Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Wir feiern Qubiläum und ihr seid herzlich eingeladen
🎉 Wir feiern 10 + 3 Jahre #zumWohlealler - Kommt am 24.6. ab 14 Uhr zu unserem großen Qubiläum im gART.n vorbei!
👯
Kiezbälle in Clubs, die es heute nicht mehr gibt, Sommerfeste in den
Oranienhöfen, die der Berliner Sanierungswut zum Opfer gefallen sind,
Resteraves im Hauptquartier, in dem heute nur noch brav gearbeitet wird.
Die Liste an legendären Quartiermeister-Events und -erinnerungen ist
lang und stoppt abrupt im Jahr 2020. Dabei wollten wir doch unser
10-jähriges Bestehen gebührend feiern, mit all den grandiosen Projekten,
Kollektiven, Menschen und ihren Freund*innen, die Quartiermeister zu
dem gemacht haben, was es heute ist.
🍻 Doch was lange währt,
wird ausgelassen! Reserviert euch ein Ticket, macht mit uns den Tag zur
Nacht und lasst uns gemeinsam den Geburtstag angemessen in die Länge
ziehen!
ulab 1x 2023 "Leading from the emerging Future"
Bald ist es soweit! Wir starten in diesem Jahr mit dem 10. Durchgang des ulab 1x "Leading from the emerging Future". Die Erfahrung der letzten 10 Jahre hat dazu geführt, dass das ulab umstrukturiert und auf 6 Wochen verkürzt wurde, so dass es einfacher sein wird „dabei“ zu bleiben.Innerhalb dieser 6 Wochen kann gewählt zwischen einem Basislevel, einem Actionlevel und einem sehr viel tieferen Einstieg in die Theorie U mit viel Begleitinformationen und zusätzlichen Übungen, Werkzeugen und Methoden.
Das Ziel ist es Interessierten einen leichteren Zugang zu dem umfassenden Framework zu bieten und so den Einstieg in die Theorie U zu vereinfachen.
Und: Da wir im ulab DACH Hub die Theorie U und deren Methoden und Tools möglichst vielen Change Maker:innen im deutschsprachigen Raum zugänglich machen möchten suchen wir Menschen aus der Community, die uns bei der Übersetzung des ulabs (auf Zeitspendenbasis :-)) unterstützen.Wenn ihr gut Englisch könnt, ein wenig Zeit habt (ca. 1-2h die Woche) und Lust habt die Community zu unterstützen, dann meldet euch gerne via [email protected]. Wäre super!
Termine, Anmeldungen weitere Infos findet ihr wie immer auf der Website https://theory-u.de/ulab-1-x-2023/ Am 7. September geht es los mit dem "Festival der Protoypen". Projekte aus dem letzten ulab 1x und 2x stellen sich vor :-).
https://theory-u.de/ulab-1-x-2023/
Hallo!
Ich weiß, dass der Wiener Theorie U Hub vor Jahren bereits eine deutsche Version zur Verfügung gestellt hatte. Es kommt nicht so ganz heraus bei Deinem Post, ob es sich um eine Aktualisierung der Übersetzung handelt, oder eine Neuübersetzung. Also im Fall, dass es nützlich erscheint, gerne mit den Kolleg:innen in Kontakt treten, und falls es sich um eine Aktualisierung handelt, dann einfach ignorieren ;)
Herzliche Grüße, Angelika
Leider weiss dort niemand etwas davon. Kannst Du Dich vielleicht an einen Namen erinnern :-)? Ich weiss das sie es mal vorhatten, aber offensichtlich ist da nichts draus geworden :-)
Moin Moin Angelika,
vielen Dank fuer den Hinweis. Haben sie die Videos des Massive Open Online Kurses uebersetzt oder machen sie den Hub auf deutsch? Hast Du eine/n konkrete/n Ansprechpertner:in? Z B Linda oder gibt es noch jmd anderen? Viele Gruesse Antares
Liebe Antares,
Sie hatten tatsaechlich Inhalte uebersetzt. Ich bin derzeit nicht im Hub aktiv und bin daher nicht sicher, wer der/die besten Ansprechpartner/in waere.
Alles Liebe, Angelika
Huni Kuin Tour 2023
Es ist wieder so weit!
Wir, von Living Gaia e.V. freuen uns riesig, dieses Jahr wieder Rita und Bunke Huni Kuin aus dem Amazonas in Europa begrüßen zu dürfen. Für August und September haben wir ein buntes Programm mit unterschiedlichsten kulturellen und informativen Veranstaltungen. Die meisten Events finden in Berlin statt. Die Programmpunkte findet ihr unter diesem link. https://www.living-gaia.org/deutsch/huni-kuin-tour-2023/ Diese werden stetig aktualisiert.
Wir freuen uns, wenn wir viele von euch bei dem einen oder anderen Event begrüßen und kennenlernen dürfen.
Huni Kuin Tour 2023
Es ist wieder so weit!
Wir, von Living Gaia e.V. freuen uns
riesig, dieses Jahr wieder Rita und Bunke Huni Kuin aus dem Amazonas in
Europa begrüßen zu dürfen. Für August und September haben wir ein buntes
Programm mit unterschiedlichsten kulturellen und informativen
Veranstaltungen. Die meisten Events finden in Berlin statt. Die
Programmpunkte findet ihr unter diesem link. https://www.living-gaia.org/deutsch/huni-kuin-tour-2023/ Diese werden stetig aktualisiert.
Wir freuen uns, wenn wir viele von euch bei dem einen oder anderen Event begrüßen und kennenlernen dürfen.

