Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

München: Teamtag des Demokratiechors (25.03. | 10 - 18 Uhr)
Du singst gerne und möchtest Dich für eine lebendige Demokratie einsetzen?
Wir glauben, dass der Demokratiechor, der sich jeden 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20 Uhr) in München trifft, dann ganz genau das Richtige für Dich ist!
Lerne uns doch einfach kennen und probiere es aus, idealerweise kommst Du zu unserem Demokratiechortag am Samstag, den 25. März, von 10 – 18 Uhr in der Halle 6 in München (Dachauerstr. 112d, 80636 München).
Wir werden Indie/Popsongs mit politischem Hintergrund
singen, die bereits in einer unserer früheren Proben auf dem
Demokratiechor-Notenblatt standen. Du möchtest wissen, welche Songs bisher in unserem Repertoire sind? Hier unsere Spotify-Playlist: https://sptfy.com/demokratiechor
An dem Tag geht es aber auch um ein schönes
Miteinander, wir nehmen uns z.B. Zeit, gemeinsam zu schauen, in welcher Tonart
jede*r von Euch singen kann/möchte.
ANMELDUNG:
Die Teilnahme steht allen offen und ist kostenlos. Wichtig ist uns nur, dass Du Dich morgens, bevor Du zu uns kommst, daheim mit einem Schnelltest testest und nur teilnimmst, wenn das Ergebnis negativ ist, Du Dich gesund fühlst und Du in der Woche davor keinen Kontakt zu Coronapatient*innen hattest.
Bitte melde Dich bis zum 22. März per Mail an [email protected] an.
Der Demokratiechor ist ein Angebot des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie" des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. Dieses ist Teil des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Wir freuen uns schon auf einen schönen Tag mit Euch!

Co-Founderin (Psychotherapeutin) für Mental Health Startup gesucht - Fokus Peer Support & Lived Experience
Bist du bereit, die psychiatrische Versorgung junger Menschen neu zu denken?
Wir sind mentalhub, ein Impact Startup in der Gründungsphase, und haben eine klare Mission: Die Versorgungslücke in der psychiatrischen Betreuung von jungen Menschen mit komplexen psychischen Erkrankungen zu schließen. Mit unserer innovativen Mental Health Plattform schaffen wir einen sicheren, stigmafreien Raum für evidenzbasierte psychosoziale Interventionen und moderierte Gruppenkurse.
Unser Ziel? Soziale Isolation minimieren, die Selbststigmatisierung abbauen und die gesellschaftliche Teilhabe fördern – immer im Fokus: der klinische Erfolg.
Dank einer NRW/EU-Förderung sind wir ein Spin-Off der Uniklinik Köln und arbeiten eng mit führenden Universitätskliniken in NRW, Berlin und Hamburg zusammen. Gemeinsam mit Betroffenen, Genesungsbegleiterinnen und Wissenschaftlerinnen entwickeln wir unsere Angebote ko-kreativ und trialogisch.
Wen wir suchen
Wir suchen dich – einen digitalen Psychologin (mit klinischem Fokus) oder Psychotherapeutin, die/der nicht nur gestalten, sondern die psychiatrische Versorgung von Grund auf verändern möchte.
Du wirst eine Schlüsselrolle im Gründungsteam übernehmen und gemeinsam mit uns Online-Nachsorge- und Präventionsformate entwickeln, die jungen Erwachsenen und ihren Angehörigen helfen, schwierige Lebensphasen besser zu bewältigen.
Deine Aufgaben bei uns
- Gestaltung digitaler Interventionen: Entwickle innovative, digitale Angebote, die auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind.
- Trialogische Gruppengespräche: Führe Online-Sitzungen durch, die Betroffene, Angehörige und Fachpersonal zusammenbringen.
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit: Arbeite mit führenden Forschungseinrichtungen an Studien und bringe eigene Projekte ein.
- Training und Multiplikation: Entwickle Schulungen und befähige Peers und Psycholog*innen, selbst Kurse durchzuführen.
Was wir bieten
- Gestaltungsfreiheit: Deine Ideen formen von Anfang an die Zukunft unserer Plattform.
- Wissenschaftliche Partnerschaften: Arbeite mit renommierten Institutionen und Expert*innen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Perspektive auf eine Co-Founder-Rolle und maßgebliche Mitgestaltung.
- Flexibilität: Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten.
- Sichere Basis: Unsere Förderung ermöglicht ein erstes Gehalt und den Fokus auf deine Mission.
Was du mitbringst
- Gründermentalität: Du bist bereit, deine Zeit und Energie in ein innovatives Projekt zu investieren.
- Klinische Expertise: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Medizin mit Fokus auf Psychotherapie.
- Digitale Affinität: Begeisterung für digitale Ansätze in der psychosozialen Arbeit.
- Erfahrung in Gruppensettings: Idealerweise mit trialogischem oder systemischem Fokus.
- Forschungsinteresse: Interesse an wissenschaftlicher Weiterentwicklung evidenzbasierter Interventionen.
- Standort NRW: Idealerweise bist du in NRW ansässig, vorzugsweise im Raum Köln.
Kontakt: [email protected]
oder
https://www.linkedin.com/jobs/view/4084816673/
Eventuell könntet Ihr unter 116117.de, entsprechende Foren und Gruppen mehr Interessent:innen finden oder - falls noch nicht geschehen - Aushänge an Universitäten machen?