muss das Potenzial von Social Entrepreneurship endlich erkennen, ernst nehmen, und fördern! Im Rahmen von Themenwochen werden Soziale Innovationen auf den Social Media Kanälen von SEND e.V. vorgestellt, sowie spannende Politik-Talks organisiert.
Das Auftaktevent dafür ist eine parlamentarische Podiumsdiskussion am 24.06. um 16:00 Uhr mit folgenden Politiker:innen: Dr. Andreas Lenz (MdB CDU/CSU-Bundestagsfraktion & Vorsitzender des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung) Johannes Vogel (MdB & stellv. Bundesvorsitzender FDP) Sven Giegold (MdEP & Sprecher der Europagruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Dr. Gesine Lötzsch (MdB und stellv. Fraktionsvorsitzende DIE LINKE) Politiker:innen von SPD angefragtDes Weiteren hält Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel eine Keynote – es wird also super spannend. Seid dabei! Anmeldung hier bei Eventbrite.
Weitere Politik-Talks, unsere Kernforderungen, sowie inspirierende Beispiele, wie Zukunft gelingen kann, findet Ihr unter www.wegebereiten.jetzt.
Die Webseite www.wegebereiten.jetzt solltet Ihr Euch unbedingt abspeichern, denn dort findet Ihr die politischen Kernforderungen von SEND e.V, erfahrt bis zur Bundestagswahl immer den aktuellen #WegeBereiten Themenschwerpunkt, lernt thematisch passende Soziale Innovationen kennen, und erhaltet alle Politik-Talk-Termine. Die politischen Podiumsdiskussionen werden aufgezeichnet, und die Aufnahmen ebenfalls auf www.wegebereiten.jetzt verlinkt. Also schaut regelmäßig auf der Webseite und auf unseren Social Media Kanälen (Instagram, LinkedIn, Facebook, Twitter) vorbei, um nichts zu verpassen!
Eventbrite – Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. präsentiert Soziale Innovationen - bitte den Weg frei machen! – - Informieren Sie sich ü...
Wir suchen eine/einen Marketing-Socialmedia-Experten oder Expertin (m/w/d)
Wen genau?
Eine herzallerliebste Person, die Lust hat unsere Mission mit uns gemeinsam in die Welt zu tragen.
Unser Mission: Die Zukunft pro aktiv gestalten
Potenzialentfaltung der Extraklasse. Augenhöhe hoch zehn. Sichere Räume für Sinnfragen. Eine Werkstatt, für ZukunftsgestalterInnen. Empowerment, Wertschätzung und einen ehrlichen Diskurs! Unser erstes Produkt, ein einwöchiger Onlinekurs, der ZukunftsgestalterInnen ausbildet: https://abindietransformation.podia.com/
Du
Hast Du Lust gemeinsam mit Ab in die Transformation die Zukunft mit Humor, Freude und Kreativität zu gestalten.
Bist Du im Marketing zu Hause, kennst Dich mit Tricks auf Instagram und andern Kanälen aus und Du liebst es Ideen digital zu übersetzen? Es bereitet Dir große Freude out of the Box zu denken, und es erfüllt Dich mit Leidenschaft Dir neue Konzepte auszudenken? Herzlich Willkommen im Team von Ab in die Transformation!
Deine Aufgaben
Erstellen eines Medienkonzeptes für ab in die Transromation
Betreuung/Aufbau und kreatives Gestalten unserer Socialmedia Kanäle
Weiterentwicklung unserer Mission (Produktentwicklung, Formfindung etc.)
Was du davon hast:
Du darfst dich ganz austoben.
Du bist Teil eines Teams auf Augenhöhe.
Du gestaltest unsere Arbeit von Beginn an mit.
Gemeinsam gehen wir Deinem Potenzial und Platz in dieser Welt auf die Spur (Einzelcoaching).
Bock? Dann schreib uns eine Nachricht oder melde dich unter [email protected]. Wir freuen uns auf Dich!
Käthe und Johanna
Wir suchen! Mitgründer:in Geschäftsentwicklung Mobility Impact Startup
Mitgründer:in gesucht
Geschäftsentwicklung Mobility Impact Startup
Freiburg im Breisgau
GoodMotion - Der intelligente Fahrradanhänger
Wir haben ein Elektro-Konzept entwickelt, mit dem Fahrradanhänger
schwerelos wirken und stets intuitiv und sicher dem Fahrrad folgen. So
wird jedes Fahrrad zum kräftigen Lastenrad. Mit einer App bekommt der
Anhänger ein modernes Interface und wird Teil der Sharing-Economy.
Gesucht: Business Development, Management, Financing
Werde Mitgründer:in und steig mit ein. Deine Erfahrung hast du im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, (Wirtschafts-)Geografie, Verkehrswissenschaft, Stadt- / Verkehrsplanung.
Plane und skaliere mit uns die Firma von morgen.
Mit Expertise im sozial-ökologischen Unternehmertum und als Teil des
Kernteams setzen wir miteinander die Unternehmensstrategie um. Wir bauen
ein Unternehmen auf, bei dem ein sinnvolles Produkt genauso im Fokus
steht, wie der Aufbau eines starken Teams.
Die Ausschreibung als pdf findest du hier:
Ruhrsummit - für Gründer, Startups, MVPs
Startups, MVPs, Digitale Geschäftsmodelle ... beim ruhrSUMMIT findet Ihr alle aktuellen Infos und Tipps zu diesen Themen und wie der Weg von der Idee zur Sichtbarkeit und Wirksamkeit im Digitalkosmos technisch untermauert wird. Wirksamkeit für nachhaltige Ideen geht heute mehr denn je auch von digitalen Plattformen aus. Bestes Beispiel: reflecta.network ;-) Jede Menge Events und spannende Table Discussions. Join us! #innovation#startups #digitalenterprise #mvp