Tickets für den Entrepreneurship Summit
Wir können ein Kontingent an kostenlosen Tickets an Reflecta Companions für
den Entrepreneurship Summit abgeben! Die erhaltet ihr unter dem Beitrag in der Companion Community.
Ich bin am 21.10.
zusammen mit Christian Kroll (Ecosia) und Sebastian Klejn (Neue
Narrative, Blinkist) auf dem Podium zum Thema “Creating Purpose with Entrepreneurship” und freue
mich auf bekannte und neue Gesichter.
Zum Summit:
https://entrepreneurship.de/summit
"Wir haben die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber wir müssen es selbst in Gang bringen, selbst in den Ring steigen, es selbst unternehmen. Lasst uns aktiv werden. Als selbstbewusste Entrepreneure, genügsam, aber zukunftsfähig handelnd. Bescheidener, was den Verbrauch von Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, was ein geglücktes Leben geht.
ENTREPRENEURSHIP IN THE AGE OF LESS
Wir freuen uns auf Beiträge von Prof. Werner Sobek, Prof. Günter Faltin, Prof. Tania Singer, Prof. Michael Richter, Prof. Gerald Hüther, Prof. Harald Welzer, Günes Seyfarth, auf Keynotes, Workshops, Impulsgruppen, Diskussionsrunden und, wie immer, mit über 1000 Teilnehmern auf viele informelle Treffen und persönliche Gespräche."
---
Noch nicht Companion? Dann hier entlang:

SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG
EINFACH VORBEIKOMMEN (Termine unter den Links unten und anbei) ...
Ein PEOPLE & PLANET CAMP bietet die Gelegenheit, sich in Gemeinschaft mit den für unser aller Zukunft wesentlichen, großen Zusammenhängen zu verbinden. Ein Camp findet in zwei Phasen statt: in der ersten Phase bietet eine geführte Diskussion im Plenum auf Basis eines Vortragsimpulses die Möglichkeit, in Ruhe persönlich und entsprechend der individuellen Bedürfnisse anzukommen. In der zweiten Phase erfolgt ein freier Austausch, der je nach Verlauf unterschiedliche Formen annehmen kann. Ggf. werden je nach Verlauf Elemente integriert, die Ideen für die nachfolgenden Camps, für den Jupiter Campus insgesamt und/oder auch für die ganz individuellen Prioritäten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer befördern.
Der Veranstaltungskontext für die PEOPLE & PLANET CAMPS findet sich hier https://www.jupiter.hamburg/projekte/jupiter-campus und hier https://jupiter-campus.blogs.uni-hamburg.de/ . Weitere Hintergrund hier https://www.researchgate.net/.../373167205_PEOPLE_PLANET... (DOI: 10.13140/RG.2.2.30031.66728) und beispielsweise in diesem #LernOzean oder #LearningOcean https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/06/learningocean_resilience_5th_edition_rd_2023.pdf.
#machanwasdichausmacht #peopleandplanetcamps

Transformationsgestalter:innen gesucht
Noch bis zum 31.10.23 könnt ihr euch unter www.thuenen-institut.de/ausschreibung bewerben, um Teil des in Ostdeutschland mittlerweile ziemlich großen Neulandgewinnen-Netzwerks zu werden. Die gerade laufende Ausschreibung wendet sich explizit an Menschen im ländlichen Raum im Westen, die mit guten Ideen, ihr Dorf oder ihre Kleinstadt mitgestalten wollen.
Wir bieten
- 5.000 € Projektförderung für 1 Jahr
- Begleitung durch erfahrene Mentor:innen
- Kooperationswerkstätten
- Vernetzung im Neulandgewinner:innen-Netzwerk
- Teilnahme am Überland-Festival in Görlitz 2024
Viel Glück bei eurer Bewerbung. Teil gerne den Hinweis zur Ausschreibung!
Andreas

Komm zum ChangeNOW Summit!
Der
ChangeNOW-Summit 2024 findet vom 25. bis 27. März in Paris statt.
Während dieser drei Tage versammelt der Summit die innovativsten
Lösungen und einflussreichsten Köpfe, um sich den größten
Herausforderungen unseres Planeten zu stellen.
Im Rahmen unserer
Partnerschaft mit ChangeNOW können wir Reflecta Companions die
Eintrittskarten 30% ermäßigt anbieten.
👉 Zum Programm von ChangeNOW: https://www.changenow.world/program-2024/

Labor Tempelhof 2024 Community Call
Labor Tempelhof geht in die nächste Runde und lädt Dich ein, Teil der nachhaltigen Konzertreihe zu werden. Am 23., 24. und 25. August 2024 veranstaltet Loft Concerts gemeinsam mit den Mitinitiatoren C2C NGO, KKT und SBS drei Konzerte der Band Die Ärzte auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin.
Wie schon 2022 setzen wir uns erneut das Ziel, klima- und ressourcenpositive Produkte, Prozesse und Innovationen zu testen und zu skalieren. Wir bauen auf den Erfolg der ersten Labor Tempelhof-Konzerte auf und möchten Cradle to Cradle-Ansätze weiterentwickeln und umsetzen. Hier kommst Du ins Spiel!
Du arbeitest bei einem Unternehmen, das Cradle to Cradle-Produkte herstellt, die auf einem Konzert konventionelle Produkte ersetzen und Prozesse verbessern könnten? Deine Firma hat konkrete Pläne, C2C umzusetzen und das Projekt wäre ein toller Start dafür? Dann schreib uns:
Ein Labor für eine klima- und ressourcenpositive Welt nach Cradle to Cradle. Wir kommen vom Reden ins Handeln und erschaffen einen Leuchtturm nach Cradl...

Herzliche Einladung zu unseren nächsten Free Workshops im Juni @Unity Effect, online und kostenfrei
Hallo an alle!
Nächste und die darauffolgende Woche erwarten euch weitere Free Workshops zum Zusammenspiel von innerem und äußerem Wandel, Leadership und Entscheidungsfindung, sowie zum Kreieren von tiefgehenden Lernräumen. Alle Angebote sind online, englischsprachig und kostenfrei.
Wir freuen uns sehr, euch dort zu sehen - die Anmeldung findet ihr immer beim Link unter der Beschreibung.
Liebe Grüße
Carla (Unity Effect)
Creating the link between inner and outer development: tools and frameworks for guiding change
Understanding and strengthening the connection between inner dimensions and outer action is an age-old endeavour. We are excited to co-host this workshop together with two partner organisations – Agentur 2020 and Von Westfalen. Both organisations have extensive experience in supporting teams and organisations on their path towards sustainability.In our workshop, we will:
- introduce the framework of the Inner Development Goals and how it links to your work, and
- explore how finding relevant metrics and applying evaluation in a regenerative way can support you in developing inner and teamwork capacities.
When: Wednesday 19th June 2024 (3-4.30pm CEST)
Facilitated by: Pascal Weith-Höinghaus, Sarah Trabazo-Neff & Jannik Kaiser
Sign up here: https://eveeno.com/idg-workshop
How to Facilitate Deep Learning Spaces for Systems Change - A Networks Festival event.
Are you eager to explore innovative approaches that can enhance your coaching, consulting, or training practice? Then join us at the Fito Network’s Learning Architects event, where you'll have the unique opportunity to learn from coaches and trainers from around the world, each specialising in a unique area of expertise. Together, we'll map out a joint learning framework for network leaders, fostering a culture of continuous learning and growth.
When: Wednesday 19th June 2024 (4-5.30pm CEST)
Facilitated by: Nono Sekhoto (Circle Generation), Dominic Stucker (Collective Leadership Institute), Melissa Darnell (CoCreative), Michelle Smith (Circle Forward), lena Bumke (Greaterthan), Daniel Ford (Huddlecraft), Jannik Kaiser
Sign up here: https://www.tickettailor.com/events/fitonetwork/1263565
Resilient and regenerative teamwork: A free workshop for decision-makers in organisations
This workshop is specially crafted to empower decision-makers at all levels to support and guide their teams and organisations on their path towards becoming more resilient and thriving places to be and work in an increasingly complex world.During the workshop we provide hands-on experience of our work, and outline ways to collaborate with us on topics around team development and organisational learning.
When: Tuesday 25th June 2024 (4-5pm CEST)
Facilitated by: Jannik Kaiser & Johannes Hochholzer
Sign up here: https://eveeno.com/decision-maker-25062024